Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Juli 2022

7. Münchener Tunnelbau Symposium
(510 Klicks)
Themenschwerpunkte des Symposiums
- Tunnel in Bayern
- Digitalisierung
- BIM und Forschung
- Vertragsmodelle und Risiko, Großprojekte
- Internationale Großprojekte
Planung, Bau und Unterhalt von Tunnelbauwerken stellen hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Komplexität der Aufgabenstellungen: Geotechnik und Felsmechanik. Bauverfahren und Baustoffe sind ebenso zu beachten wie die Aspekte des zivilen und des öffentlichen Rechts.
Mit dem Münchener Tunnelbau Symposium wird eine Plattform geschaffen, bei der alle im Tunnelbau beteiligten: Bauherren, Baufirmen, Planer, Wissenschaftler und Berater aktuelle Themen vorstellen und diskutieren.
Die STUVA und der Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr haben mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, des Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (BayStMB) sowie der Bauindustrie ein interessantes Programm zusammengestellt und laden Sie hierzu ganz herzlich ein.
Freitag, 08. Juli 2022 08:30 - 17:00 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Universität der Bundeswehr, Neubiberg, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag#Universität der Bundeswehr #Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen – STUVA #Konferenz #Münchener Tunnelbau Symposium #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Versorgungstunnel








Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2146 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik
27. Dezember 2018 (5052 Klicks)
Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (330 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (298 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (240 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (227 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>