Event Suche

Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

F. Willich GmbH + Co. KG
Event Suche

Suchfilter löschen
Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
F. Willich GmbH + Co. KG
Event Suche
Suchfilter löschen
Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.

F. Willich GmbH + Co. KG

21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik


HUESKER Synthetic GmbH
english(47) deutsch(45) Events     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Terminkalender zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

Alle Angaben ohne Gewähr

Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

November 2023

Weiterbildung: Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau

Weiterbildung: Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau

(134 Klicks)

Gründungselemente zur Sicherung von Böschungen und Baugruben

Verankerungen und Pfähle werden bei der Sicherung von Böschungen und Baugruben, als Gründungselemente sowie zu Hangsicherung eingesetzt. Beispiele hierfür sind Baugruben, Auftriebssicherungen, Gründungen von Brücken, Hochhäusern, Bauwerken und Verkehrswegen auf wenig tragfähigem Untergrund, Rückverankerungen von Stützwänden sowie Felssicherungen.

Ziel der Weiterbildung

Das Seminar an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) vermittelt einen umfassenden Überblick über die heute gebräuchliche Ausführung von Pfählen und Ankern. Es werden die verschiedenen Anker-, Nagel-, Pfahltypen und pfahlähnliche Elemente, Konstruktionsmerkmale, Herstellung, Prüfung, Tragverhalten sowie der Einsatz anhand von Anwendungsbeispielen behandelt. Der Stand der aktuellen Normung insbesondere des EC 7 und der EA Pfähle werden vermittelt. Das in der VOB/C eingeführte Homogenbereichskonzept für die Beschreibung des Baugrunds wird anhand von Beispielen erläutert.

Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.

Montag, 27. November 2023 09:00 - Dienstag, 28. November 2023 17:00 (Ortszeit)

Veranstaltungsort: Technische Akademie Esslingen e.V., Ostfildern, Deutschland und Online       

weitere Informationen   Kalendereintrag

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr

Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr

(173 Klicks)
Montag, 27. November 2023 13:00 - Mittwoch, 29. November 2023 16:30 (Ortszeit)

Dezember 2023

Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende

Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende

(54 Klicks)
Dienstag, 05. Dezember 2023 - (Ortszeit)

Januar 2024

Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau

Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau

(390 Klicks)
Dienstag, 09. Januar 2024 - Donnerstag, 11. Januar 2024 (Ortszeit)

IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024

IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024

(210 Klicks)
Mittwoch, 17. Januar 2024 - Donnerstag, 18. Januar 2024 (Ortszeit)

20. Biberacher Geotechnikseminar

20. Biberacher Geotechnikseminar

(33 Klicks)
Dienstag, 23. Januar 2024 09:00 - 17:15 (Ortszeit)

14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels

14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels

(407 Klicks)
Dienstag, 30. Januar 2024 - Mittwoch, 31. Januar 2024 (Ortszeit)

11. Kolloquium - Fördertechnik im Bergbau - 2024

11. Kolloquium - Fördertechnik im Bergbau - 2024

(411 Klicks)
Mittwoch, 31. Januar 2024 - Donnerstag, 01. Februar 2024 (Ortszeit)

Februar 2024

VÖBU Fair & 14. ÖGT 2024

VÖBU Fair & 14. ÖGT 2024

(355 Klicks)
Donnerstag, 01. Februar 2024 - Freitag, 02. Februar 2024 (Ortszeit)

Mining Indaba 2024

Mining Indaba 2024

(478 Klicks)
Montag, 05. Februar 2024 - Donnerstag, 08. Februar 2024 (Ortszeit)

F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
GeoResources
Fluid Competence GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
S-Tec ApS
S-Tec ApS
CFT GmbH Compact Filter Technic
S-Tec ApS
CFT GmbH Compact Filter Technic
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3549 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
denkbetrieb
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
denkbetrieb
DSI Underground GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (223 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit