Event Suche

Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

F. Willich GmbH + Co. KG
Event Suche

Suchfilter löschen
Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
F. Willich GmbH + Co. KG
Event Suche
Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

J. D. Theile GmbH & Co. KG

2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein


einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
english(47) deutsch(44) Events     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Terminkalender zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

Alle Angaben ohne Gewähr

Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

November 2023

Weiterbildung: Barrierefreie Verkehrsflächen - Planung - Ausschreibung - Bauüberwachung – mit Praxisbeispielen

Weiterbildung: Barrierefreie Verkehrsflächen - Planung - Ausschreibung - Bauüberwachung – mit Praxisbeispielen

(128 Klicks)

Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum ist zwar in aller Munde, aber leider immer noch nicht überall realisiert oder in der Umsetzung. Es existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk, das in der Praxis häufig nur rudimentär oder falsch angewendet wird. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern evtl. sogar erst heraufbeschworen. Die Verantwortlichen sind sich häufig unsicher in der Vorgehensweise: Planer in der Anwendung der einschlägigen Normen und Richtlinien, Bauleitende in der fachgerechten Umsetzung der Planung.

Ein Team von Referentinnen und Referenten, das im jeweiligen Arbeitsalltag mit vielen Facetten der Thematik betraut ist, berichtet aus der eigenen Praxis. Dabei werden von den gesetzlichen Grundlagen über die Planung bis hin zu Ausschreibung und Bauleitung sowie Bauüberwachung vielfältige Aspekte angesprochen und Hinweise zur Umsetzung gegeben. Vielfältige Beispiele aus dem Alltag der Referentenschaft veranschaulichen die Beiträge.

Ziel der Weiterbildung

Das Seminar an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) soll Verständnis wecken und Handlungstipps geben für die vielfältigen Aspekte des Themas barrierefreie öffentliche Infrastruktur. Dabei werden folgende Fragen beantwortet:

  • Wer ist verantwortlich für Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum?
  • Welche Richtlinien und Normen sind zu beachten sowie einheitlich und praxistauglich anzuwenden?
  • Für welche Nutzerkreise ist Barrierefreiheit zu planen, wem kommt sie zugute?
  • Wie kann eine Umsetzung der anspruchsvollen Planung in eine sachgerechte Ausschreibung und fachgerechte Ausführung erfolgen und überwacht werden?
  • Wie lassen sich Fehler in Planung und Ausführung erkennen und vermeiden?

Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur/Stadtplanung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden anerkannt.

Montag, 20. November 2023 09:00 - 16:30 (Ortszeit)

Veranstaltungsort: Technische Akademie Esslingen e.V., Ostfildern, Deutschland und Online       

weitere Informationen   Kalendereintrag

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
FAB
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Secon Systems GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Secon Systems GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (592 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13027 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
HUESKER Synthetic GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (432 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (377 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (237 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (225 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit