S-Tec ApS
S-Tec ApS
Fluid Competence GmbH
S-Tec ApS
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

02.06.2023

Savannah Resources: Genehmigung für Europas erstes Lithium-Bergwerk erteilt (Credits: Savannah Resources)Savannah Resources: Genehmigung für Europas erstes Lithium-Bergwerk erteilt

Lithium wird als Rohstoff immer wichtiger, etwa für E-Autos, Smartphones und Tablets. In Portugal soll sich das größte Vorkommen Europas befinden*. Im Norden des Landes darf nun ein großes Bergwerk entstehen, entscheidet die Umweltbehörde.  

weiter lesen - Savannah-Resources-Genehmigung-fuer-Europas-erstes-Lithium-Bergwerk-erteilt
Redpath Deilmann GmbHDMT GmbH & Co. KG

02.06.2023

Stellungnahme der DB AG zum Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) zum Zugunfall in Garmisch-Partenkirchen


Stellungnahme der DB AG zum Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) zum Zugunfall in Garmisch-Partenkirchen (Credits: DB AG)

Stellungnahme der DB AG zum Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) zum Zugunfall in Garmisch-Partenkirchen (Credits: DB AG)

Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) hat am 1. Juni 2023 einen Zwischenbericht zum Zugunfall am 3. Juni 2022 in Garmisch-Partenkirchen veröffentlicht. Die Gutachter kommen darin zum vorläufigen Ergebnis, dass beschädigte Betonschwellen primär ursächlich für den Unfall waren. Dazu nimmt die Deutsche Bahn (DB) wie folgt Stellung:

„Mit diesem Zwischenbericht bestätigt sich unsere Vermutung – schadhafte Betonschwellen führten zu diesem tragischen Unfall. Direkt nach dem Unfall haben wir Sonderinspektionen und ein umfangreiches Austauschprogramm gestartet. Zudem kontrollieren wir unsere Schwellen noch engmaschiger. Insbesondere so kurz vor dem ersten Jahrestag des Unfalls sind unsere Gedanken bei den Opfern, Angehörigen und Helferinnen und Helfern vor Ort.“

Als Konsequenz des Unfalls tauscht die DB im Rahmen eines präventiven Prüfprogramms allein in diesem Jahr rund 480.000 Schwellen aus – fünf Mal mehr als üblich. Damit verbunden sind rund 400 zusätzliche Baustellen im Schienennetz, die sich erheblich auf die Pünktlichkeit der Züge auswirken. Dafür bittet die DB alle Reisenden und Güterverkehrsunternehmen um Verständnis.

Quelle: Deutsche Bahn AG

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

02.06.2023

Zwischenbericht des BEU zur Zugentgleisung auf Strecke Garmisch-Partenkirchen-Farchant im Juni 2022Zwischenbericht des BEU zur Zugentgleisung auf Strecke Garmisch-Partenkirchen-Farchant im Juni 2022

Mit einem Zwischenbericht informiert die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) über den Stand der laufenden Untersuchungen gemäß § 5 Abs. 5 Eisenbahn-Unfalluntersuchungsverordnung (EUV).  

weiter lesen - Zwischenbericht-des-BEU-zur-Zugentgleisung-auf-Strecke-Garmisch-Partenkirchen-Farchant-im-Juni-2022

01.06.2023

Segel setzen mit neuer Besatzung in der Schweiz (Credits: Brugg Pipes)Brugg Pipes - Segel setzen für die Energiewende mit neuer Besatzung in der Schweiz

Bei Brugg Pipes Schweiz stellen wir unser eigenes «Dream Team Energiewende» zusammen, um noch mehr nachhaltige und innovative Lösungen zu bieten. Wir haben uns ambitionierte Ziele gesteckt für die kommenden Jahre.  

weiter lesen - Brugg-Pipes-Segel-setzen-fuer-die-Energiewende-mit-neuer-Besatzung-in-der-Schweiz

01.06.2023

Viel Zuspruch und neue Partner – Neue Messe HEATEXPO ebnet Weg für nachhaltige Wärmeversorgung (Credits: Messe Dortmund)Viel Zuspruch und neue Partner – Neue Messe HEATEXPO ebnet Weg für nachhaltige Wärmeversorgung

  • Die neue Fachmesse HEATEXPO ermöglicht einen Überblick über innovative Technologien und bietet ein Forum für Aussteller und kommunale Akteure, um die Wärmewende voranzutreiben  

    weiter lesen - Viel-Zuspruch-und-neue-Partner-Neue-Messe-HEATEXPO-ebnet-Weg-fuer-nachhaltige-Waermeversorgung
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

Redpath Deilmann GmbH
denkbetrieb
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
URETEK Deutschland GmbH
DMT GmbH & Co. KG
URETEK Deutschland GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (587 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (13013 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
SMT Scharf GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
SMT Scharf GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit