F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Seetech GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Seetech GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

30.05.2023

Umwelt-Monitoring beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels – Schwimmdrohnen im Einsatz (Credits: Femern AS)Umwelt-Monitoring beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels – Schwimmdrohnen im Einsatz

An der Küste Fehmarns fanden Kartierungsarbeiten mit Schwimmdrohnen statt. Diese Untersuchungen sind Teil eines umfassenden Umweltüberwachungsprogramms, das mit den dänischen und deutschen Behörden vereinbart wurde.

Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels geschieht unter größtmöglicher Rücksichtnahme auf Natur und Umwelt. Experten vieler Umweltdisziplinen sowie die Behörden in Dänemark und Deutschland behalten die Natur im Fehmarnbelt genau im Blick.  

weiter lesen - Umwelt-Monitoring-beim-Bau-des-Fehmarnbelt-Tunnels-Schwimmdrohnen-im-Einsatz

30.05.2023

Strabag-Konzern erhält ISO-Zertifizierung für Business Compliance

  • Zertifikat nach ISO 37001 (Anti-Korruptions-Managementsysteme) und ISO 37301 (Compliance-Management System)
  • Gültig für alle vollkonsolidierten Gesellschaften
  • Strabag ist der erste weltweit tätige österreichische Konzern mit einer derartigen Gesamtzertifizierung  

    weiter lesen - Strabag-Konzern-erhaelt-ISO-Zertifizierung-fuer-Business-Compliance
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResourcesURETEK Deutschland GmbH

26.05.2023

Neue Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern ab sofort verfügbar


Neue Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern ab sofort verfügbar (Credits: Driesen + Kern)

Neue Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern ab sofort verfügbar (Credits: Driesen + Kern)

Der typische Einsatz der neuen Sensoren ist überall dort, wo in Luft oder Gas die Werte Druck, Feuchte und Temperatur überwacht werden müssen. Dies kann in sämtlichen für Mitarbeitende zugänglichen Bereichen sein bis hin zu Kammern, Lagern oder auch Schaltschränken oder Rohrleitungen.

Die neuen Klimasonden für Umgebungsmessungen sowie für Prozesse im Vakuum oder bis zu 30 bar haben einen steckbaren Kombi-Sensor für Druck, Feuchte und Temperatur. Die integrierte RS485-Schnittstelle mit ASCII- und ModBus-Protokoll sowie 4 konfigurierbare Analogausgänge ermöglichen eine sehr flexible Einbindung in Monitoring-Systeme oder SPS.

Abgeleitete Größen wie Feuchtkugeltemperatur und Taupunkt werden direkt in der Sonde berechnet und stehen in Echtzeit zur Verfügung - gleichzeitig analog und digital. Die Sonden können über ASCII- oder Modbus-Befehle direkt vom Anwender umkonfiguriert werden und lassen sich so stets an neue Einsatzbedingungen und Gegebenheiten anpassen.

Jede Sonde wird ausnahmslos mit Kalibrierzertifikat ausgeliefert, wahlweise mit einer Werkskalibrierung nach ISO 9001 oder einer DAkkS-Kalibrierung nach ISO 17025. Die Sonde DKP516 ist zusätzlich mit einem DNV-Logo und Zertifikat versehen.

Eine Auswahl verschiedener Bauformen ermöglicht den Einsatz einer HumiPressureProbe auch in sehr anspruchsvollen Umgebungen. Von der Miniatursonde mit nur 4mm Durchmesser für schwer zugängliche Bereiche bis hin zur druckfesten Einschraubsonde für bis zu 30bar Überdruck sind viele Anwendungen realisierbar.

Die HumiPressureProbe-Sonden sowie weitere Informationen sind direkt beim Hersteller erhältlich.

 

 

weitere Informationen zur Klimasonde HumiPressureProbe-Serie DKP500 von Driesen + Kern    

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

26.05.2023

BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte - Versorgung von Baustellen gefährdet (Credits: BVMB)BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte - Versorgung von Baustellen gefährdet

Großraum- und Schwertransporte haben eine große volkswirtschaftliche Bedeutung. Sie versorgen die Industrie ebenso wie Baustellen und Bauunternehmen. Die Straßeninfrastruktur jedoch bereitet den Transporteuren immer mehr Probleme. Anlass für die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), den Finger in die Wunde zu legen und aktiv Verbesserungen anzumahnen.

„Die Politik muss sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden und auf eine Verbesserung der Umstände für Großraum- und Schwertransporte hinwirken“,  

weiter lesen - BVMB-fordert-bessere-Bedingungen-fuer-Schwertransporte-Versorgung-von-Baustellen-gefaehrdet

25.05.2023

SuedLink: Bau des Bergwerk-Abschnitts in Baden-Württemberg kann starten

  • TransnetBW hat Planfeststellungsbeschluss für SuedLink-Bergwerksabschnitt im Raum Heilbronn von Bundesnetzagentur erhalten
  • Damit besteht erstmals Baurecht für einen SuedLink-Abschnitt
  • TransnetBW und Südwestdeutsche Salzwerke AG beginnen mit Herstellung der Trasse unter Tage, Teufen der beiden Schächte beginnt ab Mitte 2024

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW hat von der Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für den südlichsten Abschnitt des Energiewende-Großvorhabens SuedLink erhalten.  

weiter lesen - SuedLink-Bau-des-Bergwerk-Abschnitts-in-Baden-Wuerttemberg-kann-starten
GeoResources

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

24.09.2023 

Deutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativDeutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativ

Der deutsche Geotechnik-Konvent hat mit kontinuierlicher Kreativität seinen Platz in der geotechnischen Weiterbildungsszene gefunden. Veranstaltet vom bauausführenden Spezialtiefbauunterne...  

24.09.2023 

Erste Tübbingdichtung mit CE-KennzeichnungErste Tübbingdichtung mit CE-Kennzeichnung

Der Tunnelbau stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit und Qualität der verwendeten Bauprodukte. Inmitten dieses anspruchsvollen Umfelds hat Sealable als Vorreiter einen bemerkenswerten Meil...  

24.09.2023 

Studentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreichStudentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreich

Beim internationalen Wettkampf studentischer Grubenwehren, dem Mine Emergency Response Development (MERD), an der Colorado School of Mines belegte das Team der TU Bergakademie Freiberg den Zweiten P...  

Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
Aktuelle Veranstaltungen

26.09.2023 - 28.09.2023

POWTECH 2023


27.09.2023 - 29.09.2023

Umwelt, Energie und Rohstoffe 2023


27.09.2023 - 28.09.2023

Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0


02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


Event Übersicht


Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Rudolf von Scheven GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
CFT GmbH Compact Filter Technic
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (95 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (10383 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
URETEK Deutschland GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
URETEK Deutschland GmbH
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (360 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

30.08.2023 (277 Klicks)

KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...  


weiter lesen - KIT-informiert-Lithium-Versorgung-Heimische-Rohstoff-Quellen-nutzen

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (196 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (186 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028