Journal Suche

Suchfilter löschen
GeoResources
Journal Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
DSI Underground GmbH
Journal Suche
Suchfilter löschen
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

DSI Underground GmbH
english(32) deutsch(35) GeoResources Zeitschrift & Journal
    RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage

GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie

Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 4-2018

DOWNLOAD

29. Dezember 2018
( 19277 Klicks / 9434 Downloads )

ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 4-2018 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.

Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 5–6

Georado – gut verankert weiter in die Höhe wachsen

DOWNLOAD

Eine Vision nimmt mehr und mehr Gestalt an. Mit der geotechnischen Erlebniswelt Georado wurde eine Plattform geschaffen, um die Geotechnikbranche besser zu vernetzen, über den Tellerrand zu schauen und positive Impulse für die Region des Tharandter Walds zu geben.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 7–11

Radon im Bauwesen und das neue Strahlenschutzgesetz

DOWNLOAD

Das neue Strahlenschutzgesetz tritt Anfang 2019 in Kraft. Lesen Sie in diesem Artikel, warum sich auch Geotechniker mit Radon und diesem Gesetz befassen müssen und welche Herausforderungen bei der Umsetzung des Gesetzes zu meistern sind.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 12–17

Zur Stabilisierung dynamisch beanspruchter ungebundener Tragschichten mit Geogittern

DOWNLOAD

Die neue Ausgabe der DIN DIN EN ISO 10318-1 definiert eine neue Funktion von Geokunststoffen, nämlich die Stabilisierung. Dieser Beitrag zeigt am Beispiel von Geogittern in ungebundenen Tragschichten anhand einer in den USA durchgeführten Untersuchung die baupraktische Relevanz der Einführung der Stabilisierungsfunktion von Geokunststoffen auf.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 12–17

Zur Stabilisierung dynamisch beanspruchter ungebundener Tragschichten mit Geogittern

DOWNLOAD

Die neue Ausgabe der DIN EN ISO 10318-1 definiert eine neue Funktion von Geokunststoffen, nämlich die Stabilisierung. Dieser Beitrag zeigt am Beispiel von Geogittern in ungebundenen Tragschichten anhand einer in den USA durchgeführten Untersuchung auf Mikroebene die positive Auswirkung auf die Kornpartikel durch die Stabilisierungsfunktion von Geokunststoffen auf.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 18–22

Geovliesstoffe für die Anwendung im Erdbau des Straßen-, Eisenbahn- und Wasserbaus

DOWNLOAD

Dieser Artikel erläutert dem Anwender Einsatzmöglichkeiten von Geovliesstoffen als Trenn-, Filter- und Schutzschicht im Erdbau des Straßen-, Eisenbahn- und Wasserbaus und gibt Hinweise zu Produktanforderungen und deren Nachweisen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 23

Fachmesse Geotherm vereint Geothermiebranche

DOWNLOAD

Im Februar 2019 findet in Offenburg wieder Europas größte Geothermiefachmesse mit Kongress statt. Das internationale Symposium der IEA und der IGA am Vortag der Messe befasst sich besonders mit den Anrainerstaaten der Ostsee.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 24–26

Hinterlaufsicheres Dichtungssystem für Tunneleinhausung der A 10 bei Zederhaus in Österreich

DOWNLOAD

An der Autobahn A10 in Österreich investierte die Asfinag bei Zederhaus in eine aufwendige Lärmschutzmaßnahme. Die Huesker Synthetic GmbH entwickelte für die in offener Bauweise erstellte Einhausung ein innovatives, hinterlaufsicheres Dichtungssystem aus Geokunststoffen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 27

CFT GmbH Compact Filter Technic realisiert erfolgreich Kühlprojekte

DOWNLOAD

Die CFT GmbH Compact Filter Technic hat gemeinsam mit der WAT Wärme-Austausch-Technik GmbH in jüngster Vergangenheit internationale Kühlprojekte mit innovativen Lösungen zur Wetterkühlung von Tunnelvortrieben und Bergwerken sowie beim Schachtteufen realisiert.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 28–31

