Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
November 2022

Cutting Edge Conference
(567 Klicks)
Innovation and Practical Knowledge Meet at Cutting Edge
A conference designed with the expert in mind, Cutting Edge's unique offering of specialized technical information won't be found anywhere else.
From the East to the West Coast, North America’s tunneling industry is flourishing. The annual Cutting Edge Conference examines the latest advances in tunneling technology, its methodology and how they can be harnessed to assist the nation’s major upcoming underground projects.
Find leading perspectives on a range of topics, including workplace culture, industry challenges,and new technologies.
- Interact directly with industry trailblazers sharing the latest in technology, innovations and safety.
- Earn PDH credit and maintain the professional development requirements for professional credentials.
- Expand your network and form meaningful new connections.
Cutting Edge is a great opportunity to learn about the next generation of underground construction projects in North America and meet the owners building them.
Organized in partnership by North American Tunneling Journal and the Underground Construction Association, a division of SME, the Cutting Edge Conference features a tailored, high-end technical sessions focusing on innovation and practical knowledge. This dynamic event connects industry professionals leading the way in technology and process development
Montag, 14. November 2022 - Mittwoch, 16. November 2022 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Long Beach, CA, USA
weitere Informationen Kalendereintrag







21.09.2023
NRW-Geothermie-Konferenz 2023 – Mehr Erdwärme für Nordrhein-Westfalen
21.09.2023
Mobilitätscheck für Baustellen
25.05.2023
Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2569 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.


RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (10086 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.


13.09.2023 (343 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


30.08.2023 (255 Klicks)
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen
Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...


05.09.2023 (158 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
