Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Mai 2024

IFAT Munich 2024 – Weltleitmesse für Umwelttechnologien
(10 Klicks)
Montag, 13. Mai 2024 - Freitag, 17. Mai 2024 (Ortszeit)
Juni 2024

12th International Conference on Molten Slags, Fluxes and Salts
(851 Klicks)
Welcome to MOLTEN 2024
AusIMM is delighted to be hosting the 12th International Conference on Molten Slags, Fluxes and Salts (MOLTEN) in Brisbane, Australia in 2024.
MOLTEN 2024 will provide opportunities for researchers and engineers from around the world to present their works and share their ideas on molten slags, fluxes and salts in the fields of metalliferous mining, environmental management and energy.
We invite you to join us in Brisbane for MOLTEN 2024, where we will deliver an engaging program and provide outstanding networking opportunities.
More information on this international conference will be available soon. Subscribe to stay up-to-date with all the latest information.
Montag, 17. Juni 2024 - Mittwoch, 19. Juni 2024 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Brisbane, Australia
weitere Informationen Kalendereintrag







August 2024

XVIII European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering
(415 Klicks)
Montag, 26. August 2024 - Freitag, 30. August 2024 (Ortszeit)
September 2024

ICACGE 2024 - International Conference on Advances in Computational Geotechnical Engineering
(819 Klicks)
Montag, 23. September 2024 - Dienstag, 24. September 2024 (Ortszeit)

38. Baugrundtagung 2024
(415 Klicks)
Mittwoch, 25. September 2024 - Freitag, 27. September 2024 (Ortszeit)
Oktober 2024

ICRMGGE 2024 - 18. International Conference on Rock Mechanics, Geomechanics and Geotechnical Engineering
(735 Klicks)
Montag, 28. Oktober 2024 - Dienstag, 29. Oktober 2024 (Ortszeit)
November 2024

Forum Injektionstechnik 2024
(168 Klicks)
Mittwoch, 06. November 2024 - Donnerstag, 07. November 2024 (Ortszeit)
21.09.2023
Konferenz zu Geothermie – Mehr Erdwärme für Nordrhein-Westfalen
21.09.2023
Mobilitätscheck für Baustellen

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2568 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.


RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (10073 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.


13.09.2023 (342 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


30.08.2023 (255 Klicks)
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen
Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...


05.09.2023 (158 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
