SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

26.05.2023

Neue Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern ab sofort verfügbar (Credits: Driesen + Kern)Neue Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern ab sofort verfügbar

Der typische Einsatz der neuen Sensoren ist überall dort, wo in Luft oder Gas die Werte Druck, Feuchte und Temperatur überwacht werden müssen. Dies kann in sämtlichen für Mitarbeitende zugänglichen Bereichen sein bis hin zu Kammern, Lagern oder auch Schaltschränken oder Rohrleitungen.  

weiter lesen - Neue-Klimasonde-HumiPressureProbe-Serie-DKP500-von-Driesen-Kern-ab-sofort-verfuegbar
Rudolf von Scheven GmbHCFT GmbH Compact Filter Technic

26.05.2023

BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte - Versorgung von Baustellen gefährdet


BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte - Versorgung von Baustellen gefährdet (Credits: BVMB)

BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte - Versorgung von Baustellen gefährdet (Credits: BVMB)

Großraum- und Schwertransporte haben eine große volkswirtschaftliche Bedeutung. Sie versorgen die Industrie ebenso wie Baustellen und Bauunternehmen. Die Straßeninfrastruktur jedoch bereitet den Transporteuren immer mehr Probleme. Anlass für die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), den Finger in die Wunde zu legen und aktiv Verbesserungen anzumahnen.

„Die Politik muss sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden und auf eine Verbesserung der Umstände für Großraum- und Schwertransporte hinwirken“, fordert RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der BVMB, eine schnellere Sanierung und Modernisierung des Straßennetzes.

„Wir haben einen riesengroßen Sanierungs- und Modernisierungsstau!“

Im Rahmen der Frühjahrstagung in Sulzbach tauschten sich über 70 Vertreterinnen und Vertreter von Straßenbauunternehmen im Arbeitskreis Straße/Brücke der BVMB über aktuelle Themen und Sorgen der Branche aus. „Es gibt einige drängende Themen, die uns unter den Nägeln brennen“, betonte dabei Daniel Jonas, Abteilungsleiter der BVMB für den Bereich Straßen-, Tief- und Ingenieurbau. Eines dieser Themen ist die sichere und verlässliche Versorgung von Baustellen. Bagger, Bohrgeräte, aber auch Materialien wie große Stahlträger oder Betonfertigteile können vielfach nur mit Großraum- und Schwertransporten von A nach B bewegt werden. „Das wird allerdings zunehmend schwieriger“, klagt der stellvertretende Präsident der BVMB mit kritischem Blick auf den Verkehrsalltag. Immer mehr Straßen und Brücken sind marode.

„Wir haben einen riesengroßen Sanierungs- und Modernisierungsstau und die Politik kommt immer noch nicht in die Gänge, um wirksam und effektiv gegenzusteuern“, kritisiert Faupel die aktuelle Lage. Die Folge ist, dass auch Großraum- und Schwertransporte zunehmend behindert werden: „Immer mehr Brücken beispielsweise sind so marode, dass die zulässige Tonnage für die Befahrbarkeit beschränkt wird“, so Jonas. Solche Brücken müssten Schwertransporte oft weiträumig umfahren. Das koste nicht nur mehr Zeit und führt zu Verzögerungen auf Baustellen, sondern auch zu mehr Emissionen. Von den volkswirtschaftlichen Kosten dieser Praxis ganz abgesehen.

Strategien für Umsetzung von der Politik nötig

„In diesen Fällen beißt sich die Katze in den Schwanz“, mahnt Faupel an: „Je schwieriger der Transport ist, desto schlechter werden Baustellen versorgt, desto länger dauern Baumaßnahmen und desto stärker die Verkehrsbeeinflussung“. Das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400 Autobahnbrücken in Deutschland zu modernisieren, rücke bereits aus diesem Grund in weite Ferne. „Die Ampel muss endlich aufhören nur Ziele zu formulieren, sondern sich darauf konzentrieren, Strategien für deren zügige Umsetzung zu entwickeln, die es wenigstens ermöglichen, den hochgesteckten Zielen näher zu kommen – nur so können wir den drohenden „Verkehrsinfarkt“ verhindern“, fordert der Verbandsvertreter mehr Verlässlichkeit und Professionalität von der Politik.

Quelle: BVMB

 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

25.05.2023

SuedLink: Bau des Bergwerk-Abschnitts in Baden-Württemberg kann starten (Credits: Transnet BW)SuedLink: Bau des Bergwerk-Abschnitts in Baden-Württemberg kann starten

  • TransnetBW hat Planfeststellungsbeschluss für SuedLink-Bergwerksabschnitt im Raum Heilbronn von Bundesnetzagentur erhalten
  • Damit besteht erstmals Baurecht für einen SuedLink-Abschnitt
  • TransnetBW und Südwestdeutsche Salzwerke AG beginnen mit Herstellung der Trasse unter Tage, Teufen der beiden Schächte beginnt ab Mitte 2024

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW hat von der Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für den südlichsten Abschnitt des Energiewende-Großvorhabens SuedLink erhalten.  

weiter lesen - SuedLink-Bau-des-Bergwerk-Abschnitts-in-Baden-Wuerttemberg-kann-starten

25.05.2023

Green Buffers gewinnt Swedish Steel Prize 2023 (Credits: Green Buffers /INS)Green Buffers gewinnt Swedish Steel Prize 2023

Das schwedische Unternehmen Green Buffers ist der Gewinner des internationalen Swedish Steel Prize 2023. Der Preis wird für die hochentwickelte Verwendung von energieabsorbierendem hochfestem Stahl vergeben, um Züge für die Fahrgäste sicherer und für die Betreiber wirtschaftlicher zu machen.  

weiter lesen - Green-Buffers-gewinnt-Swedish-Steel-Prize-2023

23.05.2023

Großbritannien: Endlager für Kohlendioxid in Aussicht

Die North Sea Transition Authority hat 20 Lizenzen für Endlager von Kohlendioxid in den britischen Küstengewässern vergeben. CO₂ soll in ausgeförderten Öl- und Gasfeldern am Meeresgrund gespeichert werden.  

weiter lesen - Grossbritannien-Endlager-fuer-Kohlendioxid-in-Aussicht
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
DMT GmbH & Co. KG
URETEK Deutschland GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13160 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Seetech GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere