Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
September 2024

38. Baugrundtagung 2024
(467 Klicks)
Die 38. Baugrundtagung findet vom 25. bis 27. September 2024 (Mittwoch bis Freitag) in den Hallen 6 und 7 der Messe Bremen (mit Exkursion am Folgetag) statt, wobei der erste Kongress-Tag der Spezialsitzung „Forum für junge Geotechnik-Ingenieure und -Ingenieurinnen" vorbehalten ist, in der junge Nachwuchskräfte ihre Forschungsergebnisse und Projekterfahrungen aus Wissenschaft und Praxis vorstellen.
Themenschwerpunkte
- Forschung, Entwicklung, Digitalisierung
- Erdbau
- Normung/Zuverlässigkeitsbasierte Methoden
- Infrastruktur und Tunnelbau
- Ressourceneffizientes Bauen und Nachhaltigkeit in der Geotechnik / Zertifizierung
- Bewertung, Sanierung und Nachnutzung von alternden Konstruktionen
- Spezialtiefbau/Baugrundverbesserungen
- Risikomanagement und Schadensfälle in der Geotechnik
Mittwoch, 25. September 2024 - Freitag, 27. September 2024 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Bremen, Germany
weitere Informationen Kalendereintrag







Oktober 2024

ICRMGGE 2024 - 18. International Conference on Rock Mechanics, Geomechanics and Geotechnical Engineering
(792 Klicks)
Montag, 28. Oktober 2024 - Dienstag, 29. Oktober 2024 (Ortszeit)
November 2024

Forum Injektionstechnik 2024
(174 Klicks)
Mittwoch, 06. November 2024 - Donnerstag, 07. November 2024 (Ortszeit)
März 2025
April 2025
Mai 2025

WTC World Tunnel Congress 2025
(692 Klicks)
Freitag, 09. Mai 2025 09:00 - Donnerstag, 15. Mai 2025 (Ortszeit)
September 2025

Powtech Technopharm mit PARTEC - 2025 - Nürnberg
(77 Klicks)
Dienstag, 23. September 2025 - Donnerstag, 25. September 2025 (Ortszeit)
September 2026

39. Baugrundtagung 2026
(162 Klicks)
Mittwoch, 23. September 2026 - Freitag, 25. September 2026 (Ortszeit)

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (135 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!
11. Mai 2017 (2981 Klicks)
Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.


13.09.2023 (368 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (211 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (201 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (180 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
