Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Oktober 2023

Weiterbildung: Gründungskonzepte bei wenig tragfähigem Baugrund
(52 Klicks)
Mittwoch, 25. Oktober 2023 - Donnerstag, 26. Oktober 2023 (Ortszeit)

ICGE 2023: 17. International Conference on Geotechnical Engineering
(1500 Klicks)
Montag, 30. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 (Ortszeit)

IMARC 2023 - International Mining and Resources Conference+Expo
(537 Klicks)
Dienstag, 31. Oktober 2023 - Donnerstag, 02. November 2023 (Ortszeit)

48th Annual Conference on Deep Foundations
(170 Klicks)
Dienstag, 31. Oktober 2023 - Freitag, 03. November 2023 (Ortszeit)
November 2023

STUVA-Tagung - STUVA Conference - 2023
(847 Klicks)
STUVA Expo and STUVA Conference
Seit über 50 Jahren richtet die STUVA e.V., Köln wissenschaftliche Tagungen aus. Die STUVA-Tagungen finden im 2-Jahres-Turnus, jeweils Ende November/Anfang Dezember in den ungeraden Jahren, statt und sind ein fester Termin im Kalender von nationalen und internationalen Tunnelbauexperten.
Austragungsort für das Jahr 2023 ist München. Vom 08. bis 10. November 2023 werden sowohl STUVA Tagung als auch STUVA Expo im ICM und der Halle C1 der Messe München statt.
Tagungsinhalte sind aktuelle Fragen aus dem Gesamtbereich des unterirdischen Bauens mit unterschiedlichen Schwerpunkten, z.B.: neue Technologien, Planung, Bau, Erhaltung, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit beim Bau und in Betrieb, Vertragsfragen von der Ausschreibung bis zur Vergabe, etc.
Die Veranstaltung dauert in der Regel drei Tage: am ersten und zweiten Tag präsentieren anerkannte Experten aus dem In- und Ausland Vorträge in straffer Folge. Der letzte Tag ist Besichtigungen interessanter Baustellen und Einrichtungen in der gastgebenden Stadt und ihrer Umgebung vorbehalten.
Seit 1997 wird die STUVA-Tagung von dem zwischenzeitlich größten weltweiten Branchentreff, der Fachausstellung STUVA Expo begleitet.
Mittwoch, 08. November 2023 - Freitag, 10. November 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: ICM Munich, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag








21. Altbergbaukolloquium
(552 Klicks)
Donnerstag, 09. November 2023 - Freitag, 10. November 2023 (Ortszeit)

ICOND 2023
(108 Klicks)
Montag, 13. November 2023 11:30 - Donnerstag, 16. November 2023 13:00 (Ortszeit)

Herbstschule System Erde
(169 Klicks)
Montag, 13. November 2023 - Dienstag, 14. November 2023 (Ortszeit)

6th World Landslide Forum
(907 Klicks)
Dienstag, 14. November 2023 - Freitag, 17. November 2023 (Ortszeit)

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2585 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.


RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (10254 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.


13.09.2023 (350 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


30.08.2023 (267 Klicks)
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen
Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...


14.09.2023 (171 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...


05.09.2023 (165 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
