Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
September 2022

International Fair EXPO KATOWICE (MTGPEiH)
(796 Klicks)
Die Internationale Messe EXPO KATOWICE Die Messe für Bergbau, Energiewirtschaft und Metallurgie ist eine führende europäische Präsentation von Maschinen, Techniken
und Technologien, die in der Bergbauindustrie eingesetzt werden. Durch die Erfüllung der Forderungen der Aussteller in Bezug auf die Dekarbonisierungspolitik, die Energiewende in
Richtung Effizienz und Reduzierung von Emissionen, Maßnahmen zum Schutz des Klimas und der natürlichen Umwelt und die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen wurde das Messeangebot bereichert. MTGPEiH erhielt eine breitere Formel und neue professionelle Ausstellungssegmente. Unter dem führenden Namen der Internationalen Messe EXPO KATOWICE wird die Messe für Bergbau, Energie und Metallurgie am gleichen Ort und am selben Datum stattfinden: B2Energy Fair, EcoDom Fair und die Messe für Maschinen und Ausrüstung.
Dienstag, 06. September 2022 - Freitag, 09. September 2022 (Ortszeit)
Veranstaltungsort:
weitere Informationen Kalendereintrag







25.05.2023
Quo vadis Sprengloch-Bohrtechnik?

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2585 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.


RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (10257 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.


13.09.2023 (350 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


30.08.2023 (267 Klicks)
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen
Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...


14.09.2023 (171 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...


05.09.2023 (165 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
