Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Oktober 2022

INTERGEO 2022 Hybrid
(432 Klicks)
Großes Wiedersehen: Die internationale Geo-Community trifft sich vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Essen und digital weltweit im Web. Verpassen Sie nicht das Toptreffen der Geobranche 2022 und sichern Sie jetzt Ihre Teilnahme!
ALS AUSSTELLER TEILNEHMEN: 400 innovative Unternehmen zeigen Präsenz. Buchen auch Sie jetzt Ihren Messestand!
FÜR BESUCHER: Das größte Toptreffen der Geocommunity ist zurück! Freuen Sie sich auf drei Tage persönliche Begegnung und inspirierenden Austausch auf der EXPO, in der CONFERENCE, der FLIGHT ZONE und den STAGES.
Top-Themen 2022
• Digital Twins und ihre Wertschöpfung • 4D-Geodaten und Geospatial IoT • Potenziale der Fernerkundung • BIM 4.0 • Industrievermessung, Messsysteme und Robotik • Smart Cities und Mobilität im Kontext von Klimawandel und Nachhaltigkeit • Mobile Mapping • Web-Services und GeoIT im Katastropheneinsatz • Raumbezug und Positionierung • Erdbeobachtung und Galileo
Dienstag, 18. Oktober 2022 - Donnerstag, 20. Oktober 2022 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Essen, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag#Konferenz #INTERGEO #Digitaler Zwilling #Klimawandel #Hexagon AB #Trimble Geospatial #Geotechnik #Sensoren #Sensorik #Bodenuntersuchung, Baugrunduntersuchung








Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1950 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau
27. September 2018 (2803 Klicks)
Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (255 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (218 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
05.01.2023 (200 Klicks)
WannSEA - ein klimafreundliches Boot-Projekt an der TU Berlin sucht Sponsoren!
- Um gegen den Klimawandel zu kämpfen "Climate Change- A Race...
#Energie #Wasserstoff
>> weiter lesen >>

10.01.2023 (191 Klicks)
Steinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern in 2023
Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinla...
#Hartsteinwerke Sooneck GmbH #de Beijer Group #CAT #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau
>> weiter lesen >>