Journal Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
Journal Suche

Suchfilter löschen
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Journal Suche
Suchfilter löschen
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
english(32) deutsch(35) GeoResources Zeitschrift & Journal
    RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage

GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie

Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 3-2021
Spezialthema: „Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz“

DOWNLOAD

31. August 2021
( 17137 Klicks / 7268 Downloads )

ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278

#König, Manfred #Brummermann, Katrin

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 3-2021 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.

Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!

#GeoResources Zeitschrift #Download #Bergbau #Energie #Geotechnik #Tunnelbau #Bau- und Bergbaumaschinen

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 5–6

Keine Zeit zum Zaudern

DOWNLOAD
#Brummermann, Katrin

Für Nachhaltigkeit, unsere Umwelt und Klimaschutz lohnt sich die Lektüre von Fachartikeln dieser Ausgabe von GeoResources Zeitschrift. Darüber hinaus regt ein Blick über den fachlichen Tellerrand unsere kreative Gestaltungskraft an.

#Download #Vorwort #GeoResources Zeitschrift #Nachhaltigkeit #Umwelt #Umweltschutz #Klimaschutz #Kreativität #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 7–8

Ökologische Vorteile des Einsatzes von Geogittern im Tiefbau

DOWNLOAD
#Dubrall, André

Geogitter bisher meist aufgrund technischer und konstruktiver Erfordernisse eingesetzt, z.B. zu geringer Tragfähigkeit des Baugrunds oder begrenzter Aufbaudicken des ungebundenen Oberbaus. Dieser Artikel zeigt, dass die Bauweise mit Geogittern darüber hinaus ökologische und ökonomische Vorteile verbindet.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Umwelt #Klimaschutz #Standsicherheit #Ressourcen #Recycling #Tensar International GmbH #Geotechnik #Geogitter (GGR) #Geovliesstoffe (GTX-NW)

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 9–16

Sanierung schadstoffbelasteter Sedimente in Oberflächengewässern mithilfe aktiver Geoverbundstoffe

DOWNLOAD
#Niewerth, Stefan #Wilke, Markus

Die innovative Methode der aktiven Sedimentabdeckung mit aktiven Geoverbundstoffen ermöglicht umweltschützende, risikoarme und effiziente Sanierungen von Oberflächengewässern mit schadstoffbelasteten Sedimenten. Dieser Artikel erläutert aktive Geoverbundstoffe und vergleicht die Sanierungsmethode der aktiven Sedimentabdeckung, die sich insbesondere in Nordamerika und Skandinavien bereits bewährt hat, mit konventionellen Verfahren. Das Beispiel einer Sanierung in Sydney in Australien mit hoher Belastung der Sedimente mit PAKs und MKWs veranschaulicht die Praxistauglichkeit.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Altlasten #Geoverbundstoffe #Schadstoffbelastung #HUESKER Synthetic GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Altlastensanierung #Geoverbundstoff (GCO) #Sanierung

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 17–19

Warum Geokunststoffe für Verkehrsinfrastruktur ohne Beachtung bei Vergabe umweltschonender als mineralische Baustoffe sein können

DOWNLOAD
#Wagner, Norbert

Klima- und Umweltschutz finden bei der Vergabe von Baumaßnahmen für Verkehrsinfrastruktur noch keine ausreichende Berücksichtigung. Dafür sind dringend transparente und praktikable Systeme zur vergleichenden Bewertung von Bauweisen erforderlich.

#Mineralische Rohstoffe #Baustoffe #Geobaustoffe #IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Verkehrswege #Klimaschutz #Umweltschutz #Auftragsvergabe #Download #GeoResources Zeitschrift #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Geokunststoffe

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 20–22

Steinschlagschutz an Verkehrswegen

DOWNLOAD
#Gröner, Eberhard

Viele Verkehrswege im Bereich der Alpen und im Mittgelgebirgsraum benötigen zuverlässigen und wirtschaftlichen Steinschlagschutz. Flexible Systeme mit Netzen aus hochfestem Stahldraht haben sich in den letzten Jahren in vielen Fällen bewährt.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Verkehrswege #Naturgefahren #Sicherheit #Umwelt #Eisenbahn #Schweiz (CH) #Gebirge #Geobrugg AG #Geotechnik #Steinschlagschutz

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 23–26

Innovative mineralische Kapselung von Entwässerungskanälen

DOWNLOAD
#Rath, Thorsten #Lebzak, Ella #Vorholz, Vera

In der nordrhein-westfälischen Stadt Monheim am Rhein wurde ein Mischwasserkanal saniert. Wegen der Lage in einem Wassergewinnungsgebiet ist eine mineralische Kapselung erforderlich. Nach erfolgreichem Gleichwertigkeitsvergleich wurde Trisoplast® aus Sand, Bentonit und Polymer für die Kapselung verwendet.

#Innovation #Wasserwirtschaft #Bentonit #Abwasserwirtschaft #Download #GeoResources Zeitschrift #G quadrat GmbH #Ingenum GmbH #Geotechnik #Abdichtung #Abdichtungstechnik

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 27–34

Durchstichwehr Quitzöbel – Erfahrungsbericht zu BIM in der Geotechnik

DOWNLOAD
#Clostermann, Dennis #Schwabe, Kevin #Richter, Rüdiger

Den Ersatzneubau für ein bestehendes Wehr der Wehrgruppe Quitzöbel nutzt das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg als Pilotprojekt zur Anwendung von BIM. Ziel ist ein reibungsloser Workflow des Datenaustauschs. Neben der Planung und Überwachung der Erkundung, der Durchführung von Laborversuchen und der Erstellung des Geotechnischen Berichts erstellte die Dr. Spang GmbH das BIM-Fachmodell Baugrund mit mehreren Teilmodellen. Es enthält außer der geometrischen Darstellung der Baugrundschichten und Aufschlüsse zusätzlich Baugrundeigenschaften. Dieser Artikel behandelt die Modellierung mit alten Unterlagen aus den 1930er-Jahren und neuen Daten und zeigt hilfreiche Erkenntnisse aus dem BIM-Pilotprojekt auf.

#Wehr #Download #GeoResources Zeitschrift #Wasserstraßen #Dr. Spang Ingenieurgesellschaft mbH #Geotechnik #Wasserbau #BIM #Buildung Information Modeling (BIM) #Projekt-, Prozess-, Datenmanagement

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 35–40

Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz im Management von Tailings-Storage-Facilities (TSF)

DOWNLOAD
#Rudolph, Tobias #Goerke-Mallet, Peter

Die Sicherstellung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bergbauprojekten, insbesondere bei Absetzbecken für Tailings, ist eine große Herausforderung. Ein modernes Geomonitoring integriert Daten aus dem Orbit, aus der Luft, von der Oberfläche sowie unter Tage und schafft ein transparentes, raum- und zeitbezogenes Prozessverständnis. Damit ist Geomonitoring im gesamten Bergbaulebenszyklus ein wichtiges Werkzeug zum Risikomanagement und zur Kommunikation.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Forschungszentrum Nachbergbau #THGA Technische Hochschule Georg Agricola #Risikomanagement #Tailings #Betreiberverantwortung #Akzeptanz #Geomonitoring #Bergbau #Geotechnik #Nachbergbau, Altbergbau #Abdichtung

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 41–42

Bedarfsgerechte Bewetterung beim Tunnelbau

DOWNLOAD
#Papesch, Matthias

Frischluft ist für die Ausführung von Tunnelbauarbeiten unter Tage unerlässlich. Die CFH Gruppe bietet innovative energie- und kosteneffiziente Lösungen für die Ventilation während des Tunnelbaus – auch für den Kramertunnel in Bayern.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Innovation #Energieeffizienz #Kosteneffizienz #Fallbeispiel #CFT GmbH - Compact Filter Technic #Korfmann Lufttechnik GmbH #Tunnelbau #Arbeitsschutz, Sicherheit, Umweltschutz #Ventilatoren

