Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
August 2023

ICMMMP 2023: 17. International Conference on Mine Mechanization and Mining Policies
(2314 Klicks)
International Conference on Mine Mechanization and Mining Policies
aims to bring together leading academic scientists, researchers and research scholars to exchange and share their experiences and research results on all aspects of Mine Mechanization and Mining Policies. It also provides a premier interdisciplinary platform for researchers, practitioners and educators to present and discuss the most recent innovations, trends, and concerns as well as practical challenges encountered and solutions adopted in the fields of Mine Mechanization and Mining Policies.
Scheduled topics:
- Mining Engineering
- Mine Mechanization and Ventilation
- Mineral-Material Characterization and Process Mineralogy
- Mining and Energy
- Mining and Environment
- Mining and Water
- Mining Economics, Valuation and Finance
- Mining Policies and Mine Legislation
- Modelling, Simulation and Optimization
- Occupational Health and Safety
- Physical Enrichment
- Plant Design and Control
- Politic, Historic, Cultural and Social Aspects of Mining Sector
- Precious Metals
- Recycling
- Risk Assessment and Management in Mining
- Rock Mechanics and Geotechnical Applications
- Shale Gas
- Small Scale Mining
- Solution Mining
- Surface Chemistry and Flotation
- Sustainable Mining
- Undersea Mining
Mittwoch, 16. August 2023 - Donnerstag, 17. August 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Tokyo, Japan
weitere Informationen Kalendereintrag








White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (135 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (10527 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.


13.09.2023 (368 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (211 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (201 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (180 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
