Journal Suche

Suchfilter löschen
GeoResources
Journal Suche

Suchfilter löschen
F. Willich GmbH + Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
Journal Suche
Suchfilter löschen
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

IWASA 2023

11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024


Redpath Deilmann GmbH
English Deutsch GeoResources Zeitschrift & Journal
    RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage

GeoResources Zeitschrift für Ressourcen, Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Equipment und Energie

Für detailierte Suchergebnisse können Sie die Suchfunktion nutzen.

GeoResources Zeitschrift 3-2022
Spezialthema: Technik im Fokus


download

12. Oktober 2022
( 9660 Klicks / 4474 Downloads )

ISSN: Print 2364-8414 / Online 2364-0278

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 3-2022 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen.

Hier die Inhaltsübersicht - Download bei Klick auf die Überschriften!

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 6

„Technik im Fokus“ oder „Wunder der Technik“


download

Die bauma steht mit etwa einem halben Jahr Verspätung vor unserer Tür – in einer Zeit großer Veränderungen und Herausforderungen. Zeitlich passend zur 33. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeugen und Baugeräten nehmen wir in dieser Ausgabe Technik in den Fokus – ein  interessantes Spezialthema für uns alle in unseren Branchen, nicht nur für Messegäste und -ausstellende.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 7–8

bauma 2022: Fünf Leitthemen für eine bessere Zukunft


download

Auf der bauma sollen fünf Leitthemen für eine bessere Zukunft mit fünf Thementagen die Beschäftigung mit den drängenden aktuellen Herausforderungen anregen und zu Lösungen beitragen.

  • Bauweisen und Materialien von morgen
  • Weg zu autonomen Maschinen
  • Bergbau – nachhaltig, effizient, zuverlässig
  • Digitale Baustelle
  • Der Weg zur Null-Emission

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 9–10

Wie ein Generationswechsel gelingt


download

Die Beumer Group hat seit dem 1. Juni 2022 einen neuen CEO. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter und der neue CEO erläutern, wie eine solche Staffelübergabe erfolgreich gelingt.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 11–12

Die Weltuhr steht auf kurz vor Zwölf


download

Die Menschheit steht aktuell vor großen Herausforderungen, die im Hinblick auf Fragen des Klimaschutzes, der Rohstoffsicherheit und der Lieferkettenproblematik gravierende Veränderungen mit sich bringen. Die bauma 2022 möchte den Austausch dazu fördern und praktische Lösungsvorschläge liefern oder entwickeln.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 13

Geobaustoffe – ein Beitrag zum Klimaschutz


download

Der Einsatz von Gebaustoffen der IVG-Mitgliedsunternehmen im Jahr 2021 hatte positive Auswirkungen auf den Umwelt- und Klimaschutz.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 14

Handbuch der Hydrogeologie erschienen


download

Das neu erschienene Handbuch Hydrogeologie ist für alle an der Georessource Wasser und hydrogeologisch Interessierten eine interessante Lektüre, die das Potenzial zu einem Standardwerk für Lehre und Praxis hat.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 15–20

Erfahrungen aus Planung und Bau des Hochwasser-Rückhaltebeckens Wippra in Sachsen-Anhalt


download

Die Tractebel Hydroprojekt GmbH (THP) erstellte die Ausführungsplanung und die Vergabeunterlagen für vier Baulose des Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Wippra in Sachsen-Anhalt. Im Herbst 2020 wurde das HRB eingeweiht, im Anschluss der Damm begrünt und die Lagerfläche im Steinbruch wiederaufgeforstet. Aufgrund guter hydrologischer Verhältnisse konnte im Februar 2022 der teilweise Probestau erfolgreich durchgeführt werden. Dieser Artikel erläutert Herausforderungen beim Bau des HRB Wippra und bei der THP gewonnene Erfahrungen.

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 21–22

66 Jahre BUNG – erfahren, verlässlich, innovativ und familiär


download

Wie heißt es so schön? „Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss“, wie die BUNG Ingenieurtage 2022 zeigten. Die BUNG Unternehmensgruppe ist schon 66 Jahre am Markt, hat aber noch nicht ausgelernt und entwickelt sich stetig weiter.

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 23–25

Baumaschinensimulatoren von Cat und ­Zeppelin unterstützen Schulungen zum Graben, Laden und Planieren


download

In der Lokführer- und Pilotenausbildung gehört die Nutzung realitätsnaher Simulatoren aus Sicherheitsgründen schon längst zum Standard. Auch für Baumaschinen ist inzwischen die Nutzung von Simulatoren im Vormarsch. Die Sicherheit wird erhöht, Ressourcen werden gespart und die Gewinnung und Ausbildung von Nachwuchs unterstützt.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 26

Vorbeugende Instandhaltung von Gurtförderbändern


download

Die Scrapetec Trading GmbH stellt auf der bauma eine technische Innovation zur vorbeugenden Instandhaltung von Gurtförderbändern vor, die Kosten senkt, Stillstände vermeidet und die Lebensdauer erhöht.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 27–28

Walzenbrecher für den Einsatz bei hohen Vibrationen und Kräften sicher und effizient verschrauben


download

Walzenbrecher der Crush +Size GmbH zum Zerkleinern von Abraum aus dem Bergbau oder von Bauschutt sind hohen Vibrationen und Kräften ausgesetzt. Mit Schraubwerkzeugen von Hytorc werden bei der Maschinenproduktion und im Service sichere Schraubverbindungen effizient hergestellt.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 29–30

Zuckerrohr versüßt die CO2-Bilanz von Tübbingdichtungen in Tunneln


download

Innovative Dichtungsprofile der Sealable Solutions GmbH zur Abdichtung zwischen Tübbingen in maschinell aufgefahrenen Tunneln sind nachhaltiger und verbessern die CO2-Bilanz. Andere relevante Produkteigenschaften werden durch den Verzicht auf fossile Rohstoffe nicht negativ beeinflusst.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 31–34

Energieeffiziente und umweltfreundliche Tunnellogistik mit Automated Service Vehicles


download

Zur Versorgung von Tunnelbohrmaschinen beim Vortrieb bieten innovative Automated Service Vehicles (ASV‘s) eine Alternative zu konventionellen gleisgebundenen Transportmitteln oder dieselbetriebenen Multi-Service-Vehicles (MSV‘s). Erläutert werden ASV‘s, ihre Flexibilität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit sowie ihr Einsatz am Sicherheitsstollen Kerenzerberg in der Schweiz und beim Kraftwerk SKW2 im Kühtai in Österreich.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 35–39

Zur Minimierung von Abgasemissionen im Tunnelbau durch Kombination von Tunnel- und Saugbagger


download

Eine Kombination von Tunnel- und Saugbagger bietet Möglichkeiten, beim konventionellen Tunnelbau und bei Tunnelsanierungen zur Absaugung und Bedüsung des Staubs und zur Senkung der Abgasemissionen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 40–44

Endlager Konrad – Umbau- und Sanierungsarbeiten des nördlichen Trums der Schachtanlage Konrad 1


download

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit Sitz in Peine ist unter anderem mit der Umrüstung des ehemaligen Eisenerzbergwerks Konrad zu einem Endlager für schwach- bis mittelradioaktive Abfälle beauftragt. Die BGE führt aktuell Umbau- und Sanierungsarbeiten im Schacht Konrad 1 durch. Nachdem die Sanierungsarbeiten im südlichen Trum des Schachts im Jahre 2016 mit der Inbetriebnahme der neuen südlichen Seilfahrtanlage erfolgreich abgeschlossen worden sind, wird seit 2017 der nördliche Trum umgerüstet.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 45–48

