GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie
Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 2-2020
DOWNLOAD14. Mai 2020
( 18622 Klicks / 9540 Downloads )
ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278
Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 2-2020 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.
Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!







Zitation Seite: 5–6
Lieferketten für kritische Rohstoffe – Konsequenzen aus der COVID-19 Epidemie
DOWNLOADDie Sicherheit von Lieferketten erzielte durch die Coronakrise erheblich größere Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft. Wie sieht es mit Konsequenzen für die Sicherheit der Lieferung kritischer Rohstoffe aus?







Zitation Seite: 7–8
5. Praxistag der Geotechnik der Georado-Stiftung nutzt Chancen in der Krise
DOWNLOADDer 5. Praxistag der Geotechnik der Georado-Stiftung findet statt und geht online. Das GeoResources Team sprach mit der Projektmanagerin über die Idee, das neue krisenfeste Format und die Zeit nach dem Versammlungsverbot.







Zitation Seite: 9–21
Risikoanalysen bei geotechnischen Aufgabenstellungen an Praxisbeispielen im Europaviertel in Frankfurt a. M.
DOWNLOADBeginnend von der Projektierung über die Planungsphase bis hin zur Ausführungsphase und dem anschließenden Gewährleistungszeitraum sind bei Bauprojekten Risiken vorhanden. An ausgewählten Beispielen aus dem Projektgebiet Europaviertel in Frankfurt am Main werden geotechnische Risikoanalysen erläutert.







Zitation Seite: 22
Zukunft mit Qualität im Gabionenbau
DOWNLOADUm auf dem schnell wachsenden Markt der Gabionen einen Grundstock an Informationen und Anforderungen bereitzustellen, haben sich Experten aus Wirtschaft und Forschung auf diesem Gebiet in der GfG Gütegemeinschaft für Gabionen e.V. vereint. Bald werden die ersten Projekte nach der neuen Gütesicherung für Gabionen und Gabionenkonstruktionen RAL-GZ 612 umgesetzt.







Zitation Seite: 23–26
Umweltfreundliches Bauen: Bauweisen mit Geokunststoffen positiv für Ökobilanz
DOWNLOADBereits 2011 wurde die Ökobilanz von Bauweisen mit Geokunststoffen im Vergleich zu solchen ohne Geokunststoffe ermittelt. Dieser Artikel geht auf die Relevanz dieser Bilanzen für aktuelle Bedingungen und wesentliche Inhalte ein und gibt einen Ausblick in zukünftige Entwicklungen.







Zitation Seite: 27–28
Speicherteich in den Alpen professionell abgedichtet
DOWNLOADIn der Nähe der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck in Österreich befindet sich das Traditionsskigebiet Glungezer. Erstmals kommt in diesem Skigebiet künstliche Beschneiung zum Einsatz. Herz-stück dafür ist ein Speicherteich, der mit Kunststoffdichtungsbahnen der Agru Kunststofftechnik GmbH abgedichtet ist.







Zitation Seite: 29–30
Underground down under – Metrobau in Sydney größtes australisches ÖPNV-Projekt
DOWNLOADDer nachhaltige Ausbau der Sydney Metro dient dem Erhalt der Lebensqualität der größten australischen Stadt und ist das größte australische ÖPNV-Projekt. Dieser Artikel gibt einen Projektüberblick.







Zitation Seite: 31–32
Schalungslösungen für bergmännischen Tunnelbau im Großprojekt Sydney Metro
DOWNLOADDoka liefert Ingenieurleistungen und Schalungsmaterial für den bergmännischen Tunnelbetonbau im Großprojekt Sydney Metro. Es handelt sich um das bisher umfangreichste Tunnelprojekt in der Geschichte der Schalungstechniker.







Zitation Seite: 33–34
Joint Venture „Freezing Comol 5“ mit Bodengefrierarbeiten für Autobahntunnel in den Niederlanden beauftragt
DOWNLOADDas Joint Venture „Freezing Comol5“ beginnt in Kürze mit Bodengefrierarbeiten für einen Autobahntunnel der Rijnlandroute in den Niederlanden.







Zitation Seite: 35–39
Wahrnehmen, Verstehen, Projizieren, Handeln: Situation Awareness im Material Processing
DOWNLOADSituation Awareness (SA) beschreibt das umfassende Bewusstsein einer Situation. Sie ist nach in die Phasen Wahrnehmung, Verständnis und Projektion unterteilt und mündet in eine Handlung. SA findet beispielsweise in der Automotive-Branche Anwendung, wenn autonom agierende Fahrzeuge auf ihre Umwelt reagieren müssen. In diesem Artikel wird das Prinzip auf den Schüttguttransport zur Steuerung und Kontrolle von Förderanlagen übertragen. Anhand der Produkte der Rema Tip Top AG wird gezeigt, wie sich Situation Awareness für den Schüttguttransport nutzen lässt.







Zitation Seite: 40
Smart Mining Conference 2019: Neue Ansätze zur Automatisierung und Digitalisierung von Bergbaumaschinen und -prozessen
DOWNLOADBei der Smart Mining Conference im November 2019 wurden aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Automatisierung vorgestellt und diskutiert. Über 20 kanadische Fachleute und eine beachtliche skandinavische Delegation bereicherten die Konferenz.







Zitation Seite: 41–42
Mehr Klimaschutz mit fortschreitender Energiewende – 20. Kolloquium zu Wirtschaft und Umweltrecht (KBU)
DOWNLOADDas Jahr 2019 war vom Thema Klimaschutz geprägt. Daher stand das 20. Kolloquium zu Wirtschaft und Umweltrecht in der RWTH Aachen im Januar 2020 unter der Überschrift Klimaschutz durch Energiewende. Gesetzliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte wurden aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.







Zitation Seite: 43–51
Mehr Betriebssicherheit und längere Standzeiten im Strebbau durch empirische Kettendimensionierung?
DOWNLOADDie Dimensionierung von Ketten für Kettenförderer oder Hobel im Strebbau ist Thema dieses Artikels. Vielfältige Effekte und Parameter beeinflussen die Kettensicherheit. Eine Auswertung zahlreicher Anwendungsfälle der letzten 15 Jahre in der Thiele GmbH & Co. KG liefert wertvolle Erfahrungen zur Schadensvermeidung und Verbesserung der Auslegung bzw. Dimensionierung.







Zitation Seite: 52
Ein Stück Firmengeschichte: Neuer Rekord bei Teufarbeiten in Belarus
DOWNLOADDie Redpath Deilmann GmbH schrieb im April 2020 mit einem Teufrekord für zwei Schächte des neuen Kalibergwerks Nezhinskiy in Weißrussland Firmengeschichte.







Zitation Seite: 53–54
Schüttgutförderung unter Tage mit effizienter Übergabe zwischen horizontaler und vertikaler Förderung
DOWNLOADDie Siemag Tecberg Group bietet ein Schüttgutfördersystem mit effizienter Übergabe von horizontaler in vertikale Förderung an. Dieser Artikel zeigt die Vorteile des Systems auf.







04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2146 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau
27. September 2018 (5052 Klicks)
Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (330 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (298 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (240 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (227 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>