einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
FAB
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
FAB
Rudolf von Scheven GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

13.06.2023

Viele norddeutsche Unternehmen am Bau des Fehmarnbelt-Tunnels beteiligt (Credits: Femern AS)Viele norddeutsche Unternehmen am Bau des Fehmarnbelt-Tunnels beteiligt

Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels schreitet voran – und auch die Zahl der beauftragten Unternehmen wächst stetig. Gerade die Bautätigkeit auf der deutschen Tunnelbaustelle sorgt für reichlich Aufträge bei deutschen Unternehmen – viele davon kommen direkt aus der Region. Insgesamt 55 Firmen aus Norddeutschland sind beim Tunnelprojekt bisher beteiligt.  

weiter lesen - Viele-norddeutsche-Unternehmen-am-Bau-des-Fehmarnbelt-Tunnels-beteiligt

09.06.2023

Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland: Keine Entwarnung im BDI-Lagebild (Credits: BDI)Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland: Keine Entwarnung im BDI-Lagebild

Laut dem aktuellen BDI-Lagebild im industriellen Mittelstand gibt es keine Entwarnung für den Industriestandort Deutschland. Eine beachtliche Anzahl von Unternehmen erwägt oder hat bereits begonnen, Teile ihrer Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern.  

weiter lesen - Herausforderungen-fuer-den-Industriestandort-Deutschland-Keine-Entwarnung-im-BDI-Lagebild
Southern African-German Chamber of Commerce and IndustryMarket-Place-4.0
BEUMER Group GmbH

08.06.2023

Umweltfreundlicher Schüttguttransport mit luftunterstützten Gurtförderern


Umweltfreundlicher Schüttguttransport mit luftunterstützten Gurtförderern – Kay Wieczorek, Leiter Center of Competence Product Business

Umweltfreundlicher Schüttguttransport mit luftunterstützten Gurtförderern – Kay Wieczorek, Leiter Center of Competence Product Business

Mit der Übernahme eines der führenden Unternehmen für luftunterstützte Gurtförderer – The Hendrik Group Inc. – erweitert die Beumer Group ihr Portfolio im Transport von Schüttgütern. Das betrifft insbesondere das Handling von Alternativen Brennstoffen (AFR) und sensiblen Materialien. Die Beumer Group bestätigt damit auch ihr Engagement in Richtung Nachhaltigkeit: Die ergänzenden Technologien bieten zusätzliches Potenzial, um die Umwelt vor zu transportierenden Gefahrstoffen sicher zu schützen.

Die Beumer Group, internationale Herstellerin von Intralogistiksystemen in den Bereichen Förder- und Verladesysteme, Palettier- und Verpackungstechnik sowie Sortier- und Verteilsystemen, hat sich einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung verpflichtet. Ein wichtiger Baustein des hohen ökologischen Anspruchs der spezialisierten Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Beckum, Deutschland, sind die zukunftsorientierten Förder- und Systemtechnologien für Schüttgüter. Mit der jetzt abgeschlossenen Akquisition der Hendrik-Group, einer führenden US-amerikanischen Herstellerin luftunterstützter Gurtförderer, erweitert Beumer das Portfolio und stärkt seine Marktposition sowohl in der Zement- als auch in der Mineralien- und Bergbauindustrie.

Markus Schmidt, CEO der Beumer Corporation in Somerset, New Jersey, USA, freut sich sehr über den Zuwachs: „Die Hendrik Group hat sich auf den effizienten und umweltfreundlichen Transport von Schüttgut spezialisiert. Das passt sehr gut zu unseren Zielen, den Kunden nachhaltige Produkte anzubieten und so ihre CO2-Bilanz zu verbessern.“ Die Beumer Group ist seit Jahrzehnten mit innovativen Schüttguttechnologien im Markt etabliert – die Gurtförderer ergänzen die Systeme von Beumer ideal. Diese nutzen ein Luftkissen, um den Gurt und die Last zu unterstützen. Das Ergebnis ist eine wetterfeste und staubdichte Transportlösung, die leise, sauber und effizient ist.

Die 1983 von Henk Hartsuiker gegründete Hendrik Group mit Sitz in Woodbury, Connecticut, USA, betreut weltweit Kunden aus der Schüttgutindustrie. Betriebsleiter Rik Hartsuiker ist überzeugt, dass die jahrelange Erfahrung und das Know-how seines Vaters in der luftunterstützten Fördertechnik bei Beumer in den besten Händen sind: „Wir sind zuversichtlich, dass sich die Verantwortlichen im gleichen Maß für die Weiterentwicklung der luftunterstützten Fördertechnik einsetzen werden, wie das bei uns der Fall war.“

„In den vergangenen Jahren konnten wir uns mit der Hendrik Group oft über eine internationale Zusammenarbeit in der luftunterstützten Gurtfördertechnik konstruktiv austauschen. Die Übernahme des international erfolgreichen Unternehmens ist die logische Konsequenz dieser Gespräche“, ergänzt Kay Wieczorek, Leiter des Center of Competence (CoC) Product Business der Beumer Group. „Die qualitative Erweiterung unserer Produkte ist eine große Chance für uns: Wir werden die wegweisende Technologie für unsere Kunden und im Sinne der Nachhaltigkeit vorantreiben.“

Über The Hendrik Group

Die Hendrik Group Inc. wurde 1983 in New Jersey, USA, gegründet. Das hauptsächlich als Ingenieurbüro tätige Unternehmen mit sechs Mitarbeitern ist ein Pionier in der Entwicklung moderner luftunterstützter Gurtförderer für den Transport von Schüttgütern und setzt weltweit Standards für diese Fördertechnik. Das Portfolio der Hendrik Gruppe besteht aus zwei Produkten: dem HoverGlide und dem Hover Tube. Im Vergleich zu konventionellen Gurtförderern bieten luftunterstützte Gurtförderer Vorteile: der Energieverbrauch und die Kosten sind geringer, es entsteht weniger Reibung und der Wartungsaufwand reduziert sich, weil nicht so viele rotierende Teile verbaut sind. Zudem sind steilere Förderwinkel möglich, da beim Passieren einer Umlenkrolle keine vertikalen Stöße auf das Förderband auftreten. Das verhindert, dass das Material entgegen der Förderrichtung weiter nach unten rollt.

Quelle: Beumer Group

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

07.06.2023

Fracking - eine Option für Deutschland? Acatech: Es braucht eine offene Diskussion über Potenziale und Zielkonflikte (Credits: acatech)Fracking - eine Option für Deutschland? Acatech: Es braucht eine offene Diskussion über Potenziale und Zielkonflikte

Die Frage, ob und in welchem Umfang Fracking in nicht konventionellen Lagerstätten in Deutschland zur Versorgungssicherheit beitragen kann oder soll, erlebt durch den Wegfall der russischen Erdgaslieferungen eine für viele Menschen unerwartete Renaissance. Ein Anlass für das Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS), einen Überblick zu geben. In dem Impuls „Fracking: eine Option für Deutschland? Chancen, Risiken und Ungewissheiten beim Fracking in nicht konventionellen Lagerstätten“ diskutieren Fachleute der gemeinsamen Initiative der Wissenschaftsakademien acatech, Leopoldina und Akademienunion, ob inländisches Fracking einen sinnvollen Beitrag zur deutschen Energieversorgung leisten könnte.  

weiter lesen - Fracking-eine-Option-fuer-Deutschland-Acatech-Es-braucht-eine-offene-Diskussion-ueber-Potenziale-und-Zielkonflikte

07.06.2023

Künstliche Intelligenz bei der BG Bau sichert Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft (Credits: BG Bau)Künstliche Intelligenz bei der BG Bau sichert Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft

  • Leuchtturmprojekt der BG BAU: Mit Künstlicher Intelligenz für sichere Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft – Auftakt bei der re:publica

Unternehmen, die besonders gefährdet sind, in absehbarer Zeit Arbeitsunfälle zu erleiden, sollen künftig noch gezielter von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) angesprochen werden können. Möglich macht dies Künstliche Intelligenz: Sie kann automatisiert bei der Identifizierung von Betrieben mit erhöhtem Beratungsbedarf und damit bei der Aufsichtstätigkeit der BG BAU unterstützen.  

weiter lesen - Kuenstliche-Intelligenz-bei-der-BG-Bau-sichert-Arbeitsplaetze-in-der-Bauwirtschaft
GeoResources

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

Secon Systems GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Seetech GmbH
Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Longwall Mining Solutions
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Fluid Competence GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (598 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (13092 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

denkbetrieb
denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (232 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (181 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode