J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

29.06.2023

Flexwell - Fernheizkabel Verlegung im Spülbohrverfahren zur Unterquerung der Autobahn A15 (Credits: Brugg Rohrleitung AG)Flexwell - Fernheizkabel Verlegung im Spülbohrverfahren zur Unterquerung der Autobahn A15

Für den Anschluss des Gewerbegebiets Cottbus-Süd an das Fernwärmenetz, galt es die BAB 15 inklusive Lärmschutzwall zu unterqueren. Das Flexwell-Fernheizkabel – verlegt mittels Spülbohrverfahren – eignet sich hierfür gut.  

weiter lesen - Flexwell-Fernheizkabel-Verlegung-im-Spuelbohrverfahren-zur-Unterquerung-der-Autobahn-A15

28.06.2023

Heimischer grüner Wasserstoff doch nicht nur Champagner der Energiewende sondern konkurrenzfähig? (Credits: LEE NRW)Heimischer grüner Wasserstoff doch nicht nur Champagner der Energiewende sondern konkurrenzfähig?

Vor Veröffentlichung der überarbeiteten Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW stellt eine Studie des Wuppertal Instituts zu Bedarfen, Kosten und Entwicklungspfaden von Wasserstoff in Deutschland vor.  

weiter lesen - Heimischer-gruener-Wasserstoff-doch-nicht-nur-Champagner-der-Energiewende-sondern-konkurrenzfaehig-

27.06.2023

Andrehfeier für TBM Ida im Baulos Sillschlucht-Pfons des Brenner Basistunnels (Credits: BBT SE / Jan Hetfleisch)Andrehfeier für TBM Ida im Baulos Sillschlucht-Pfons des Brenner Basistunnels

Mit dem Bergmannsgruß „Glück auf“  machte sich nun auch die zweite der beiden „Mega-Bohrmaschinen“ auf österreichischem Projektgebiet auf ihren rund 8,4 km langen Weg. Ida wird die westliche Hauptröhre des Brenner Basistunnels in Richtung Süden auffahren, während ihre Zwillingsschwester Lilia bereits seit Anfang Mai in der östlichen Hauptröhre, ebenfalls in Richtung Brenner, unterwegs ist. Die BBT SE und die bauausführende „ARGE H41 Sillschlucht-Pfons“ durften heute zahlreiche Ehrengäste zur Adrehfeier der TBM im Projektgebiet Ahrental bei Innsbruck begrüßen.  

weiter lesen - Andrehfeier-fuer-TBM-Ida-im-Baulos-Sillschlucht-Pfons-des-Brenner-Basistunnels

27.06.2023

FEZB der BGR beim Tag der offenen Tür der Wismut GmbH in Zwickau (Credits: BGR)FEZB der BGR beim Tag der offenen Tür der Wismut GmbH in Zwickau

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum Bergbaufolgen (FEZB) in der BGR beteiligte sich am Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Wasseraufbereitungsanlage (WBA) Helmsdorf der Wismut GmbH bei Zwickau. Am Stand des FEZB konnten sich Besucherinnen und Besucher ein Bild von den Forschungsarbeiten und dem Know-how der neuen BGR-Einrichtung mit Sitz in Cottbus machen. Das FEZB führt ein Monitoring der Sanierungsmaßnahmen der Wismut GmbH im Bereich der ehemaligen industriellen Absetzanlage Dänkritz 2 nordwestlich von Zwickau mit drohnen- und bodengestützten Messungen durch.  

weiter lesen - FEZB-der-BGR-beim-Tag-der-offenen-Tuer-der-Wismut-GmbH-in-Zwickau
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, GeotextilMarket-Place-4.0
CAT
Zeppelin Baumaschinen GmbH

26.06.2023

Gebrauchter Cat Dozer D6T XL refurbished mit Vorher-nachher-Effekt


Gebrauchter Cat Dozer D6T XL refurbished mit Vorher-nachher-Effekt (Credits: Zeppelin)

Gebrauchter Cat Dozer D6T XL refurbished mit Vorher-nachher-Effekt (Credits: Zeppelin)

Auf Hochglanz poliert strahlen die Cat Baumaschinen in ihrem gelb-schwarzen Design auf den Messen der Branche um die Wette. Doch bei Zeppelin ist es Tradition, bei einer großen Messe wie der bauma nicht nur Neumaschinen auszustellen, sondern auch Gebrauchtmaschinen, die bereits ein bewegtes Maschinenleben hinter sich haben. Hierzu zählte nicht nur ein Cat Kettenbagger 336F, sondern auch ein Cat Kettendozer D6T XL. Dessen unübersehbare Gebrauchsspuren sowie Verschleiß an Laufwerk und Schild bildeten einen Kontrast zur neuesten Technik – frisch lackiert ab Werk.

Um den Unterschied zwischen ursprünglichem und überholtem Zustand zu unterstreichen, wurden Laufwerk und Schild der Raupe auf einer Seite lediglich mit einem Klarlack versehen, sodass das blanke Eisen mit den Abnutzungserscheinungen darunter zum Vorschein kam, während sich der Dozer auf der anderen Seite komplett im neuwertigen Zustand präsentierte. „In der Vergangenheit haben wir die auf der Messe ausgestellten Cat Gebrauchtmaschinen immer komplett lackiert. Sie waren dann von einer Neumaschine kaum zu unterscheiden. Diesmal wollten wir den Vorher-nachher-Effekt zeigen und haben eine Hälfte vom Schild und auch das rechte Laufwerk im ursprünglichen Zustand belassen“, erklärt Roger Immig, Leiter des Zeppelin Gebrauchtmaschinenzentrums in Alsfeld. Das galt auch für den Schild, dessen Messer auf der rechten Seite fünf Zentimeter Stahl fehlte, während die linke Seite bereits mit einem neuen Messer bestückt wurde.

Der präsentierte Cat D6T XL stammte aus dem Jahr 2018 und nicht wie die anderen Messe-exponate von 2022. Außerdem hatte er 3 250 Betriebsstunden vorzuweisen. „Die Raupe, die wir auf der bauma gezeigt haben, war in einem jungen Zustand. Das Modell D6T XL ist nicht nur für eine Messe interessant, sondern hat international einen hohen Stellenwert. Um mög-lichst viele Interessenten anzusprechen, haben wir als Schild ein SU-Schild gewählt. Wir er-hofften uns, während der bauma einen Käufer zu finden“, so Kurt Kerler, Zeppelin Bereichs-leiter Gebrauchtmaschinen. Ein Plan, der aufging. Denn das ist in der Tat seinen Kollegen aus Tschechien wie Stanislav Chládek, CEO bei Zeppelin CZ, s.r.o., und Benjamin Kimpel, Ge-brauchtmaschinenvertriebsleiter International, gelungen. Die D6T XL wird nach der bauma von dem Unternehmen Rekultivage Ústí nad Labem, s.r.o. eingesetzt werden. Der Dozer ist ein-satzbereit für die ACCU-Grade-Steuerung. Auch die Anbindung an das Flottenmanagement ist über die Product Link Box gegeben, was der Kunde nutzen kann.

Der auf der bauma gezeigte Dozer wurde von Zeppelin am Standort Alsfeld in 140 Punkten geprüft, um dann das Siegel Cat Certified Used (CCU) zu erhalten. Es kennzeichnet Ge-brauchtmaschinen mit einer Garantie, wenn sie die von Caterpillar vorgegebenen Kriterien dafür erfüllen, die während einer umfassenden Durchsicht kontrolliert werden. Dazu gehört zum Beispiel, Gelenkpunkte, aber auch den Verschleiß und das Spiel an Buchsen und mögli-che Undichtigkeiten zu überprüfen und dann entsprechend zu beheben. „Die Verschleißbilder müssen mindestens 50 Prozent oder besser sein, denn nur so können wir das Label CCU auch ausstellen. Um die Vorgaben für die CCU-Garantie zu erfüllen, müssen sich Kraftstrang sowie Fahrwerk in einem guten Zustand befinden und ein aktueller Inspektionsnachweis vor-liegen. Eine Garantie können wir nur erteilen, wenn Motor-, Getriebe- und Hydrauliköl geprüft sowie defekte beziehungsweise stark verschlissene Teile ausgetauscht wurden“, erläutert Ro-ger Immig. Nach der bauma wird hier der Zeppelin Service noch mal Hand anlegen müssen, um die unbearbeiteten Bereiche zu lackieren und die Maschine mit neuem Schildmesser ver-sehen, damit sie final dem CCU-Standard entspricht.
Anstelle eines Rippers wurde der Dozer mit einem Kontergewicht auf der bauma ausgestellt. Der Ripper wird nun nachträglich nach der Messe angebaut – auch das ist typisch für den Umgang mit Gebrauchtmaschinen. „Wir reagieren hier auf Anforderungen der Kunden flexibel und passen die Maschinen entsprechend ihrer Wünsche an. Viel müssen wir jedoch nicht mehr machen, sodass der Dozer bald in Tschechien seine Arbeit aufnehmen kann“, so Roger Immig.

Das Gütesiegel CCU ist 2004 ins Leben gerufen worden, um Kunden die Hemmschwelle zu nehmen, wenn sie eine Gebrauchtmaschine anschaffen. Damit es Cat Baumaschinen verlie-hen werden kann, werden sie nach strengen Vorschriften des Herstellers geprüft, gewartet und aufbereitet. Erst dann können Maschinen eine CCU-Garantie für sechs, zwölf oder 24 Monate erhalten. „Bei Kunden sind die Garantien sehr beliebt, weil sie ihnen Sicherheit geben. Jedes Jahr bringen wir bis zu 1 500 Maschinen damit in den Markt. Unsere CCU-Garantie ist ein absolutes Erfolgsmodell, das auch noch für Nachhaltigkeit steht, weil Baumaschinen dadurch verlässlich ein weiteres Maschinenleben absolvieren können“, fasst Kurt Kerler die Aspekte zusammen.

Quelle: Zeppelin

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

24.09.2023 

GeoResources Zeitschrift 3-2023GeoResources Zeitschrift 3-2023
Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus....  

24.09.2023 

Deutscher Explorationsgeologe am anderen „Ende der Welt“ auf Suche nach BatteriemetallenDeutscher Explorationsgeologe am anderen „Ende der Welt“ auf Suche nach Batteriemetallen

Konrad Behnke hat in Deutschland Geologie studiert mit Auslandssemester und -praktikum. Noch während der Coronapandemie verließ er seine Komfortzone – zunächst nach Skandinavie...  

URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
SMT Scharf GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Secon Systems GmbH
S-Tec ApS
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (597 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (13080 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (232 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (180 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode