Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
April 2024

Mining & Construction Vietnam 2024
(727 Klicks)
Dienstag, 23. April 2024 - Donnerstag, 25. April 2024 (Ortszeit)
Mai 2024

IFAT Munich 2024 – Weltleitmesse für Umwelttechnologien
(86 Klicks)
Montag, 13. Mai 2024 - Freitag, 17. Mai 2024 (Ortszeit)

Geokinematischer Tag 2024 - Freiberg
(92 Klicks)
Donnerstag, 16. Mai 2024 - Freitag, 17. Mai 2024 (Ortszeit)
Juni 2024

12th International Conference on Molten Slags, Fluxes and Salts
(1126 Klicks)
Montag, 17. Juni 2024 - Mittwoch, 19. Juni 2024 (Ortszeit)
Juli 2024

8. Münchener Tunnelbau Symposium
(35 Klicks)
- Tunnel in Bayern
- Nachhaltigkeit im Tunnelbau
- Vertragsmodelle und Risiko
- Internationale Großprojekte
Freitag, 05. Juli 2024 - (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Neubiberg an der Universität der Bundeswehr, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag







August 2024

XVIII European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering
(623 Klicks)
Montag, 26. August 2024 - Freitag, 30. August 2024 (Ortszeit)
September 2024

ICACGE 2024 - International Conference on Advances in Computational Geotechnical Engineering
(1180 Klicks)
Montag, 23. September 2024 - Dienstag, 24. September 2024 (Ortszeit)
06.12.2023
GeoResources Mediadaten 2024 sind online!
05.12.2023
AsfinagG bestellt zwei Vorstandsdirektoren

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (599 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau
27. September 2018 (13167 Klicks)
Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.
