Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
September 2024

38. Baugrundtagung 2024
(755 Klicks)
Mittwoch, 25. September 2024 - Freitag, 27. September 2024 (Ortszeit)
Oktober 2024

TUBAF: Symposium FreiBERGbau 2024
(34 Klicks)
Bergbau in der Energiewende - Elektrisch in die Zukunft?
Status, Aufgaben, Herausforderungen und Grenzen
Dienstag, 01. Oktober 2024 - Mittwoch, 02. Oktober 2024 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: TU Bergakademie Freiberg (TUBAF), Freiberg, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag








13. Österreichischer Tunneltag & 73. Geomechanik Kolloquium 2024 - ÖGG - 50 Jahre ITA
(51 Klicks)
Mittwoch, 09. Oktober 2024 - Samstag, 12. Oktober 2024 (Ortszeit)

ICRMGGE 2024 - 18. International Conference on Rock Mechanics, Geomechanics and Geotechnical Engineering
(1193 Klicks)
Montag, 28. Oktober 2024 - Dienstag, 29. Oktober 2024 (Ortszeit)
November 2024

Forum Injektionstechnik 2024
(220 Klicks)
Mittwoch, 06. November 2024 - Donnerstag, 07. November 2024 (Ortszeit)
März 2025
April 2025
06.12.2023
GeoResources Mediadaten 2024 sind online!
05.12.2023
AsfinagG bestellt zwei Vorstandsdirektoren

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (599 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (13156 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.
