Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Juni 2022
XXXIst International Symposium of the ISSA Construction Section
(409 Klicks)
Accident rates on construction sites worldwide are still too high. The “Vision Zero” approach can help reduce the number of accidents.
Following up on the ISSA Construction symposia in Brussels (2009) and Boston (2012), the International Section of the ISSA on Prevention in the Construction Industry plans to hold another symposium in Berlin on the topic of “How to reach Vision Zero in Construction”.
Presentations will cover aspects like:
- Training and awareness building
- Accident prevention
- Occupational health
- Digitalization and innovation
In addition to general approaches, there will be a special emphasis on measures that apply to small and medium sized employers.
If you are working in occupational safety and health and/or in the implementation and supervision of construction projects, the symposium will provide you with information on current developments as well as plenty of opportunity to discuss health and safety issues with colleagues from all over the world. To register, use this form.
If you are interested to contribute to the programme, you are invited to submit your topics for presentations and posters – see the Call for Abstracts.
Mittwoch, 08. Juni 2022 - Freitag, 10. Juni 2022 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Berlin, Deutschland
weitere Informationen Kalendereintrag#Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (ISSA) #Bauwirtschaft #Soziale Sicherheit #Prävention #Unfallschutz #Gesundheit am Arbeitsplatz #Innovation #Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Sicherheit, Umweltschutz #Digitalisierungsdienstleistungen








Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2146 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik
27. Dezember 2018 (5052 Klicks)
Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (330 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (298 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (240 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (227 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>