SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Fluid Competence GmbH
SMT Scharf GmbH
Fluid Competence GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
Fluid Competence GmbHDeutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt

04.07.2023

11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Call for Papers


11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Call for Papers (Credits: TU Clausthal)

11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - Call for Papers (Credits: TU Clausthal)

Am 31. Januar und 1. Februar 2024 findet die elfte Auflage des Kolloquiums „Fördertechnik im Bergbau“ in Clausthal-Zellerfeld statt. Hier bietet sich Ihnen wieder die Möglichkeit, sich mit Fachleuten und Kollegen aus der Bergbau- und Fördertechnik zu diskutieren und sich auszutauschen.

Der Bergbau ist ein wichtiger Sektor für die Gewinnung der auf der Erde benötigten Rohstoffe und ebenso ist es die Bergbaufördertechnik. Der Einsatz von Automatisierung und Nachrüstung in der Fördertechnik kann eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit von Bergbaubetrieben spielen, indem Abfall reduziert, die Effizienz erhöht, die Sicherheit verbessert und die Umweltbelastung verringert wird.

Professor Langefeld und sein Team freuen sich, die Veranstaltungsreihe Fördertechnik im Bergbau fortzusetzen und erwarten interessante Diskussionen rund um das Thema „Verbesserung der Nachhaltigkeit im Bergbau durch Automatisierung und Nachrüstung“, wie immer begleitet von einer Fachausstellung.

Beim letzten Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“, nutzten fast 300 Gäste aus Deutschland und Europa die Gelegenheit zum fachlichen Wissenstransfer im Bereich der Fördertechnik. Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr wieder im Oberharz zu sehen.

 

 

weitere Informationen zur Veranstaltung - GeoResources Events   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

04.07.2023

BGE stellt Messergebnisse der 3D-Seismik Asse vor (Credits: BGE)BGE stellt Messergebnisse der 3D-Seismik Asse vor

Wie sieht die Geologie rund um die Schachtanlage Asse II aus? Welche Erkenntnisse können daraus gewonnen werden? Antworten lieferte die jüngste Ausgabe von „Betrifft: Asse“.  

weiter lesen - BGE-stellt-Messergebnisse-der-3D-Seismik-Asse-vor

30.06.2023

BGR Abteilungsleiter Prof. Dr. Himmelsbach geht in Ruhestand (Credits: BGR)BGR-Abteilungsleiter Prof. Dr. Himmelsbach geht in Ruhestand

Prof. Dr. Thomas Himmelsbach, Leiter der Abteilung „Grundwasser und Boden“ in der BGR, tritt zum 30. Juni 2023 in den Ruhestand. Der habilitierte Hydrogeologe, der neben seiner Tätigkeit in der BGR eine außerplanmäßige Professur für Angewandte Geologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) innehat, steht seit 2017 an der Spitze der Fachabteilung (knapp 160 Beschäftigte).  

weiter lesen - BGR-Abteilungsleiter-Prof-Dr-Himmelsbach-geht-in-Ruhestand

29.06.2023

Kompetenz & Kapazitäten in Tiefengeothermie: DMT Group stellt sich als Generalunternehmer auf (Credits: DMT Group)Kompetenz & Kapazitäten in Tiefengeothermie: DMT Group stellt sich als Generalunternehmer auf

DMT, eine global tätige Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen und Beratung der TÜV NORD Group, stellt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu auf und begleitet als Generalunternehmer für Tiefengeothermie Kunden von der Idee bis zum fertigen Heizwerk und der ersten erzeugten Kilowattstunde Wärme.  

weiter lesen - Kompetenz-Kapazitaeten-in-Tiefengeothermie-DMT-Group-stellt-sich-als-Generalunternehmer-auf

29.06.2023

Gemeinsam in die Zukunft: Energietechnische Bauplanung – Energie und Umweltsysteme GmbH (etB-EUS) wird Teil von Brugg PipesGemeinsam in die Zukunft: Energietechnische Bauplanung - Energie und Umweltsysteme GmbH (etB-EUS) wird Teil von Brugg Pipes

Brugg Pipes und etB-EUS geben bekannt, dass die Brugg Rohrsysteme GmbH mit Sitz in Wunstorf, Deutschland, die energietechnische Bauplanung – Energie und Umweltsysteme GmbH (etB-EUS), mit Sitz in Wendlingen rückwirkend zum 1. Januar 2023 übernehmen wird. Gemeinsames Ziel beider Unternehmen ist die Stärkung und Weiterentwicklung des Einsatzes flexibler metallischer Rohrsysteme und Anlagen für industrielle Anwendungen.  

weiter lesen - Gemeinsam-in-die-Zukunft-Energietechnische-Bauplanung-Energie-und-Umweltsysteme-GmbH-etB-EUS-wird-Teil-von-Brugg-Pipes
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

24.09.2023 

Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!

Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...  

24.09.2023 

Studentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreichStudentische Gruben- und Gasschutzwehr der TU Bergakademie Freiberg bei internationalem Wettbewerb erfolgreich

Beim internationalen Wettkampf studentischer Grubenwehren, dem Mine Emergency Response Development (MERD), an der Colorado School of Mines belegte das Team der TU Bergakademie Freiberg den Zweiten P...  

Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
HUESKER Synthetic GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
HUESKER Synthetic GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (587 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (13013 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit