26.06.2023
Bridgestone - innovative Lösungen auf der Steinexpo 2023
Als langjähriger Partner der Steinexpo präsentiert Bridgestone auch in diesem Jahr sein umfassendes OTR-Reifenportfolio bei der internationalen Demonstrationsmesse für die Rohstoff- und Baustoffindustrie.

23.06.2023
DERA Preismonitor - 80 mineralische Rohstoffe
Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) analysiert und bewertet im Rahmen ihres Rohstoffmonitorings die internationalen Rohstoffmärkte. Einen wichtigen Teil dieses Monitorings stellt der Preismonitor dar.

![]() | Market-Place-4.0 Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE |
22.06.2023
EU sichert BBT weitere 700 Millionen Euro als Förderbeitrag für Brenner Basistunnel zu

EU sichert BBT weitere 700 Millionen Euro als Förderbeitrag für Brenner Basistunnel zu (Credits: BBT SE)
Im Rahmen des neuen EU-Förderprogramms „Connecting Europe Facility “ (CEF) hat die BBT SE kürzlich an einer Ausschreibung zur europäischen Kofinanzierung teilgenommen, um EU-Mittel zu beantragen. Nach positiver Bewertung des Antrags, wurden dem grenzüberschreitenden Projekt Brenner Basistunnel als prioritäres Projekt 700 Millionen Euro an EU-Fördermitteln zugesichert.
Die „Transeuropäischen Verkehrsnetze“ (TEN-V) umfassen die vorrangigen Projekte der Europäischen Union, die damit den großräumigen Ausbau der europäischen Infrastruktur vorantreiben will. Der Brenner Basistunnel gilt als europäisches Vorzeigeprojekt dieser Verkehrsachsen und wird als internationales Vorhaben von den beiden Staaten Österreich und Italien realisiert.
Die beiden Vorstände der binationalen Projektgesellschaft BBT SE, Martin Gradnitzer und Gilberto Cardola, werten es als großen Vertrauensbeweis, dass die EU erneut einen hohen Förderbeitrag zur Verfügung stellt.
Bis dato hat die Europäische Union dem Projekt BBT insgesamt 1,6 Milliarden Euro an CO-Finanzierung gewährt. Die EU-Mittel deckten dabei 50 Prozent der Planungs- und Erkundungskosten sowie 40 Prozent der Baukosten ab.
Die neu zugesagten EU-Mittel finanzieren nun nicht mehr wie bisher 40 Prozent der Baukosten, sondern 50 Prozent der Kosten, die für die Baumaßnahmen anfallen werden. Damit decken die neuen Fördermittel nun 50 Prozent sämtlicher Projektkosten ab. Die restlichen Kosten werden je zur Hälfte von Italien und Österreich getragen. Mit der neuen Kofinanzierung in Höhe von 700 Millionen Euro erhöht sich die EU-Förderung für den BBT auf insgesamt über 2,3 Milliarden Euro.
Quelle: BBT SE







22.06.2023
Wichtiger Schritt in Richtung Energiewende – Porr gewinnt Großauftrag für SuedLink
Die Windstromleitung SuedLink ist als leistungsstarke Gleichstromleitung elementar für die sichere, stabile Stromversorgung von morgen. Sie transportiert erneuerbaren Strom vom Norden in den Süden Deutschlands und ist ein notwendiger Schritt in der Energiewende. Im Rahmen des Ausbaus von SuedLink sieht der Streckenplan auch die Unterquerung der Elbe vor. Der führende europäische Netzbetreiber TenneT TSO GmbH beauftragte den PORR Tunnelbau für das anspruchsvolle Bauprojekt der SuedLink Elbquerung zwischen Schleswig Holstein und Niedersachsen.

22.06.2023
Technikfolgenabschätzung: KIT berät Bundestag für weitere fünf Jahre
Das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des KIT wird für weitere fünf Jahre das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag betreiben

05.11.2023
GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker
Der Z...
05.11.2023
Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen
Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...
05.11.2023
Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung
Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
23.01.2024 - 17:00
Internationaler Workshop über Frozen Soil Engineering

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (599 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!
11. Mai 2017 (3609 Klicks)
Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.