Vereisungsarbeiten für Querschläge im Tunnel unter dem Suezkanal in Ägypten

DOWNLOAD

Für den Bau der Querschläge im Straßentunnel unter dem Suezkanal in Ägypten führt die Deilmann-Haniel GmbH Vereisungsarbeiten aus. Dieser Artikel geht insbesondere auf die technischen und baubetrieblichen Herausfordrungen ein.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 32–38

Numerische Simulationen zur Prognose der Setzungen durch den maschinellen Tunnelvortrieb für eine Gepäckförderanlage auf dem Flughafen Frankfurt am Main

DOWNLOAD

Mit 1,6 km Länge und 8,6 m Durchmesser soll unter den beiden Start- und Landebahnen des größten deutschen Flughafens ein Tunnel für eine Gepäckförderanlage (GFA) entstehen. Der folgende Artikel erläutert numerische Simulationen anhand dreidimensionaler Modelle, um die Setzungen infolge des maschinellen Tunnelvortriebs mit besonderen Herausforderungen zu prognostizieren.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 39–40

Sicherer Halt für Brandschutzplatten bei Sanierung und Modernisierung des Hallepoort-Tunnels in Brüssel

DOWNLOAD

Bei der Sanierung und Modernisierung des Hallepoort-Tunnels in Brüssel in Belgien werden Brandschutzplatten mit Befestigungstechnik der Fischerwerke GmbH & Co. KG, Waldachtal, Deutschland, sicher im Beton verankert.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 41–43

Deutschland nimmt Abschied vom heimischen Steinkohlenbergbau – das Ende einer Ära

DOWNLOAD

200 Jahre aktiver Steinkohlenbergbau in Deutschland fanden am 21. Dezember 2018 ihren Abschluss. Auf der Schachtanlage Franz Haniel in Bottrop wurde im Beisein von über 500 Ehrengästen das letzte Stück Kohle zu Tage gefördert.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 44

„Wir haben noch aufgeräumt. Wir waren die Letzten.“

DOWNLOAD

Ein Lesetipp für Bergbauinteressierte ist das Buch zum „Ende des Bergbaus im Bensberger Revier vor 40 Jahren“ des Geschichtsvereins Rösrath e.V. mit einem guten Einblick in diesen in Deutschland wenig bekannten Bergbaubereich.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 45

Buchklassiker zur Hydrogeologie auch in englischer Sprache erhältlich

DOWNLOAD

Der Klassiker zur Hydrogeologie in deutscher Sprache von Hölting und Coldewey ist nun auch in englischer Sprache verfügbar.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 46–51

Bergbau 4.0 und Big Data – Nutzung von Maschinendaten zur Optimierung des Betriebs von Bergwerken

DOWNLOAD

Das Management von Bergwerken mit großen Fahrzeugflotten stellt die Betreiber vor große Herausforderungen. Echtzeitnahes Auslesen, Übertragen und gezieltes Auswerten von Maschinendaten helfen Potenzial zur Effizienzsteigerung zu erkennen. Dieser Artikel zeigt am Anwendungsbeispiel eines Ankerbohrwagens in einem Ölschieferbergwerk in Estland die notwendige Infrastruktur zur Datenerfassung und -analyse und den Nutzen solcher Analysen auf.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 52–53

Schaffung einer nahezu ungefährlichen Arbeitsumgebung durch IoT

DOWNLOAD

Täglich geschehen viele Unfälle in Arbeitsumgebungen – vermeidbare und durch unvorhersehbare Ereignisse unabwendbare. Die Worker Safety-Lösung von HCL soll mit Risiken behaftete Berufe sicherer machen und eine nahezu ungefährliche Arbeitsumgebung schaffen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG
EXPROTEC GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2140 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (4973 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
CFT GmbH Compact Filter Technic
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (317 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (275 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (234 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (214 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>