Journal Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
Journal Suche

Suchfilter löschen
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Fluid Competence GmbH
Journal Suche
Suchfilter löschen
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Fluid Competence GmbH
english(32) deutsch(35) GeoResources Zeitschrift & Journal
    RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage

GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie

Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 4-2016

DOWNLOAD

15. Januar 2017
( 40580 Klicks / 24390 Downloads )

ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 4-2016 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.

Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 5–6

Nachhaltig leben! – Wie denn ohne Rohstoffe?

DOWNLOAD

Die Bedeutung von Rohstoffen für unsere Gesellschaft und die Notwendigkeit ihrer Gewinnung sind bei vielen in Vergessenheit geraten. Die Geo-Branchen geraten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zunehmend öfentlich unter Druck. In der Politik werden sachliche Argumentationen und Entscheidungen immer schwieriger. Im Dialog mit der Öfentlichkeit müssen daher neue Wege beschritten werden.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 7–11

Eine geotechnische Erlebniswelt in Sachsen – Georado
Interview mit Stephanie Hasse

DOWNLOAD

In Dorfhain in der Nähe von Dresden entstand eine innovative Idee: die Idee, Geotechnik mit unterschiedlichen Sinnen erlebbar zu machen. Inzwischen hat die eigens gegründete Stiftung Georado mit der Umsetzung der Vision in die Praxis begonnen. Am Rande des Tharandter Walds, eines geologischen Kleinods, das zum sächsischen Erzgebirge gehört, entsteht eine geotechnische Erlebniswelt.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 12–16

Hochwasserschutz im Freistaat Sachsen – Beräumung des Speichers Radeburg I mit Saugbagger und geotextilen Schläuchen

DOWNLOAD

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) hat im Herbst 2014 erstmalig geotextile Entwässerungsschläuche für die Entschlammung eines Hochwasserrückhaltebeckens verwendet. Der Beitrag erläutert die Entwässerungsmethode und die Anwendung für den Speicher Radeburg I bei Dresden.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 17

Stahldrahtgeflechte und Gabionen für Bund, Länder, Kommunen und die Deutsche Bahn AG

DOWNLOAD
#Arndt, Michael

Stahldrahtgelechte und Gabionen von Maccaferri werden zunehmend von öfentlichen deutschen Auftraggebern und der Deutschen Bahn AG an Hängen, Dämmen, Ufern und Fundamenten zur Sicherung und Gefahrenabwehr eingebaut.

#Gabionen #Naturgefahren #Download #GeoResources Zeitschrift #Produktvorstellung #Deutsche Bahn AG #MACCAFERRI Officine Maccaferri S.p.A. #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Drahtgeflecht #Hangsicherung #Steinschlagschutz

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 18–20

BIM im Infrastrukturbau: Fluch oder Segen?

DOWNLOAD

Von Bauherrenseite wird die Einführung von BIM im Infrastrukturbau forciert. Man erhoft sich dadurch Verbesserungen der Qualität, der Funktionalität, der Bauabläufe, der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit. Dieser Beitrag zeigt auf, dass die Einführung von BIM ohne neue Vertragsmodelle und Vergabemethoden Gefahren birgt, und gibt Gedankenanstöße zu ihrer Vermeidung.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 21–25

Tübbingdichtungen für den Boßlertunnel und innovative Weiterentwicklungen

DOWNLOAD
#Braun, Christian

Die Dätwyler Gruppe entwickelt Dichtungssysteme für Tübbingtunnel ständig weiter. Sie nutzt dazu die Erfahrungen aus etwa 650 Tunnelprojekten weltweit. Dieser Artikel berichtet über innovative Entwicklungen zur Bewältigung schwieriger und wechselnder geologischer Randbedingungen und zur Steigerung der Effizienz beim Einbau. Projektbeispiele – insbesondere der Boßlertunnel – verdeutlichen den praktischen Nutzen.

#Innovation #Fallbeispiel #SEALABLE Solutions GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Tübbingausbau #Abdichtung #Abdichtungsarbeiten #Abdichtungstechnik #Druckwasserabdichtung #Sickerwasserabdichtung

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 26–31

Nachweisverfahren zum baulichen Brandschutz für Verkehrstunnel in bergmännischer Bauweise

DOWNLOAD

Der rechnerische Nachweis des Brandfalls für Tunnelbauwerke mit dem Allgemeinen Rechenverfahren der DIN EN 1992-1-2 stellt ein komplexes Berechnungsverfahren dar. Die Ergebnisse von Berechnungen an zwei repräsentativen Tunnelquerschnitten werden vorgestellt. Dabei wird als bauliche Brandschutzmaßnahme die Verwendung von PP-Faserbeton berücksichtigt.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 32–38

Einführung in den Sachstandsbericht 2015 des STUVA- Arbeitskreises „Instandsetzung Straße“

DOWNLOAD

In den DACH-Ländern stehen beachtliche Instandsetzungen, Nachrüstungen und Erneuerungen von Straßentunneln an. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Inhalte des Sachstandsberichts 2015 des STUVA-Arbeitskreises „Instandsetzung Straße“. Der Sachstandsbericht zeigt die verfügbaren Verfahren und den Stand der Technik auf und gibt Entwicklungsimpulse und Leitideen zur Lösung der anspruchsvollen Ingenieuraufgaben.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 39–45

Zum Stand der sicherheitstechnischen Entwicklung im Grubenrettungswesen

DOWNLOAD

Die Arbeit der Grubenwehr ist in den letzten drei Jahrzehnten merklich sicherer geworden. Dennoch gibt es noch einige weiße Flecken auf der Landkarte, in denen mittlere bis hohe, bislang wenig untersuchte Restrisiken anzunehmen sind. Die vorliegende Ausarbeitung versucht, einige dieser Risiken zu verdeutlichen und die damit verbundenen offenen Fragen zu erörtern.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 46–49

Arbeitsschutz unter Tage im Salzbergwerk – Trucks mit Atemluftversorgungsanlagen

DOWNLOAD

Das Salzbergwerk in Bernburg modernisierte die Fahrzeugflotte unter Tage. Die neuen Trucks mit Atemluftversorgungsanlagen erfüllen die hohen Anforderungen an den Arbeitsschutz.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 50–54

RohstoffWissen! – „Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur“

DOWNLOAD

Deutschland als Land der Ideen benötigt als Basis seiner Wirtschaft und damit als Innovationsmotor eine sichere Rohstoffversorgung. Was sind ein Auto, Zug oder Fahrrad ohne Stahl, was ist ein Passivhaus ohne Fenster aus Glas? Die Akzeptanz für die erforderliche bergbauliche Gewinnung von Rohstoffen schwindet jedoch in der Öfentlichkeit u. a. angesichts drängender Klimafragen. Doch selbst eine Energiewende ist ohne Rohstoffe nicht zu schaffen. Nur ein offener und transparenter Dialog kann die öffentliche Wahrnehmung und damit politische Entscheidungen versachlichen. Dieser Beitrag stellt eine Initiative des BDG Berufsverbands Deutscher Geowissenschaftler e. V. vor, der diesen Dialog mit gebündelter Kraft der betroffenen Industrien anstoßen will.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 55

Informationsplattform „Conversys Application“ für Bergbauzulieferer und Betreiber untertägiger Bergwerke

DOWNLOAD

Die Informationsplattform „Conversys Application“ dient dem Wissens- und Datenaustausch zwischen Bergwerksbetreibern und Bergbauzulieferern.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 56–57

Das Bergwerksprojekt Uvalnaya
Ein Beispiel deutsch-russischer Zusammenarbeit

DOWNLOAD

In Russland entsteht ein neues Bergwerk, Uvalnaya. Die DMT GmbH & Co. KG und die RWTH Aachen haben die Kohle analysiert und einige herausragende Eigenschaften ermittelt. Der Rohstoff eignet sich gut für Kokereien weltweit.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Secon Systems GmbH
Secon Systems GmbH
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Rudolf von Scheven GmbH
S-Tec ApS
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2138 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (4936 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
CFT GmbH Compact Filter Technic
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (313 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (272 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (231 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (213 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>