GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie
Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 2-2015
DOWNLOAD05. September 2015
( 56762 Klicks / 32586 Downloads )
ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278
#Brummermann, Katrin #König, ManfredWir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 2-2015 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.
Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!
#Großprojekte #Denkmalschutz #Uferschutz #Innovation #Schweiz (CH) #Europa #China, Volksrepublik (CN) #GHH Group #Komatsu Group #Wengeler & Kalthoff Hammerwerke GmbH & Co. KG #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Schachtbau #Injektionstechnik #Injektionsverfahren #Injektionsarbeiten #Automatisierung #Kettenförderer








Zitation Seite: 5–6
Reformkommission Großprojekte – Relevanz für den Berg- und Tunnelbau?
DOWNLOAD#Balthaus, Hansgeorg
Der Beitrag vermittelt einen Überblick der Arbeit und Ergebnisse der deutschen Reformkommission Großprojekte mit Schwerpunkt im Bereich Partnerschaftsprojekte.
#Transport #Infrastruktur #Zukunft #Wirtschaft #Bauwirtschaft #Planung #Großprojekte #Vorwort #Deutschland (DE) #Hochtief AG #Bergbau #Tunnelbau








Zitation Seite: 7–15
Kreative geotechnische Lösungen für die Sanierung der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger – Teil 2: Injektionen für eine Tunnelerweiterung
DOWNLOAD#Geppert, Annett #Jähnig, Jens #Tintelnot, Götz
Die Sanierung der Gemäldegalerie Alte Meister im Ostflügel des Dresdner Zwingers ist auch in geotechnischer Hinsicht anspruchsvoll. Dieser Beitragsteil 2 befasst sich mit Injektionen zur Baugrundverbesserung für eine Tunnelerweiterung. Der Tunnel soll als unterirdischer Museumsgang für die Besucher der Gemäldegalerie dienen. Besondere Herausforderungen waren der schwierige Baugrund, der Denkmalschutz, der laufende Museumsbetrieb und vorhandene Leitungen.
#Dresdner Zwinger #Innovation #Tunnelerweiterung #TPH Bausysteme GmbH #Jähnig GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Injektionsverfahren #Injektionseinrichtungen #Injektionsarbeiten #Injektionsmittel








Zitation Seite: 16–26
Sicherung von Ufern, Dämmen und Deichen gegen Schäden durch Nage- und Wühltiere
DOWNLOAD#Arndt, Michael
Nage- und Wühltiere – insbesondere Biber – verursachen erhebliche Schäden an Ufern, Dämmen und Deichen. Daher werden zunehmend Sicherungssysteme gegen solche Schäden beim Bau oder der Sanierung derartiger Erdbauwerke vorgesehen. Ausgehend von langjährigen Erfahrungen der Maccaferri Gruppe wird über Sicherungssysteme mit polymerummantelten Stahldrahtgeflechten und die maßgebenden Aspekte ihrer Anwendung berichtet. Der Artikel gibt Hinweise zur Systemauswahl, zu Regelwerken, zur Planung, zur Nachweisführung und zur Bauausführung.
#Fallbeispiel #Produktvorstellung #GeoResources Zeitschrift #Download #Wühltierschutz #Deichbau #Dammbauwerke #Wühltierschutz #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht








