Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
März 2023

9. Deutscher Geotechnik-Konvent
(756 Klicks)
Bauen im und am Wasser
Wasser: Fluch und Segen für das Bauen. Es geht nicht ohne, aber zuviel zur falschen Zeit kann zu großen Schäden führen. Und so ist Hamburg dafür der ideale Ort: die Location für den Konvent liegt im Wasser: die Cap San diego.
Zusammen mit den Veranstaltungspartnerinnen Helmut-Schmidt- und Hafencity-Universität hat Uretek ein spannendes Programm zusammengestellt.
Wasser: Fluch und Segen für das Bauen. Es geht nicht ohne, aber zuviel zur falschen Zeit kann zu großen Schäden führen. Und so ist Hamburg dafür der ideale Ort: die Location für den Konvent liegt im Wasser: die Cap San Diego.
Zusammen mit der Helmut-Schmidt- sowie der Hafencity-Universität als Veranstaltungspartner haben wir ein spannendes Programm zusammengestellt.
Wasser: Fluch und Segen für das Bauen. Es geht nicht ohne, aber zuviel zur falschen Zeit kann zu großen Schäden führen. Und so ist Hamburg dafür der ideale Ort: die Location für den Konvent liegt im Wasser: die Cap San Diego.
Zusammen mit der Helmut-Schmidt- sowie der Hafencity-Universität als Veranstaltungspartner haben wir ein spannendes Programm zusammengestellt.
Wasser: Fluch und Segen für das Bauen. Es geht nicht ohne, aber zuviel zur falschen Zeit kann zu großen Schäden führen. Und so ist Hamburg dafür der ideale Ort: die Location für den Konvent liegt im Wasser: die Cap San Diego.
Zusammen mit der Helmut-Schmidt- sowie der Hafencity-Universität als Veranstaltungspartner haben wir ein spannendes Programm zusammengestellt.
Donnerstag, 02. März 2023 - Freitag, 03. März 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Hamburg, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag








White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (144 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II
01. November 2020 (10561 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.


13.09.2023 (371 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (218 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (208 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (182 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
