Journal Suche

Suchfilter löschen
GeoResources
Journal Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Journal Suche
Suchfilter löschen
GeoResources

GeoResources

Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
english(31) deutsch(34) GeoResources Zeitschrift & Journal
    RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage

GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie

Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 2-2015

DOWNLOAD

05. September 2015
( 53631 Klicks / 32581 Downloads )

ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278

#Brummermann, Katrin #König, Manfred

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 2-2015 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.

Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 5–6

Reformkommission Großprojekte – Relevanz für den Berg- und Tunnelbau?

DOWNLOAD

Der Beitrag vermittelt einen Überblick der Arbeit und Ergebnisse der deutschen Reformkommission Großprojekte mit Schwerpunkt im Bereich Partnerschaftsprojekte.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 7–15

Kreative geotechnische Lösungen für die Sanierung der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger – Teil 2: Injektionen für eine Tunnelerweiterung

DOWNLOAD

Die Sanierung der Gemäldegalerie Alte Meister im Ostflügel des Dresdner Zwingers ist auch in geotechnischer Hinsicht anspruchsvoll. Dieser Beitragsteil 2 befasst sich mit Injektionen zur Baugrundverbesserung für eine Tunnelerweiterung. Der Tunnel soll als unterirdischer Museumsgang für die Besucher der Gemäldegalerie dienen. Besondere Herausforderungen waren der schwierige Baugrund, der Denkmalschutz, der laufende Museumsbetrieb und vorhandene Leitungen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 16–26

Sicherung von Ufern, Dämmen und Deichen gegen Schäden durch Nage- und Wühltiere

DOWNLOAD
#Arndt, Michael

Nage- und Wühltiere – insbesondere Biber – verursachen erhebliche Schäden an Ufern, Dämmen und Deichen. Daher werden zunehmend Sicherungssysteme gegen solche Schäden beim Bau oder der Sanierung derartiger Erdbauwerke vorgesehen. Ausgehend von langjährigen Erfahrungen der Maccaferri Gruppe wird über Sicherungssysteme mit polymerummantelten Stahldrahtgeflechten und die maßgebenden Aspekte ihrer Anwendung berichtet. Der Artikel gibt Hinweise zur Systemauswahl, zu Regelwerken, zur Planung, zur Nachweisführung und zur Bauausführung.

#Fallbeispiel #Produktvorstellung #GeoResources Zeitschrift #Download #Wühltierschutz #Deichbau #Dammbauwerke #Wühltierschutz #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 27–39

Gotthard-Basistunnel: Die Schachtförderanlagen von Sedrun – Teil 2: Umrüstungs- und Betriebsphase

DOWNLOAD
#Flender, Michael

Der 57 km lange Gotthard-Basistunnel (GBT) wurde in fünf Baulosen mit drei Zwischenangriffen errichtet. Der Zwischenangriff Sedrun besteht aus zwei Blindschächten mit ca. 820 m Teufe, die nur über einen etwa einen Kilometer langen Zugangsstollen erreicht werden konnten. Die komplexen und schwierigen Rahmenbedingungen und die hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit der Schachtförderanlagen waren und sind eine besondere Herausforderung für den Bau und Betrieb der Anlagen. Im hier vorliegenden zweiten Teil wird über die Demontage (Los 356) und Umrüstung der Schächte und die Funktionen der endgültigen Hebeeinrichtungen (Los D) der Schächte Sedrun für die Betriebsphase des Bahntunnels berichtet, die ein gut abgestimmtes Logistik- und Einbaukonzept erforderten. Im ersten Teil wurde über den Bau und Betrieb der Schachtförderanlage als Förder-, Material- und Seilfahrtsschacht und Einrichtungen zur Klimatisierung des Tunnelabschnitts Faido für die Rohbauphase berichtet.

#Zwischenangriff Sedrun #Gotthard-Basistunnel #Download #Projektbericht #Klimatisierung #Schweiz (CH) #SIEMAG TECBERG GmbH #AlpTransit Gotthard AG #Tunnelbau #Schachtbau #Verkehrstunnel #Heiz-/Kühlsysteme #Schachtfördertechnik

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 40–50

Gotthard-Basistunnel: Planung und Ausführung der Einbauten für den Schacht Sedrun I

DOWNLOAD
#Schöneshöfer, Moritz #Ahlbrecht, Thomas

Der Zwischenangriff Sedrun des Gotthard-Basistunnels mit seinen beiden Blindschächten stellte logistisch wie technisch eine Herausforderung dar. Der vorliegende Beitrag stellt die Umsetzung zweier interessanter Teilaufträge für den Schacht I dar. Zur Vermeidung eines Wetterkurzschlusses wurde der Schacht Sedrun I im Schachtkopf mit einer hydraulisch betätigten, zweiteiligen Abschlussklappe mit Durchgangsöffnungen für die beiden Spurlattenstränge ausgerüstet. Die besondere Herausforderung bei der Entwicklung der Abschlussklappe lag in der geforderten Dichtigkeit beziehungsweise dem maximal zulässigen Leckagevolumenstrom. Die beiden Stahl-Spurlattenstränge stellten für Planung, Fertigung und Montage besondere Herausforderungen. Die Ankerkonsolen mussten den statischen und schachtbaulichen Anforderungen genügen und zur Standardisierung der Montageabläufe eine handhabbare Spurlattenlänge ermöglichen. Die weitere bergbauuntypische Vorgabe für die beiden Spurlattenstränge bestand in einem zwingend einzuhaltenden temperaturabhängigen Spaltmaß zwischen den einzelnen Spurlatten bei klimatischen Rahmenbedingungen mit Temperaturschwankungen zwischen + 40 °C im Sommer und – 20 °C im Winter.

#Zwischenangriff Sedrun #Gotthard-Basistunnel #Schweiz (CH) #Eisenbahn #Planung #REDPATH DEILMANN GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Schachtbau #Schachtbauspezialarbeiten #Schachtbau #Schachtfördertechnik #Design und Engineering

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 51–55

Neue Zähne für den Kettenförderer – Innovatives Kettenrad bringt Effizienzsteigerung und Kostenreduktion

DOWNLOAD

Kettenförderer sind wichtige Leistungsträger beim Strebbau zur untertägigen Gewinnung mineralischer Rohstoffe oder zum Transport des Ausbruchs im Tunnelbau. Die Halbach & Braun Industrieanlagen GmbH hat ein innovatives Kettenrad mit austauschbaren Zahnleisten für solche Kettenförderer entwickelt, das zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion beiträgt. Die Neuentwicklung wurde erfolgreich in einem chinesischen Kohlebergwerk in der Praxis getestet.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Seetech GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
S-Tec ApS
DSI Underground GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2015 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (1410 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

#Tunnelbau #Bergbau

>> weiter lesen >>
SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
URETEK Deutschland GmbH
SMT Scharf GmbH
URETEK Deutschland GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources

Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (582 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (497 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Solids 2023 - ScrapeTec mit effizienter Entstaubung an der Übergabe von  Förderanlagen präsent

21.02.2023 (232 Klicks)

Solids 2023 - ScrapeTec mit effizienter Entstaubung an der Übergabe von Förderanlagen präsent

Kein Energiebedarf, keine Rohrleitungen, ein Minimum an Komponenten und minim...  

#ScrapeTec Trading GmbH #Fördertechnik #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung #Gurtfördersysteme

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (222 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>