Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Juni 2022
45. Dresdner Wasserbaukolloquium 2022
(481 Klicks)
Programm
Das Dresdner Wasserbaukolloquium bietet Ihnen ein wissenschaftliches Vortragsprogramm, das sich aus eingereichten Fachbeiträgen und hochkarätigen Vorträgen eingeladener Referent:innen zusammensetzen wird. Die Beiträge adressieren folgende Schwerpunkte:
- Ressourcenschonende Baustoffe und -verfahren
- Nachhaltiges Hoch- und Niedrigwasserrisikomanagement
- Klimaneutrale Wasserstraße und Binnenschifffahrt
- Umweltverträglichkeit von Stau- und Wasserkraftanlagen
- Gewässerentwicklung in Zeiten des Klimawandels
- Grüne Lösungen für Ufer- und Küstenschutzmaßnahmen
- Kreislaufwirtschaft in Planung und Umsetzung
- Klimabezogene Evaluierung wasserbezogener Projekte
Die Dresdner Wasserbaukolloquien sind von der Fachwelt gern besuchte Foren des Erfahrungsaustausches, der Verbreitung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Vorstellung neuer wasserbaulicher Vorhaben und Planungen. Dementsprechend kommen die Teilnehmer von Universitäten und Forschungseinrichtungen, aus Firmen und Ingenieurbüros sowie aus der öffentlichen Verwaltung. Unter ihnen sind stets zahlreiche ausländische Fachkollegen wie auch Absolventen der TU Dresden. Die Tagungsthemen erstrecken sich auf alle Gebiete des Wasserbaus und der Hydromechanik, die im Institut Gegenstand von Forschung und Lehre sind und waren.
Dienstag, 14. Juni 2022 - Mittwoch, 15. Juni 2022 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Maritim Internationales Congress Center Dresden, Dresden, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag#Konferenz #Dresdner Wasserbaukolloquium #Nachhaltigkeit #Hochwasser #Naturgefahren #Naturkatastrophen #Klimawandel #Baustoffe #Ressourcen #Ressourcenschutz #Geotechnik #Wasserbau







03.02.2023
Modernes Fracking laut KIT absolut vertretbar
03.02.2023
Baufortschritt für neue Öffi-Drehscheibe Matzleinsdorfer Platz der U2 in Wien

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1958 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (2858 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (259 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (233 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
10.01.2023 (213 Klicks)
Steinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern in 2023
Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinla...
#Hartsteinwerke Sooneck GmbH #de Beijer Group #CAT #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau
>> weiter lesen >>
12.01.2023 (156 Klicks)
Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre
Dem Energiekonzern RWE liegt nicht mehr viel an seinem Kohlegeschäft. Da...
#RWE Power AG #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch
>> weiter lesen >>