Seetech GmbH
Seetech GmbH
denkbetrieb
Seetech GmbH
denkbetrieb
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

26.05.2023

Neue Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern ab sofort verfügbar (Credits: Driesen + Kern)Neue Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern ab sofort verfügbar

Der typische Einsatz der neuen Sensoren ist überall dort, wo in Luft oder Gas die Werte Druck, Feuchte und Temperatur überwacht werden müssen. Dies kann in sämtlichen für Mitarbeitende zugänglichen Bereichen sein bis hin zu Kammern, Lagern oder auch Schaltschränken oder Rohrleitungen.  

weiter lesen - Neue-Klimasonde-HumiPressureProbe-Serie-DKP500-von-Driesen-Kern-ab-sofort-verfuegbar

26.05.2023

BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte - Versorgung von Baustellen gefährdet (Credits: BVMB)BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte - Versorgung von Baustellen gefährdet

Großraum- und Schwertransporte haben eine große volkswirtschaftliche Bedeutung. Sie versorgen die Industrie ebenso wie Baustellen und Bauunternehmen. Die Straßeninfrastruktur jedoch bereitet den Transporteuren immer mehr Probleme. Anlass für die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), den Finger in die Wunde zu legen und aktiv Verbesserungen anzumahnen.

„Die Politik muss sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden und auf eine Verbesserung der Umstände für Großraum- und Schwertransporte hinwirken“,  

weiter lesen - BVMB-fordert-bessere-Bedingungen-fuer-Schwertransporte-Versorgung-von-Baustellen-gefaehrdet

25.05.2023

SuedLink: Bau des Bergwerk-Abschnitts in Baden-Württemberg kann starten (Credits: Transnet BW)SuedLink: Bau des Bergwerk-Abschnitts in Baden-Württemberg kann starten

  • TransnetBW hat Planfeststellungsbeschluss für SuedLink-Bergwerksabschnitt im Raum Heilbronn von Bundesnetzagentur erhalten
  • Damit besteht erstmals Baurecht für einen SuedLink-Abschnitt
  • TransnetBW und Südwestdeutsche Salzwerke AG beginnen mit Herstellung der Trasse unter Tage, Teufen der beiden Schächte beginnt ab Mitte 2024

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW hat von der Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für den südlichsten Abschnitt des Energiewende-Großvorhabens SuedLink erhalten.  

weiter lesen - SuedLink-Bau-des-Bergwerk-Abschnitts-in-Baden-Wuerttemberg-kann-starten

25.05.2023

Green Buffers gewinnt Swedish Steel Prize 2023 (Credits: Green Buffers /INS)Green Buffers gewinnt Swedish Steel Prize 2023

Das schwedische Unternehmen Green Buffers ist der Gewinner des internationalen Swedish Steel Prize 2023. Der Preis wird für die hochentwickelte Verwendung von energieabsorbierendem hochfestem Stahl vergeben, um Züge für die Fahrgäste sicherer und für die Betreiber wirtschaftlicher zu machen.  

weiter lesen - Green-Buffers-gewinnt-Swedish-Steel-Prize-2023
Rudolf von Scheven GmbHSeetech GmbH

23.05.2023

Großbritannien: Endlager für Kohlendioxid in Aussicht


Die North Sea Transition Authority hat 20 Lizenzen für Endlager von Kohlendioxid in den britischen Küstengewässern vergeben. CO₂ soll in ausgeförderten Öl- und Gasfeldern am Meeresgrund gespeichert werden.

Die Regierung sieht erhebliche Chancen für die nationale Industrie. Für die kommenden 20 Jahre hat sie 20 Milliarden Pfund (23 Milliarden Euro) für Forschung und Entwicklung zu sogenannten CCS-Lösungen bereitgestellt.

Quelle: Welt

 

weiterlesen: Großbritannien macht den Traum vom Endlager für CO2 wahr   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

04.11.2023 

Hebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, ErgebnisseHebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, Ergebnisse

Der Arbeitskreis „Hebungserscheinungen infolge von Gruben- und Grundwasseranstieg“ im Deutschen Markscheiderverein besteht aus Vertretern von Bergbauunternehmen, des Sanierungsbergbaus, ...  

moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Geobrugg AG - Safety is our Nature
SMT Scharf GmbH
S-Tec ApS
S-Tec ApS
FAB
S-Tec ApS
FAB
DSI Underground GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (13021 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
F. Willich GmbH + Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit