denkbetrieb
denkbetrieb
Geobrugg AG - Safety is our Nature
denkbetrieb
Geobrugg AG - Safety is our Nature
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

17.07.2023

Fischer - Sicherer Halt für Polens längsten Unterwassertunnel - den Swinetunnel (Credits: fischer group / Gulermak und Porr)Fischer - Sicherer Halt für Polens längsten Unterwassertunnel - den Swinetunnel

Ein neuer Weg unter Wasser verbindet die Menschen: Am 30. Juni erfolgte die Verkehrsfreigabe des Swinetunnels. Polens bisher längster Unterwassertunnel verläuft zwischen den Inseln Usedom und Wollin in der Stadt Swinemünde.  

weiter lesen - Fischer-Sicherer-Halt-fuer-Polens-laengsten-Unterwassertunnel-den-Swinetunnel

17.07.2023

Zeppelin - Radlader-Premiere und Vorstufe zum autonomen Fahren auf steinexpo 2023 (Credits: Zeppelin)Zeppelin - Radlader-Premiere und Vorstufe zum autonomen Fahren auf steinexpo 2023

Niedrigste Kosten pro Tonne sind der Schlüssel für Produktivität

Lösen, Laden, Transportieren: Das sind die grundsätzlichen Arbeitsschritte, die Baumaschinen in der Rohstoffindustrie immer und immer wieder absolvieren müssen, um die Rohstoffe verarbeiten zu können. Dabei ist der Knackpunkt, die niedrigsten Kosten pro Tonne zu erzielen und das Ganze nachhaltig mit größter Energieeffizienz.  

weiter lesen - Zeppelin-Radlader-Premiere-und-Vorstufe-zum-autonomen-Fahren-auf-steinexpo-2023
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der WeltMarket-Place-4.0
Doosan Industrial Vehicle

17.07.2023

Doosan Industrial Vehicle verlegt Ersatzteil-Distributions-Zentrum von Belgien nach Deutschland


Doosan Industrial Vehicle verlegt Ersatzteildistributionszentrum von Belgien nach Deutschland (Credits: Doosan)

Doosan Industrial Vehicle verlegt Ersatzteildistributionszentrum von Belgien nach Deutschland (Credits: Doosan)

Doosan Industrial Vehicle (DIV), ein führender Anbieter von hochwertigen Flurförderzeugen, hat die erfolgreiche Verlegung seines Warenverteilzentrums für Ersatzteile vom belgischen Sint-Niklaas nach Halle in Deutschland bekannt gegeben. Dieser strategische Schritt ist das Ergebnis der Integration von DIV in Doosan Bobcat, einer Marke, die für ihre führende Rolle in der Kompaktmaschinenbranche bekannt ist. 

Erweiterung des Betriebs für verbesserten Service und mehr Effizienz

Der neue Standort in Halle, Sachsen-Anhalt, an dem Doosan Bobcat bereits sein tägliches Geschäft für Ersatzteile von Bobcat-Baumaschinen betreibt, verfügt mit 34.500 Quadratmetern über eine deutlich größere Anlage. Der bisherige Standort in Belgien ist im Vergleich 3.200 Quadratmeter groß. Diese Erweiterung wird sich positiv auf die Verfügbarkeit von Doosan-Ersatzteilen in ganz Kontinentaleuropa auswirken.

Verbesserte Lieferung und erhöhte Flexibilität

Durch die Verlagerung des Ersatzteildistributionszentrums möchte DIV eine Vielzahl von Vorteilen für seinen Ersatzteillieferservice schaffen und so seinen Partnern und Kunden ein verbessertes Kundenerlebnis bieten. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen eine späte Annahmeschlusszeit von 18:30 Uhr für Kunden aus den EU-Ländern und 17:30 Uhr für Kunden aus Nicht-EU-Ländern. Dies ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber der derzeitigen Annahmeschlusszeit von 15:00 Uhr. Darüber hinaus ermöglicht das neue Zentrum eine Zustellung am nächsten Tag für das gesamte Gebiet der Europäischen Union, da es sich nur 15 Minuten vom DHL Air Hub entfernt befindet und somit einen schnellen Transport ermöglicht.  

Fachwissen und Daten als Basis für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis

Der Abschluss der Verlagerung zum Ersatzteilzentrum in Deutschland geht auf die langjährige Tätigkeit von Doosan Bobcat in Halle zurück, wo das Unternehmen wertvolle Daten und Erfahrungen gesammelt hat, die es ihm ermöglichen, seinen Kunden ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bieten zu können.  
„Wir freuen uns, den erfolgreichen Umzug in unser Ersatzteilzentrums in Deutschland bekannt geben zu können“, erklärt Paulo Florindo, Vice President Aftermarket & Product Support bei Doosan Bobcat. „Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in unserem ständigen Bestreben, unsere Serviceleistungen zu verbessern und einen erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten. Die neue Anlage in Halle mit ihrer zehnmal größeren Fläche wird es uns ermöglichen, unsere Abläufe zu optimieren, die Lieferzeiten zu verbessern und unseren Kunden mehr Flexibilität zu bieten.“

Quelle: Doosan

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

15.07.2023

Leibniz und das Universum: Zwei neue Ausstellungen im Welfenschloss in Hannover (Credits: Ariane Walsdorf/LUH)Leibniz und das Universum: Zwei neue Ausstellungen im Welfenschloss in Hannover

Leibniz Universität Hannover präsentiert EXPLORE! Leibniz und Leibniz Science CUBE

Das Geburtstagsgeschenk hätte Gottfried Wilhelm Leibniz sicherlich gefallen: Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ehrt ihren Namenspatron anlässlich seines 377. Geburtstages mit zwei Ausstellungen.  

weiter lesen - Leibniz-und-das-Universum-Zwei-neue-Ausstellungen-im-Welfenschloss-in-Hannover

14.07.2023

Kongo-Projekt der BGR – Schulung für Bergbauinspektionen (Credits: BGR)Kongo-Projekt der BGR – Schulung für Bergbauinspektionen

Im Rahmen ihres Projekts der Technischen Zusammenarbeit mit der Demokratischen Republik Kongo hat die BGR ein technisches Training für Inspektorinnen und Inspektoren in der Umweltüberwachung von Industriebergwerken durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulung arbeiten in der DR Kongo für das Bergbauministerium und die Umweltbehörde.  

weiter lesen - Kongo-Projekt-der-BGR-Schulung-fuer-Bergbauinspektionen
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (12934 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

Seetech GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Longwall Mining Solutions
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (223 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (217 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit