Journal Suche

Suchfilter löschen
Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.

J. D. Theile GmbH & Co. KG
Journal Suche

Suchfilter löschen
Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
F. Willich GmbH + Co. KG
Journal Suche
Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

F. Willich GmbH + Co. KG

J. D. Theile GmbH & Co. KG
English Deutsch GeoResources Zeitschrift & Journal
    RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage

GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie

Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 1-2017


download

07. Mai 2017
( 41934 Klicks / 24872 Downloads )

ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 1-2017 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.

Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 5–6

Zukunftstechnologien verändern die globale Rohstoffnachfrage


download

Zukunftstechnologien werden den Bedarf an mineralischen Rohstoffen und ihre globalen Märkte verändern. Richtige Einschätzungen der Marktentwicklungen sind wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg von Technologieunternehmen und -industrien.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 6

Härtetest für Südamerikas größte Murgangsicherung


download

Die vor einem Jahr bei Lima in Peru installierte Murgangsicherung bestand Härtetest.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 7–12

Technischer Steinschlagschutz – Bemessung, Überwachung und Instandhaltung nach der österreichischen Regel ONR 24810


download

Im Jahr 2008 wurde in der Europäischen Union mit der Europäischen Richtlinie ETAG 027 ein standardisiertes Bewertungs- und Zertifizierungsverfahren für Steinschlagschutzzäune eingeführt. Die Anwendung, die Bemessung und die Wartung von Steinschlagschutzsystemen werden darin allerdings nicht behandelt. Dieser Artikel erläutert die in der österreichischen Regel ONR 24810 ergänzend geregelte Bemessung, Überwachung und Instandhaltung von Steinschlagschutzzäunen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 13–16

Tunnel mit KDB-Abdichtung: Lagesicherung der Innenschalenbewehrung mit innovativen Ankern


download

In bergmännischen Tunneln mit KDB-Abdichtungen können in Sonderfällen Maßnahmen zur temporären Lagesicherung der Innenschalenbewehrung erforderlich sein. Dieser Artikel stellt von der Meese GmbH und der Naue Sealing GmbH & und Co. KG gemeinsam entwickelte innovative Anker vor, die Durchdringungen der Abdichtung und Zwängungen vermeiden. Sie kamen bereits erfolgreich in der Praxis zum Einsatz.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 17–18

Saubere Luft für den australischen Straßen- und Tunnelbau im Großprojekt „WestConnex“


download

Die CFT GmbH Compact Filter Technik stellt mit 35 Anlagen inkl. Korfmann Ventilatorstationen und nachgeschalteten KorfmannVentilatorstationen eine geräuscharme und energieeffiziente Entstaubung im Straßen- und Tunnelbauprojekt „WestConnex“ in Sydney, Australien, sicher.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 19

Böschungssicherungen an Bahnstrecken


download

Maccaferri bietet vielfältige Lösungen zur Sicherung von Böschungen an Eisenbahnstrecken.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 20–28

Planung und Ausführung von Rohrvortrieben unter Bahnanlagen – allgemein und bei Großrohrschirmen am Dortmunder Hbf


download

Rohrleitungsquerungen unter Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG werden in der Regel grabenlos hergestellt. Infolge projektierungsspezifischer Zwangspunkte sind Abweichungen von den maßgebenden Vorschriften nicht immer vermeidbar. Dieser Artikel erläutert, was in solchen Fällen bei der Projektplanung und der Beantragung von Unternehmensinternen Genehmigungen (UiG) bei der DB Netz AG und bei der Bauausführung zu beachten ist. Zur Veranschaulichung werden die praktischen Erfahrungen von umfangreichen Rohrvortriebsarbeiten unter dem Dortmunder Hauptbahnhof geschildert.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 29–38

Kriterium zur Prognose des Risikos der Verklemmung einer Gripper-TBM


download

Das Verklemmen beziehungsweise Blockieren des Bohrkopfs einer Tunnelbohrmaschine (TBM) stellt ein hohes Risiko für einen Tunnelvortrieb dar. Für Tunnelbohrmaschinen mit Schild und für Doppelschildmaschinen wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt und Kriterien für die Konstruktion und Bemessung entwickelt. Die Ansätze lassen sich nicht auf den Vortrieb mit einer Gripper-TBM übertragen, da sich das Spannungsverformungsverhalten des Gebirges unterscheidet. Der Artikel erläutert dreidimensionale numerische Parameterstudien zur Analyse des Spannungsverformungsverhaltens des Gebirges für Vortriebe mit einer Gripper-TBM und daraus abgeleitete Diagramme zur Abschätzung des Risikos der Verklemmung einer Gripper-TBM.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 39–42

Gesteinsvorschwächung – Eine Renaissance für das Hartgesteinsschneiden?


download

Schneidende Gewinnungstechniken gepaart mit Verfahren zur Vorschwächung von Hartgestein können der Schlüssel zur wirtschaftlichen kontinuierlichen Gewinnung von einigen der wertvollsten und bedeutendsten Rohstoffvorkommen der Welt sein. Am Rock Cutting Center der RWTH Aachen University wurden Hartgesteinsproben mit Hochdruckwasserstrahlen vorgeschwächt und anschließend mit modernen Schneidkonzepten schneidtechnisch untersucht.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 43–49

30 Jahre Einsatz der Thyssen Schachtbau GmbH auf DBE-Erkundungsbergwerk Gorleben
Vom Abteufen der Schächte Gorleben 1 und 2 bis zum endlagergeeigneten Verschließen von Erkundungsbohrungen


download

Zur Untersuchung des Salzstocks Gorleben hinsichtlich seiner Eignung als Endlagerstandort für alle Arten radioaktiver Abfälle führte die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE), Peine, seit dem Jahr 1979 ein geowissenschaftliches Erkundungsprogramm durch. Die DBE ist als sogenannter Dritter gemäß § 9a Absatz 3 Atomgesetz von der Bundesrepublik Deutschland – vertreten durch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Salzgitter – mit der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Anlagen des Bundes zur Endlagerung radioaktiver Abfälle beauftragt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die 30-jährige Tätigkeit der Thyssen Schachtbau GmbH (TS) auf diesem Bergwerk.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 50

Neues altes Liederbuch für alte und junge Berg- und Hüttenleute


download

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, umfassend überarbeitete 15. Auflage ist noch druckfrisch.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023



08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023



Event Übersicht


FAB
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (144 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (10567 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

S-Tec ApS
S-Tec ApS
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
S-Tec ApS
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Redpath Deilmann GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (371 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (218 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (208 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (182 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-