Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
URETEK Deutschland GmbH
SMT Scharf GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

04.07.2023

11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Call for Papers (Credits: TU Clausthal)11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Call for Papers

Am 31. Januar und 1. Februar 2024 findet die elfte Auflage des Kolloquiums „Fördertechnik im Bergbau“ in Clausthal-Zellerfeld statt. Hier bietet sich Ihnen wieder die Möglichkeit, sich mit Fachleuten und Kollegen aus der Bergbau- und Fördertechnik zu diskutieren und sich auszutauschen.  

weiter lesen - 11-Kolloquium-Foerdertechnik-im-Bergbau-Call-for-Papers

04.07.2023

BGE stellt Messergebnisse der 3D-Seismik Asse vor (Credits: BGE)BGE stellt Messergebnisse der 3D-Seismik Asse vor

Wie sieht die Geologie rund um die Schachtanlage Asse II aus? Welche Erkenntnisse können daraus gewonnen werden? Antworten lieferte die jüngste Ausgabe von „Betrifft: Asse“.  

weiter lesen - BGE-stellt-Messergebnisse-der-3D-Seismik-Asse-vor

30.06.2023

BGR Abteilungsleiter Prof. Dr. Himmelsbach geht in Ruhestand (Credits: BGR)BGR-Abteilungsleiter Prof. Dr. Himmelsbach geht in Ruhestand

Prof. Dr. Thomas Himmelsbach, Leiter der Abteilung „Grundwasser und Boden“ in der BGR, tritt zum 30. Juni 2023 in den Ruhestand. Der habilitierte Hydrogeologe, der neben seiner Tätigkeit in der BGR eine außerplanmäßige Professur für Angewandte Geologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) innehat, steht seit 2017 an der Spitze der Fachabteilung (knapp 160 Beschäftigte).  

weiter lesen - BGR-Abteilungsleiter-Prof-Dr-Himmelsbach-geht-in-Ruhestand
DMT GmbH & Co. KGMarket-Place-4.0
DMT GmbH & Co. KG

29.06.2023

Kompetenz & Kapazitäten in Tiefengeothermie: DMT Group stellt sich als Generalunternehmer auf


Kompetenz & Kapazitäten in Tiefengeothermie: DMT Group stellt sich als Generalunternehmer auf (Credits: DMT Group)

Kompetenz & Kapazitäten in Tiefengeothermie: DMT Group stellt sich als Generalunternehmer auf (Credits: DMT Group)

DMT, eine global tätige Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen und Beratung der TÜV NORD Group, stellt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu auf und begleitet als Generalunternehmer für Tiefengeothermie Kunden von der Idee bis zum fertigen Heizwerk und der ersten erzeugten Kilowattstunde Wärme. Bei der Projektplanung und Erschließung potenzieller Standorte für Tiefengeothermie-Heizwerke stehen Stadtwerke, Energieversorger und Unternehmen oft unter erheblichem Zeitdruck und müssen sich auf dem Weg zur Dekarbonisierung ihrer Wärmenetze mit einem hohen Komplexitätsgrad auseinandersetzen. Ihnen stellt DMT als Generalunternehmer neue, umfassende Unterstützungsmodelle zur Verfügung.

Die Expertise von DMT auf dem Feld der Tiefen Geothermie umfasst dabei alle Prozessschritte, die für die Inbetriebnahme eines Geothermie-Heizwerks erforderlich sind: Projektierung und Planung mit Antrags- und Genehmigungsverfahren, Beteiligung der Öffentlichkeit, Machbarkeitsstudie, Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Risikoanalyse und Fördermittelberatung. Anschließend übernimmt DMT die Standorterkundung mittels 3DSeismik sowie die Bohrplanung, Bohrung und Bohrlochmessungen, das Daten-Processing und die Modellierung. In der letzten Projektphase erfolgen schließlich die Anlagenplanung und der Anlagenbau bis hin zum Netzanschluss des fertigen Heizwerks.

Mit DMT als Generalunternehmer minimiert sich der Aufwand für Kund:innen. Alle Verantwortlichkeiten, Planungs- und Umsetzungsaufgaben liegen bei einem einzigen Vertragspartner, inkl. Termin- und Budgetplanung sowie Schnittstellenmanagement und übergreifendem Projektmanagement. Damit wird der hochkomplexe Weg zum geothermischen Heizwerk für Kund:innen leichter handhabbar und ist mit erheblich weniger Eigenaufwand verbunden – egal, ob DMT alles komplett oder Teile der Leistungskette übernimmt.

Kund:innen können sich die auf die Erfahrung von DMT verlassen, denn das Unternehmen hat bereits eine Vielzahl an tiefengeothermische Projekten begleitet. Unter anderem seismische Erkundungen für die GeoHardt GmbH, ein Tochterunternehmen von MVV und EnBW, eine der größten bislang durchgeführten innerstädtischen 3D-Seismiken für die Stadtwerke München sowie die Ermittlung des geothermischen Potenzials der Region Wien für OMV und Wien Energie.

Mit der erhöhten Aufmerksamkeit seitens der Bundes- und Landespolitik für Tiefe Geothermie in Deutschland und einer Verbesserung der Rahmenbedingungen, z. B. bei der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW), rechnet DMT in den kommenden Monaten und Jahren mit einer erheblich stärkeren Nachfrage nach Unterstützung bei der Projektrealisierung. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Planung der Kapazitäten aus, die DMT für seine Kund:innen zur Verfügung stellt.

„Sobald die jüngst eingereichten BEW-Förderanträge bewilligt werden, werden Kund:innen Beratung, Standorterkundung und Anlagen-Engineering benötigen. Auch darauf haben wir uns mit unseren Kapazitäten eingestellt. Mit unserer Aufstellung als Generalunternehmer können wir unsere Kunden erheblich entlasten – und damit letztendlich die Energie- und Wärmewende beschleunigen“, erklärt Maik Tiedemann, Geschäftsführer DMT Group.

Quelle: DMT GmbH & Co. KG

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.06.2023

Gemeinsam in die Zukunft: Energietechnische Bauplanung – Energie und Umweltsysteme GmbH (etB-EUS) wird Teil von Brugg PipesGemeinsam in die Zukunft: Energietechnische Bauplanung - Energie und Umweltsysteme GmbH (etB-EUS) wird Teil von Brugg Pipes

Brugg Pipes und etB-EUS geben bekannt, dass die Brugg Rohrsysteme GmbH mit Sitz in Wunstorf, Deutschland, die energietechnische Bauplanung – Energie und Umweltsysteme GmbH (etB-EUS), mit Sitz in Wendlingen rückwirkend zum 1. Januar 2023 übernehmen wird. Gemeinsames Ziel beider Unternehmen ist die Stärkung und Weiterentwicklung des Einsatzes flexibler metallischer Rohrsysteme und Anlagen für industrielle Anwendungen.  

weiter lesen - Gemeinsam-in-die-Zukunft-Energietechnische-Bauplanung-Energie-und-Umweltsysteme-GmbH-etB-EUS-wird-Teil-von-Brugg-Pipes
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

Fluid Competence GmbH
S-Tec ApS
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Secon Systems GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Secon Systems GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
HUESKER Synthetic GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3559 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DMT GmbH & Co. KG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DMT GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (221 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit