Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
November 2023

Weiterbildung: Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau
(134 Klicks)
Montag, 27. November 2023 09:00 - Dienstag, 28. November 2023 17:00 (Ortszeit)

Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
(172 Klicks)
Montag, 27. November 2023 13:00 - Mittwoch, 29. November 2023 16:30 (Ortszeit)
Dezember 2023

Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
(53 Klicks)
Die ÖAW lädt zu einem Symposium ein, bei dem vor allem die geowissenschaftlichen Aspekte der Energiewende beleuchtet werden.
Wir haben uns daran gewöhnt, dass energieintensive Produkte, Dienstleistungen und Infrastruktur unseren alltäglichen Aktionsradius erweitern. Vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung und der Endlichkeit fossiler Energierohstoffe richten sich nun die Hoffnungen auf die Erschließung und Entwicklung erneuerbarer Energiequellen.
Die Kommission für Geowissenschaften der ÖAW lädt ein zum . InternationalSymposium "Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende". Expert:innen beleuchten u. a. das Potenzial von natürlichem Wasserstoff oder Geothermie im zukünftigen Energiemix. Sie verweisen aber auch den Ressourcenbedarf der Energiewende und umreißen die Möglichkeiten des geologischen Untergrunds als Speichermedium.
Dienstag, 05. Dezember 2023 - (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Wien, Austria
weitere Informationen Kalendereintrag







Januar 2024

Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
(390 Klicks)
Dienstag, 09. Januar 2024 - Donnerstag, 11. Januar 2024 (Ortszeit)

IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
(210 Klicks)
Mittwoch, 17. Januar 2024 - Donnerstag, 18. Januar 2024 (Ortszeit)

14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels
(407 Klicks)
Dienstag, 30. Januar 2024 - Mittwoch, 31. Januar 2024 (Ortszeit)

11. Kolloquium - Fördertechnik im Bergbau - 2024
(411 Klicks)
Mittwoch, 31. Januar 2024 - Donnerstag, 01. Februar 2024 (Ortszeit)
Februar 2024

VÖBU Fair & 14. ÖGT 2024
(355 Klicks)
Donnerstag, 01. Februar 2024 - Freitag, 02. Februar 2024 (Ortszeit)
28.11.2023
HEATEXPO: Erfolgreiche Premiere in Dortmund
28.11.2023
Geoenergieallianz Berlin-Brandenburg gegründet - Positionspapier veröffentlicht

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (582 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (12933 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.


04.11.2023 (222 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
