Journal Suche

Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

J. D. Theile GmbH & Co. KG
Journal Suche

Suchfilter löschen
Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Journal Suche
Suchfilter löschen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)

J. D. Theile GmbH & Co. KG

SMT Scharf GmbH
English Deutsch GeoResources Zeitschrift & Journal
    RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage

GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie

Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 4-2020


download

23. November 2020
( 26136 Klicks / 11510 Downloads )

ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 4-2020 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.

Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 5–6

Bitte bleiben Sie optimistisch!


download

Die Party zum 60. Geburtstag fiel leider coronabedingt aus, aber die STUVA nimmt dennoch Positives wahr, plant für die Zukunft und ruft zu einer optimistischen „Trotz-Allem-Haltung“ auf.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 7–10

„T-Value“-Modell für Bemessung effizienter Gründungen mit Geogittern in Programmtool integriert


download

Das von der Tensar Gruppe entwickelte Bemessungsmodell „T-Value“ kann eine stabilisierende Wirkung von Geogittern für die Grundbruchsicherheit von Tragschichten über gering tragfähigen Untergründen erfassen. Zukünftig wird dieses Modell mit der Software TensarPave anwenderfreundlich nutzbar sein und zur Bemessung wirtschaftlicher Gründungslösungen beitragen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 11

Geokunststoffe als wichtiger Baustein für erfolgreichen Klimaschutz beim Bauen


download

Bauweisen mit Geokunststoffen leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 12–14

Steinschlagtests unter realitätsnahen Bedingungen in den Schweizer Alpen


download

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF und die Geobrugg AG haben 2019 und 2020 bei Tests am Flüelapass untersucht, wie sich realitätsnahe Einschläge von Testblöcken auf Steinschlagbarrieren auswirken.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 15–20

Rohrvortrieb DN 2600 unter dem rollenden Rad beim Projekt Qmax-Kanal Querspange Leither Bach


download

Die Umgestaltung des Emscher-Systems erforderte in Essen einen Rohrvortrieb unter einer Gleisanlage der DB Netz AG. Dieser Artikel geht auf die Planung, die Unternehmensinterne Genehmigung der Baumaßnahme und die erfolgreiche Ausführung unter rollendem Rad sowie das Monitoring im Projekt Qmax-Kanal Querspange Leither Bach ein.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 21–22

Schalung und Gerüste für Ringtunnel der Teilchenbeschleunigeranlage FAIR


download

Peri unterstützt den Bau einer weltweit einzigartigen Forschungsanlage mit Schalung und Gerüsten sowie umfangreichen Serviceleistungen aus einer Hand. Dadurch können die Prozessabläufe des Rohbaus dieser komplexen Großbaustelle den Anforderungen entsprechend optimiert werden.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 23–24

CFH Unternehmensgruppe – Fachwissen gebündelt, globale Präsenz gestärkt und Service erweitert


download

Die CFH Unternehmensgruppe mit Sitz in Gladbeck, Deutschland, entwickelt sich auch in Krisenzeiten aktiv weiter. Sie bündelt Fachwissen zum Thema Luft, stärkt ihre globale Präsenz und erweitert den Service.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 25–29

Mobile Lade- und Transporttechnik für Bergwerke – innovative Entwicklungen


download

Nach vielen Jahren ohne wesentliche Neuerungen ist im Markt für mobile Lade- und Transportfahrzeuge im untertägigen Bergbau eine deutliche Aufbruchstimmung wahrzunehmen. Mobile Fahrzeuge mit elektrischen Antrieben finden unerwartet schnelle Akzeptanz in der Branche.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 30–32

Rettungsfahrzeug MRV 9000 für Bergwerke und Tunnel mit langen Rettungswegen in untertägigen Gruben bewährt


download

Das Rettungsfahrzeug MRV9000 wurde für den Einsatz in untertägigen Gruben mit langen Rettungswegen konzipiert und eignet sich auch für lange Tunnelbaustellen. Das gemeinsam von Paus und Dräger entwickelte Spezialfahrzeug erhöht die Sicherheit von Unfallopfern und Rettungsmannschaften und hat sich seit einigen Jahren im Praxiseinsatz bewährt.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 33–36

0G-Netz-basierte Digitalisierung für das Monitoring von Tagesöffnungen im Nachbergbau und andere Anwendungen


download

Die alten Bergbauschächte sind verlassen – aber nicht vergessen. Im Gegenteil: Regelmäßig müssen sie kontrolliert werden. Das ist aufwändig und kostenintensiv. Die Lösung: Eine Digitalisierung der Überwachungsaufgabe. Das Sigfox-0G-Netz bindet hierzu Dinge ans Internet an, die man bislang nicht anbinden konnte, weil zu energiehungrig oder zu teuer war. Andere Anwendungen im Untergrund wurden bereits ausgeführt, wie für das Wasserversorgungsnetz von Antwerpen in Belgien oder die Logistik einer Tunnelbaustelle.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 37–42

Grubenwasseranstieg nach Bergwerksschließung – Grundlagen und Erfahrungen


download

Mit der Stilllegung unterirdischer Bergwerke beginnt die Nachbergbauphase in der Regel mit einem Grubenwasseranstieg. In Europa wurden seit Jahrzehnten bis in die Gegenwart Steinkohlenbergwerke geschlossen. Dieser Artikel erläutert in einem Forschungsvorhaben der THGA gewonnene ausgewählte Erfahrungen mit Grubenwasseranstiegen in europäischen Steinkohlenrevieren, die für zukünftige Maßnahmen des langfristigen und umweltverträglichen Grundwassermanagements von Nutzen sind.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 43–47

Zur selektiven Gewinnung altbergbauvorgeprägter Flözlagerstätten


download

Braunkohlenlagerstätten in Mitteleuropa, in denen der Tiefbau des 19. und 20. Jahrhunderts hohe Abbauverluste hinterlassen hat, sind heute in der Tagebaugewinnung wieder von Bedeutung. Zur Gewinnung in altbergbauvorgeprägten Flözlagerstätten wird aus Analysen in deutschen und tschechischen Braunkohletagebauen eine Handlungsempfehlung für Sondertechnologien in Bruchbereichen abgeleitet. Darüber hinaus werden Hinweise zu den Hinterlassenschaften des Tiefbaus und ihrer Sanierung gegeben.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 48

„Grundzüge des Klimaschutzrechts“ – grundlegend und hochaktuell


download

Klimaschutz geht uns alle an und hat in diesem Jahr durch die Corona-Krise und die Digitalisierung noch mehr Bedeutung gewonnen. Das gerade erschienene Buch „Klimaschutzrecht“ behandelt das Thema grundlegend und hochaktuell.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 49–53

Großtechnische Kohlendioxidabscheidung und Einlagerung im tiefen Untergrund oder Nutzung zur Ölförderung


download

Kohlendioxid aus Industrieprozessabgasen, wie aus der Stahlherstellung, der Zementherstellung oder der chemischen Industrie, kann aus den Anlagen abgeschieden und im tiefen Untergrund eingelagert werden. Dieser Artikel diskutiert mögliche Verfahren und Kosten.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023



08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023



Event Übersicht


IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Redpath Deilmann GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
DMT GmbH & Co. KG
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Rudolf von Scheven GmbH
Seetech GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (135 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (10544 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

denkbetrieb
denkbetrieb
FAB
denkbetrieb
FAB
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (368 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (211 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (201 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (180 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-