Alle Angaben ohne Gewähr
Für detaillierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.
Mai 2023

Underground Construction Prague 2023
(574 Klicks)
Montag, 29. Mai 2023 - Mittwoch, 31. Mai 2023 (Ortszeit)
Juni 2023

ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
(399 Klicks)
Sonntag, 04. Juni 2023 - Donnerstag, 08. Juni 2023 (Ortszeit)

Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen
(54 Klicks)
Montag, 05. Juni 2023 09:00 - 16:00 (Ortszeit)

74. BHT - Freiberger Universitätsforum
(235 Klicks)
Dienstag, 06. Juni 2023 - Freitag, 09. Juni 2023 (Ortszeit)

17 DECGE Danube – European Conference on Geotechnical Engineering
(567 Klicks)
The theme of the Conference is: European Geotechnical Engineering – Unity and diversity meaning to get together the Danube – European countries, each one with its specificity and finding the way for having unified practices within the European context.
The general objectives of 17DECGE are to disseminate the knowledge and the national practices toward all stakeholders in the field, to approach both research and practical topics, but also trans-disciplinary ones and to ensure a forum of discussion for all.
17DECGE proposes interesting and diverse topics under the general theme of the conference, plenary and discussion sessions, as well as a technical exhibition.
Topics:
I. Geotechnical investigation and ground modelling
II. Geotechnical design
III. Geo-hazards
IV. Environmental geotechnics, hydrogeology and energy
V. Information technology in Geotechnical Engineering
Mittwoch, 07. Juni 2023 - Freitag, 09. Juni 2023 (Ortszeit)
Veranstaltungsort: Bucharest, Romania
weitere Informationen Kalendereintrag#Konferenz #DECGE Danube #Rumänien (RO) #Europa #Geotechnik #Bodenmechanik #Spezialtiefbau #Bauwerksgründung








European Metallurgical Conference 2023 - EMC 23
(460 Klicks)
Sonntag, 11. Juni 2023 - Mittwoch, 14. Juni 2023 (Ortszeit)

RESAT 2023 Resources and Technology
(106 Klicks)
Montag, 19. Juni 2023 - Dienstag, 20. Juni 2023 (Ortszeit)

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2140 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II
01. November 2020 (4977 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (317 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (275 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (234 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
02.05.2023 (214 Klicks)
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein
Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...
#Deutsche Bahn AG #Energie
>> weiter lesen >>