GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie
Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 3-2020
03. September 2020
( 21842 Klicks / 8855 Downloads )
ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278
#Brummermann, Katrin #König, ManfredWir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 3-2020 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.
Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!
#Download #GeoResources Zeitschrift #CFT GmbH - Compact Filter Technic #Fluid Competence GmbH #Tensar International GmbH #Jacobi & Partner Industrieberatung GmbH #Tüschen & Zimmermann








Zitation Seite: 5–6
Zum Potenzial und zur Nachhaltigkeit von Wasserhydraulik
#Schmitz, Katharina Coronakrise und Klimawandel stellen neue Aufgaben. Die politische Förderung der Wirtschaft bezieht in Deutschland und der EU nun ganz bewusst den Umwelt- und Klimaschutz ein. Wasserhydraulik kann zur Umsetzung der gesteckten politischen Ziele beitragen.
#RWTH Aachen University #Download #GeoResources Zeitschrift #Vorwort #Grünewald GmbH #Fluid Competence GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage #Verkehrstunnel #Versorgungstunnel #Umweltschutz #Wasserbau #Arbeitsschutz, Sicherheit, Umweltschutz #Hydraulik #Antriebs-, Bremstechnik #Hydrauliköl #Hydrauliksysteme #Wasserhydraulik








Zitation Seite: 7
Ökologische Nachhaltigkeit von Geotextilien am Beispiel von Deponiedichtungssystemen
#Wagner, Norbert Für Deponiedichtungen werden eine Ausführung mit Geotextilien und eine mit rein mineralischer Dichtungsschicht gegenübergestellt.
#Download #GeoResources Zeitschrift #Bentonit #Umwelt #Ressourcenschonung #IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Deponiebau #Geokunststoffe #Geomatten (GMA) #Tondichtungsbahnen (GBR-C) #Abdichtungstechnik #Sickerwasserabdichtung








Zitation Seite: 8–10
Umweltfreundliche Hydraulikflüssigkeiten mit vielen Einsatzmöglichkeiten
#Mantwill, Dieter #GeoResources Team Ein über drei Jahrzehnte entwickeltes und im deutschen Steinkohlenbergbau bewährtes umweltfreundliches Hydraulikfluid bietet vielfältiges Potenzial für den Einsatz in anderen Anwendungsgebieten. Das GeoResources Team interviewte Dieter Mantwill, den geschäftsführenden Gesellschafter der Fluid-Competence GmbH, zu den Chancen und Möglichkeiten.
#Download #GeoResources Zeitschrift #Interview #HAZEMAG & EPR GmbH #CAT #Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik u. Eisengießerei GmbH #A.S.T. Bochum GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau #Hydraulik #Hydraulikfluid (umweltfreundlich) #Hydrauliköl #Hydrauliksysteme #Wasserhydraulik








Zitation Seite: 11–13
Bewerben in Zeiten von Corona
#Pels-Leusden, Claus Die Corona-Krise hat radikale Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt – im Hinblick auf die Unternehmen und ihre Führungskultur, die Anzahl und Ausrichtung von Stellenangeboten, die Digitalisierung und die Bewerbungsverfahren. Was ist für Sie als MINT-Fachleute für Bewerbungen in Zeiten von Corona wichtig?
#Download #GeoResources Zeitschrift #Bewerbung #Personalentwicklung #Personalführung #Berufswahl #Zulieferer #Corona #Pawlik Consultants GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Digitalisierung #Personaldienstleistungen








Zitation Seite: 14
Software zur Dimensionsionierung von Aufbauten im Wege- und Straßenbau
#Dubrall, André Das Softwarepaket TensarPave ermöglicht die einfache und flexible Dimensionierung von Aufbauten mit Geogittern im Verkehrsflächenbau nach deutschen Regelwerken. Benutzerschulungen werden vor Ort oder als Webinar angeboten.
#Download #GeoResources Zeitschrift #Produktvorstellung #Straßenbau #Infrastruktur #Normung #Kostenreduktion #Umweltschutz #Tensar International GmbH #Geotechnik #Geokunststoffe #Software #Objektplanung, Tragwerksplanung, Berechnung, Dimensionierung








Zitation Seite: 15–16
Keep it simple! Digitalisierung im Baubetrieb
#Eguana GmbH Daten aus Maschinen und Messgeräten werden auf Baustellen häufig noch mit erheblichem manuellen Aufwand zusammengeführt. Die Eguana GmbH bietet eine Plattform für digitales Bauprozessmanagement, die bauausführenden Unternehmen den Arbeitsalltag erleichtert.
#Baubetrieb #Effizienz #Kosteneffizienz #eguana GmbH #Tunnelbau #Datenerfassung #Datenübertragung und -verarbeitung #Datenzugriffsoftware #Projekt-, Prozess-, Datenmanagement








Zitation Seite: 17–30
Risikoerkennung von Bodensenkungen infolge mikrobiellen Abbaus organischer Substanzen
#Ratering, Stefan #Wilden, Ulrich #Neumann, Manfred #Nolte, Nadine #Herrmann, Richard A. #Bublitz, Olaf #Löwen, Martin #Schnell, Sylvia Bodensenkungen durch mikrobiellen Abbau organischer Substanzen können erhebliche Auswirkungen haben und Schäden verursachen. Dieser Artikel erläutert Untersuchungen an Proben aus Braunkohlentagebaugebieten, in denen Senkungen aufgetreten sind. Aus den Untersuchungen wurde eine Analysemethode abgeleitet, um das Risiko von Bodensenkungen infolge mikrobiellen Abbaus organischer Substanzen abzuschätzen.
#Mikrobiologie #Braunkohle #Bodensenkung #Justus-Liebig-Universität, Gießen #Universität Siegen #Risikoanalyse #Grundwasser #Grundwasserschutz #RWE Power AG #Geobrugg AG #FRIEDR. ISCHEBECK GMBH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch








Zitation Seite: 31–38
Erdbeckenwärmespeicher mit innovativer Abdichtung für erfolgreiche Energiewende
#Labda, Thomas #Tarnowski, Catrin Die Nutzung erneuerbarer Energien und eine erfolgreiche Energiewende erfordern geeignete Speicher, um Zeitdifferenzen zwischen der Erzeugung und der Nutzung der Energien auszugleichen. Eine erprobte Lösung für Fernwärmesysteme sind Erdbeckenwärmespeicher, deren Abdichtung eine besondere Herausforderung ist und in diesem Artikel erläutert wird.
#Energiespeicherung #Wärmespeicher #Innovation #Energiewende #Geobaustoffe #Solmax Deutschland #Energie #Geotechnik #Abdichtung #Abdichtungstechnik #Geokunststoffe








Zitation Seite: 39–43
Großtechnische „grüne“ Wasserstofferzeugung mit Kavernenspeicherung und Wärmeauskopplung
#Buddenberg, Torsten #Bergins, Christian Wasserstoff, hergestellt aus regenerativen Energiequellen, wird zukünftig für die Energiespeicherung mittels Elektrolyse großtechnisch erzeugt und gelagert. Es werden die Erzeugung und die untertägige Lagerung in Bezug auf Kosten und Wirkungsgrad diskutiert.
#Download #GeoResources Zeitschrift #Grüner Wasserstoff #grüner Wasserstoffkraftstoff #Energiesicherheit #Energiespeicherung #Energiewende #erneuerbare Energien #A.S.T. Bochum GmbH #Mitsubishi Power Europe GmbH #Bergbau #Geotechnik #Wasserstoff #Kavernen #Speicherkavernen








Zitation Seite: 44
Der Gotthard-Straßentunnel – die Nabelschnur im europäischen Nord-Süd-Verkehr
#Pasche, Eckart Vor 50 Jahren wurde mit dem Bau des Gotthard-Straßentunnels begonnen, zehn Jahre später nahm er den Verkehr auf.
#Schweiz (CH) #Jubiläum #Gotthard Straßentunnel #Sicherheitsstollen #Bundesamt für Straßen (ASTRA) #Europa #AlpTransit Gotthard AG #Implenia Construction GmbH #Herrenknecht AG #Tunnelbau #Verkehrstunnel








Zitation Seite: 45–47
Swiss Tunnel Congress 2020 erstmals digital
#Herr, Roland Zum ersten Mal in seiner langjährigen Geschichte fand der Swiss Tunnel Congress (STC) in diesem Jahr coronabedingt digital statt. Die Veranstalter meisterten die Herausforderungen. Congress und Kolloquium boten den Teilnehmern vielseitige und hochkarätige Präsentationen.
#Online-Veranstaltung #Corona #Veranstaltungen #Swiss Tunnel Congress #Schweiz (CH) #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Versorgungstunnel








Zitation Seite: 48–52
Green Deal und Rohstoffwirtschaft nach dem Petersberger Klimadialog im April 2020
#Frenz, Walter Der Green Deal kann in seinen Auswirkungen auf die Rohstoffwirtschaft gar nicht überschätzt werden. Das gilt für die grundsätzliche Ausrichtung auf die Klimaneutralität bis 2050, für die Förderung einer effizienteren Ressourcennutzung wie für die Flankierung der Dekarbonisierung und damit auch des deutschen Kohleausstiegs.
#Rohstoffe #Rohstoffwirtschaft #Rohstoffversorgung #Rohstoffsicherung #Kohleausstieg #Ressourcenschonung #Ressourcenpolitik #Politik #Green Deal #Klima #Klimawandel #Umweltfreundlich #Effizienz #CO2-Reduktion #CO2-frei #Bergbau #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage #Digitalisierung








Zitation Seite: 53–57
Bergbau 4.0 und Big Data – Effizienzsteigerung unter Tage durch IIoT-Systeme
#Liebetrau, Mirko #Schmitz, Charlotte Der Einsatz von IIoT-Systemen soll den Einsatz von Maschinen im Bergbau unter Tage effizienter machen. Auswertungen für eine Ankerbohr- und -setzmaschine in einem estländischen Ölschieferbergwerk dienen der Überprüfung dieses Ziels.
#GeoResources Zeitschrift #Bergbau 4.0 #Estland (Reval) (EE) #Start-up #talpasolutions GmbH #Bergbau #Bergbau unter Tage #Bergbau über Tage, Steinbruch #Digitalisierungsdienstleistungen #Big Data Analysen #BIG Data Analyse #Data Mining, Datenanalyse #Beratung Data Science Anwendungen #Digitale Strategieberatung #Automatisierung #Hardware-as-a-Service #KI, Künstliche Intelligenz #Umsetzen von IIoT-Lösungen








Zitation Seite: 58–60
Strömungssimulationen für mehr Effizienz in der Kali- und Salzindustrie
#Radtke, Thomas #Ziegler, Lucas Auch in der Kali- und Salzindustrie geht es darum, die Abbau- und Produktionsverfahren kontinuierlich zu verbessern – so auch im Solungsbergbau im Werk Bethune in Kanada. Moderne Softwarewerkzeuge bieten effiziente numerische Methoden zur Strömungssimulation, um Optimierungspotenziale zu erkennen und erschließen, die Effizienz zu steigern und innovative Verfahren zu entwickeln. So können eine höhere Produktqualität und Kundenzufriedenheit und gleichzeitig Kostenreduktionen resultieren.
#Simulation #Laugungsbergbau #Solungsbergbau #Salzlaugung #Kalisalz #Steinsalz #Effizienz #Energieeffizienz #Kosteneffizienz #Kanada (CA) #K+S AG #CADFEM Germany GmbH #Bergbau #Geothermie, Bohrlochbergbau








Zitation Seite: 61–62
Bruchzonenkonsolidierung im Erzbergbau in Russland
#Simon, Peter Auf mehreren Buntmetall-Erzgruben in Russland führten geologische Störzonen zu Hangendeinbrüchen und Streckenbrüchen mit erheblicher Beeinträchtigung der Streckenvortriebe, Arbeitssicherheit und Bewetterung. Mithlife von Injektionsankern konnte eine wirtschaftliche Lösung der auftretenden Probleme aufgezeigt werden.
#Russische Föderation (RU) #Metalle #Buntmetall #Erzbergbau #Erz #F. Willich GmbH + Co. KG #Bergbau #Bergbau unter Tage #Anker #Ankerarbeiten #Ankerkraftmessungen #Ankertechnik #Bewehrungs- und Ankerarbeiten







03.02.2023
Modernes Fracking laut KIT absolut vertretbar
03.02.2023
Baufortschritt für neue Öffi-Drehscheibe Matzleinsdorfer Platz der U2 in Wien

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1956 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik
27. Dezember 2018 (2839 Klicks)
Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (256 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (224 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
10.01.2023 (209 Klicks)
Steinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern in 2023
Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinla...
#Hartsteinwerke Sooneck GmbH #de Beijer Group #CAT #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau
>> weiter lesen >>
12.01.2023 (151 Klicks)
Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre
Dem Energiekonzern RWE liegt nicht mehr viel an seinem Kohlegeschäft. Da...
#RWE Power AG #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch
>> weiter lesen >>