Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
S-Tec ApS
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
URETEK Deutschland GmbHMarket-Place-4.0
Sika AG

28.07.2023

Sika investiert in Makrofasern für stark wachsenden Bedarf an nachhaltigem Beton in den USA


Sika hat die Produktionskapazitäten für Makrofasern im Werk in Chattanooga, US-Bundesstaat Tenneessee, erweitert und baut damit eine strategisch wichtige Produktlinie für die Region Americas weiter aus. Mit der innovativen Fasertechnologie positioniert sich Sika noch stärker als führender Komplettanbieter für den Bergbau und starker Partner für nachhaltige Bauprojekte.

Makro-Kunststofffasern sind die innovative Technologie für die konstruktive und statische Bewehrung von Betonteilen. Sie sind wirtschaftlich, weil sich die Bauzeit durch den Wegfall der Montage von konventioneller Bewehrung verkürzt und die Eigenschaften von ausgehärtetem Beton gegenüber der Verwendung von Stahlarmierungen signifikant verbessert werden.

Darüber hinaus erhöht die innovative Technologie die Nachhaltigkeit am Bau. Durch ihren Einsatz wird die Lebensdauer von Betonbauwerken im Vergleich zu Stahlarmierungen markant gesteigert. Diese wichtigen Faktoren wirken sich positiv bei der Klassifizierung für ökologisches Bauen aus wie beispielsweise dem internationalen Zertifizierungssystem LEED.

Christoph Ganz, Regionalleiter Americas: «Der Bau neuer industrieller und nachhaltiger Fertigungswerke mit Gigafactories und Rechenzentren boomt in den USA und dadurch auch der Bedarf an Makrofasern zur Herstellung von abriebfesten Bodenplatten und Industrieböden. Zudem steigt sowohl in den USA als auch in Kanada und Lateinamerika die Nachfrage nach Makrofasern für Spritzbeton zur Vortriebssicherung im Tunnel- und Bergbau. Mit dieser sinnvollen Investition werden wir unsere Marktdurchdringung in der gesamten Region Americas weiter vorantreiben und das Potenzial von starken Wachstumsmärkten gezielt erschliessen.»

Expansion der Absatzmärkte dank strategischer Akquisitionen

Sika verfügt in Lateinamerika und Kanada bereits über eine starke Präsenz in der Bergbauindustrie, die durch die Übernahme der King Packaged Materials Company im Jahr 2019 deutlich ausgebaut wurde. Mit der kürzlich erfolgten Akquisition von Thiessen Team USA hat Sika ihre Position im amerikanischen Bergbausektor gestärkt. Starke Absatzmärkte für Makrofaser-Technologien in den USA ergeben sich für Sika zudem durch die Rückführung von industriellem Know-how aus Asien (Reshoring), die zu beachtlichen Investitionen in den Bau neuer Fertigungswerke führt.

Quelle: Sika

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

28.07.2023

Monitorsystem von Komatsu zur Unterstützung von Fahrpersonal in Muldenkippern (Credits: Komatsu)Monitorsystem von Komatsu zur Unterstützung von Fahrpersonal in Muldenkippern

Eine digitale Lösung, die Kosten senkt und die Sicherheit Ihrer Starrrahmen-Muldenkipper im Bergbau steigert.  

weiter lesen - Monitorsystem-von-Komatsu-zur-Unterstuetzung-von-Fahrpersonal-in-Muldenkippern

27.07.2023

Kleine Helfer für Metallgewinnung – Freiberger Forscher nutzen bakterielle Laugung zum Recycling von Elektroschrott – die Leiterplatte vor (rechts) und nach dem Biodismantling (links) (Credits: TU Bergakademie Freiberg)Kleine Helfer für Metallgewinnung – Freiberger Forscher nutzen bakterielle Laugung zum Recycling von Elektroschrott

Forschungsgebiet und -ergebnisse immer noch von hoher Bedeutung 

Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mithilfe von Bakterien auch beim Recycling von Elektroschrott zur Trennung der Bauteile eingesetzt werden kann. Ihre Forschungsergebnisse zur Gewinnung von Metallen publizierte das Team um Professor Michael Schlömann 2020 in der Zeitschrift MDPI/Recycling.  

weiter lesen - Kleine-Helfer-fuer-Metallgewinnung-Freiberger-Forscher-nutzen-bakterielle-Laugung-zum-Recycling-von-Elektroschrott

27.07.2023

Habeck gibt Startschuss für wichtige Nord-Süd-Stromtrasse SuedLink (Credits: BMWK/D.Butzmann)Habeck gibt Startschuss für wichtige Nord-Süd-Stromtrasse SuedLink

Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung am Umspannwerk Leingarten bei Heilbronn hat Bundesminister Robert Habeck heute gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW den Startschuss für den Bau des ersten Konverters für die Gleichstromleitung SuedLink gegeben. Damit beginnt die Bau- und Realisierungsphase von SuedLink.  

weiter lesen - Habeck-gibt-Startschuss-fuer-wichtige-Nord-Sued-Stromtrasse-SuedLink

26.07.2023

ArcelorMittal bringt kohlenstoffarmes Stahlblech für Bausektor auf den Markt (Credits: ArceloMittal)ArcelorMittal bringt kohlenstoffarmes Stahlblech für Bausektor auf den Markt

ArcelorMittal produziert ab sofort kohlenstoffarme Stahlbleche mit einem Gewicht von bis zu 18 t. Damit ist das weltweit führende Stahl- und Bergbauunternehmen der erste Hersteller in Europa, der kohlenstoffarme Stahlbleche in diesen Dimensionen fertigen kann.  

weiter lesen - ArcelorMittal-bringt-kohlenstoffarmes-Stahlblech-fuer-Bausektor-auf-den-Markt
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

J. D. Theile GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
URETEK Deutschland GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13003 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
DSI Underground GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Secon Systems GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (222 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit