Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Juni 2022
73. BHT - Freiberger Universitätsforum
(438 Klicks)
Mit Innovationen die Energie- und Rohstoffwende gestalten
Programm:
Eröffnungsveranstaltung
Fachkolloquien:
- Freiberg Silicon Days (Freiberger Siliciumtage)
- Robotics for Mining, Underground Inspection & Environmental Monitoring
- Glass - a tranformative material
- Nutzung und Schutz von Ressourcen - Jubiläumskolloquium 60 Jahre IBF
- Recyclingstrategien in der Mobilität
- Aktuelle Entwicklungen für eisenbasierte Formgedächtnislegierungen
- Workshop: Digitalisierung in den Geowissenschaften
- 6th Freiberg Colloquium of Young Researchers: Responsible Consumption and Production in the Raw Material Sector (16. Freiberger Fachkolloquium junger Wissenschaftler)
- 6th Freiberg PhD conference (Freiberger Promovierendenkonferenz)
- Akita-Freiberg university partnership – Progress in Environmental Science
Kurzkolloquien:
- Nachhaltigkeit durch Corporate Social Responsibility (CSR)-Reporting und Besteuerung
- Katalytische Biogas-Methanisierung zur Bereitstellung von Biomethan als Kraftstoff
- Wege zur CO2-neutralen Mobilität durch synthetische Flüssigkraftstoffe
- Characterizing structure build-up in cement gel and nano-scale materials using time resolved measurements
- Impact of resource extraction in Africa
- Die Stunde der Ressourcenpolitik
Mittwoch, 08. Juni 2022 - Freitag, 10. Juni 2022 17:00 (Ortszeit)
Veranstaltungsort:
weitere Informationen Kalendereintrag#Geowissenschaften #Recycling #Konferenz #BHT - Freiberger Universitätsforum #Roboter #Rohstoffversorgung #Versorgungssicherheit #Energieversorgung #Umwelt #Nachhaltigkeit #Ressourcenpolitik #Bergbau #Energie #Digitalisierungsdienstleistungen







03.02.2023
Modernes Fracking laut KIT absolut vertretbar
03.02.2023
Baufortschritt für neue Öffi-Drehscheibe Matzleinsdorfer Platz der U2 in Wien

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1956 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (2837 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (256 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (225 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
10.01.2023 (209 Klicks)
Steinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern in 2023
Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinla...
#Hartsteinwerke Sooneck GmbH #de Beijer Group #CAT #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau
>> weiter lesen >>
12.01.2023 (153 Klicks)
Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre
Dem Energiekonzern RWE liegt nicht mehr viel an seinem Kohlegeschäft. Da...
#RWE Power AG #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch
>> weiter lesen >>