Zitation Seite: 27–39
Gotthard-Basistunnel: Die Schachtförderanlagen von Sedrun – Teil 2: Umrüstungs- und Betriebsphase
DOWNLOAD#Flender, Michael
Der 57 km lange Gotthard-Basistunnel (GBT) wurde in fünf Baulosen mit drei Zwischenangriffen errichtet. Der Zwischenangriff Sedrun besteht aus zwei Blindschächten mit ca. 820 m Teufe, die nur über einen etwa einen Kilometer langen Zugangsstollen erreicht werden konnten. Die komplexen und schwierigen Rahmenbedingungen und die hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit der Schachtförderanlagen waren und sind eine besondere Herausforderung für den Bau und Betrieb der Anlagen. Im hier vorliegenden zweiten Teil wird über die Demontage (Los 356) und Umrüstung der Schächte und die Funktionen der endgültigen Hebeeinrichtungen (Los D) der Schächte Sedrun für die Betriebsphase des Bahntunnels berichtet, die ein gut abgestimmtes Logistik- und Einbaukonzept erforderten. Im ersten Teil wurde über den Bau und Betrieb der Schachtförderanlage als Förder-, Material- und Seilfahrtsschacht und Einrichtungen zur Klimatisierung des Tunnelabschnitts Faido für die Rohbauphase berichtet.
#Zwischenangriff Sedrun #Gotthard-Basistunnel #Download #Projektbericht #Klimatisierung #Schweiz (CH) #SIEMAG TECBERG GmbH #AlpTransit Gotthard AG #Tunnelbau #Schachtbau #Verkehrstunnel #Heiz-/Kühlsysteme #Schachtfördertechnik








Zitation Seite: 40–50
Gotthard-Basistunnel: Planung und Ausführung der Einbauten für den Schacht Sedrun I
DOWNLOAD#Schöneshöfer, Moritz #Ahlbrecht, Thomas
Der Zwischenangriff Sedrun des Gotthard-Basistunnels mit seinen beiden Blindschächten stellte logistisch wie technisch eine Herausforderung dar. Der vorliegende Beitrag stellt die Umsetzung zweier interessanter Teilaufträge für den Schacht I dar. Zur Vermeidung eines Wetterkurzschlusses wurde der Schacht Sedrun I im Schachtkopf mit einer hydraulisch betätigten, zweiteiligen Abschlussklappe mit Durchgangsöffnungen für die beiden Spurlattenstränge ausgerüstet. Die besondere Herausforderung bei der Entwicklung der Abschlussklappe lag in der geforderten Dichtigkeit beziehungsweise dem maximal zulässigen Leckagevolumenstrom. Die beiden Stahl-Spurlattenstränge stellten für Planung, Fertigung und Montage besondere Herausforderungen. Die Ankerkonsolen mussten den statischen und schachtbaulichen Anforderungen genügen und zur Standardisierung der Montageabläufe eine handhabbare Spurlattenlänge ermöglichen. Die weitere bergbauuntypische Vorgabe für die beiden Spurlattenstränge bestand in einem zwingend einzuhaltenden temperaturabhängigen Spaltmaß zwischen den einzelnen Spurlatten bei klimatischen Rahmenbedingungen mit Temperaturschwankungen zwischen + 40 °C im Sommer und – 20 °C im Winter.
#Zwischenangriff Sedrun #Gotthard-Basistunnel #Schweiz (CH) #Eisenbahn #Planung #REDPATH DEILMANN GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Schachtbau #Schachtbauspezialarbeiten #Schachtbau #Schachtfördertechnik #Design und Engineering








Zitation Seite: 51–55
Neue Zähne für den Kettenförderer – Innovatives Kettenrad bringt Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
DOWNLOAD#Höhl, Heinrich
Kettenförderer sind wichtige Leistungsträger beim Strebbau zur untertägigen Gewinnung mineralischer Rohstoffe oder zum Transport des Ausbruchs im Tunnelbau. Die Halbach & Braun Industrieanlagen GmbH hat ein innovatives Kettenrad mit austauschbaren Zahnleisten für solche Kettenförderer entwickelt, das zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion beiträgt. Die Neuentwicklung wurde erfolgreich in einem chinesischen Kohlebergwerk in der Praxis getestet.
#Innovation #Strebbau #Kosteneffizienz #Bergbauzulieferer #Zulieferer #Steinkohlenbergbau #Halbach & Braun Maschinenfabrik GmbH & Co. #Bergbau #Bergbau unter Tage #Fördertechnik #Kettenförderer







04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2151 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (5110 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (300 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (242 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (232 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>
22.05.2023 (201 Klicks)
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen
Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...
#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>