Wie eine IIoT-Lösung für Bergbaumaschinen in einem Steinbruchbetrieb erfolgreich eingeführt werden kann


download

Viele Bergbauunternehmen wissen nicht, ob sie für die Durchführung von IIoT-Projekten für mobile Bergbaumaschinen bereit sind – häufig solange, bis sie selber in einem kleinen Testprojekt im eigenen Unternehmen Möglichkeiten der Digitalisierung ausprobieren. Manchmal genügt es, einfach loszulegen und Erfahrungen zu sammeln. Was ist machbar und wie kann „digitale Transformation“ im eigenen Betrieb umgesetzt werden? Aus der Sicht eines Tech-Unternehmens, das Hardware- und Softwarelösungen liefert, aber auch Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung begleitet, werden Voraussetzungen und Maßnahmen für eine erfolgreiche digitale Transformation geschildert.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 49–54

Bergbau und Rohstoffgewinnung in Schweden-Sverige – auf gutem Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaeffizienz


download

Schweden ist ein traditionelles Bergbauland mit beträchtlichen Vorräten an Metallen, die zur Deckung des zunehmenden Bedarfs an Rohstoffen für die Energiewende und den Klimaschutz beitragen können. Aktuell laufen innovative und kooperative Entwicklungen zur Umstellung auf Green Mining für Nachhaltigkeit und Klimaeffizienz.

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

          Seite: 55–57

SMT Scharf – More than Monorails


download

Die SMT Scharf GmbH ist für die Einschienenhängebahn bekannt – die Monorail. Das Portfolio ist jedoch deutlich größer. Der Beitrag gibt einen Überblick der weitgefächerten Produktpalette und weltweiten Aufstellung des Unternehmens.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 58–60

Substitution von Mineralöl in der Hydraulik
Mineralölfreie Hydraulikflüssigkeiten erfolgreich national wie international im Einsatz


download

Durch aktuelle Entwicklungen sind Lieferketten in Gefahr. Auch Klimaveränderung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit rücken zunehmend in den Vordergrund. Dieser Beitrag zeigt Lösungen auf, wie im Hydraulikbereich mineralölhaltige Fluids durch solche auf Wasser-Polymer-Basis ersetzt werden können. Ein einfach zu leistender Beitrag von Unternehmen für Sicherheit, Umweltschutz und Ressourcensicherheit.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 61–62

Deutsche Unternehmen auf afrikanischen Leitmessen für Rohstoffgewinnung präsent


download

In diesem Jahr konnten in Afrika wieder die beiden Bergbauleitmessen und -konferenzen African Mining Indaba in Südafrika und DRC Mining Week in der Demokratischen Republik Kongo stattfinden. Deutsche Unternehmen präsentierten in dem afrikanischen Markt mit Zukunftspotenzial ihre Produkte und Dienstleistungen und nutzten die Messen zum Networking.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

     Seite: 63–66

Afrika als Rohstofflieferant mit Blick auf Energiewende und Elektromobilität – Teil 1: Demokratische Republik Kongo (DRK)


download

Der afrikanische Kontinent bietet erhebliches Potenzial an Rohstoffen für Energiewende und E-Mobilität. Da Deutschland in hohem Maß auf den Import von mineralischen Rohstoffen und Energierohstoffen angewiesen ist, wird die Schlüsselrolle Afrikas zur Deckung des Rohstoffbedarfs erläutert und in diesem ersten Teil besonders die afrikanische DR Kongo in den Fokus genommen.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Longwall Mining Solutions
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
DMT GmbH & Co. KG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
Fluid Competence GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2569 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (10069 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Secon Systems GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Secon Systems GmbH
denkbetrieb
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (343 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

30.08.2023 (255 Klicks)

KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...  


weiter lesen - KIT-informiert-Lithium-Versorgung-Heimische-Rohstoff-Quellen-nutzen

Trendnachricht
Essener Energieversorger STEAG und IQUONY verkauft an spanische Asterion - Zukunft gesichert?

26.08.2023 (228 Klicks)

Essener Energieversorger STEAG und IQUONY verkauft an spanische Asterion - Zukunft gesichert?

  • STEAG Power und Iqony verkauft.
  • Genehmigung durch Wettbewe...  


    weiter lesen - Essener-Energieversorger-STEAG-und-IQUONY-verkauft-an-spanische-Asterion-Zukunft-gesichert-

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (158 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-