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 43–47

Der Einsatz von BIM-Modellen im Rahmen der Sanierung und Erneuerung von Eisenbahntunneln

DOWNLOAD
#Fromm, Heiner #Schmitt, Jürgen #Schilder, Lukas #Nink, Stephan

Der Beitrag beschreibt Erkenntnisse, die im Rahmen einer Studie zur 3D-Modellierung mit BIM für die Anwendung der Sanierung und Erneuerung von Eisenbahntunneln gewonnen wurden.

#Download #GeoResources Zeitschrift #h_da Hochschule Darmstadt #Eisenbahn #CDM Smith Consult GmbH #DB Netz AG #Tunnelbau #Verkehrstunnel #BIM #Buildung Information Modeling (BIM) #Sanierung #Tunnelsanierung

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 48–53

Modellbasierter Ansatz von der Planungsidee bis zur Umsetzung für ein Tunnelbauprojekt

DOWNLOAD
#Weißbrod, Ferdinand #Hein, Tobias #Brungsberg, Torsten

Ein Pilotprojekt für die Modellierung eines Autobahntunnels mit BIM zur Nutzung für die Planung, den Bau und den Betrieb zeigt die Machbarkeit und Vorteile auf. Es werden aber auch Hinweise zu wichtigen Aspekten der Modellierung gegeben und Entwicklungspotenzial und -bedarf aufgezeigt.

#Baubetrieb #Modellierung #Autobahn #Planung #Download #GeoResources Zeitschrift #Pilotprojekt #BUNG-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #BIM #Buildung Information Modeling (BIM)

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Zitation     Seite: 54

Bau- und Bergbaumaschinen ohne Öl im Hydrauliksystem

DOWNLOAD
#Fluid-Competence GmbH #GTA Maschinensysteme GmbH

Nach guten Erfahrungen im Bergbau testet die GTA als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz die Verwendung von Hydraulikflüssigkeit ohne Öl in einer Maschine für den Tunnelbau.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Umwelt #Umweltschutz #GTA Maschinensysteme GmbH #Fluid Competence GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Hydraulik #Arbeitsschutz, Sicherheit, Umweltschutz #Hydrauliköl #Wasserhydraulik #Hydraulikfluid (umweltfreundlich)

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 55–63

Rohrvortrieb unter schwierigen Randbedingungen mit Querung von Eisenbahninfrastruktur und U-Bahntunnel

DOWNLOAD
#Edelhoff, Dennis

Für die Renaturierung der Emscher war ein Rohrvortrieb mit Unterquerung sensibler Eisenbahnlinien und Überquerung von U-Bahntunnelröhren in direkter Abfolge erforderlich. Die an der Planung und Bauausführung des Projekts Beteiligten mussten besondere Herausforderungen zum Schutz der Bestandsinfrastruktur bewältigen.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Metro #BUNG-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Versorgungstunnel

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

Zitation     Seite: 64–70

Business Intelligence in KMU – Realisierung in einer heterogenen IT-Systemlandschaft

DOWNLOAD
#Kollmar, Sebastian #Merchiers, Andreas #Blunck, Henrik

Business Intelligence kann auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eingeführt werden und zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung dienen.

#Download #GeoResources Zeitschrift #Effizienz #Prozessoptimierung #Bochum University of Applied Sciences #Business Intelligence #Industrial Analytics Lab GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Software #ERP, Enterprise Resource Planning

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
S-Tec ApS
S-Tec ApS
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
S-Tec ApS
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2140 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (4972 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
J. D. Theile GmbH & Co. KG
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (317 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (275 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (234 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (214 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>