Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Seetech GmbH
Longwall Mining Solutions
Seetech GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

01.08.2023

RAG-Stiftung unterstützt Bochumer Schulen mit besonderen sozialen Herausforderungen (Credits: RAG-Stiftung)RAG-Stiftung unterstützt Bochumer Schulen mit besonderen sozialen Herausforderungen

Bochumer Schulen mit besonderen sozialen Herausforderungen erhalten dank der Förderung der RAG-Stiftung freien Eintritt in das Deutsche Bergbau-Museum Bochum.  

weiter lesen - RAG-Stiftung-unterstuetzt-Bochumer-Schulen-mit-besonderen-sozialen-Herausforderungen

31.07.2023

BVMB warnt: Wohnungsnot und Stellenabbau - Appell an Bundesregierung (Credits: BVMB)BVMB warnt: Wohnungsnot und Stellenabbau - Appell an Bundesregierung

„Es ist Alarmstufe rot“, reagiert Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) auf die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Demnach ist die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai, wie bereits in den Vormonaten im Vergleich zum Vorjahr, um mehr als ein Viertel eingebrochen.  

weiter lesen - BVMB-warnt-Wohnungsnot-und-Stellenabbau-Appell-an-Bundesregierung
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResourcesMarket-Place-4.0
OMV

31.07.2023

OMV: Größter Gasfund in Österreich seit 40 Jahren


OMV: Größter Gasfund in Österreich seit 40 Jahren (Credits: OMV)

OMV: Größter Gasfund in Österreich seit 40 Jahren (Credits: OMV)

Die OMV gab heute bekannt, dass die Explorationsbohrung Wittau Tief-2a einen neuen Gasfund bestätigt. Die von der OMV betriebene Bohrung, befindet sich in Niederösterreich und wurde nach fünfmonatigen Bohrarbeiten auf eine Endteufe von 5.000 m niedergebracht.

„Das positive Ergebnis unserer Exploration ist eine spannende Nachricht für die OMV und ihre Kund:innen. Da wir an unserer Strategie arbeiten, unsere Gasbezugsquellen zu diversifizieren, ist dieser neue Fund ein wichtiger Beitrag zur Gasversorgung unserer Kund:innen, insbesondere in Österreich, mit einer erwarteten Erhöhung unserer lokalen Produktion“, sagte Alfred Stern, Vorstandsvorsitzender und CEO der OMV AG.

Eine vorläufige Bewertung deutet auf potenziell förderbare Ressourcen von rund 48 TWh (28 Millionen Fass Ölequivalent) hin. Nach der vollständigen Erschließung des Fundes erwartet die OMV, dass sich ihre Gasproduktion in Österreich um 50 Prozent erhöht.

Die OMV prüft derzeit verschiedene Optionen zur weiteren Erkundung des Feldes sowie eine beschleunigte Entwicklung in Verbindung mit der von der OMV betriebenen Gasanlage in Aderklaa, die 10 km vom neuen Fund entfernt liegt.

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.07.2023

Nach Bohrgenehmigung: Bad Dürkheim befürwortet Ansiedlung der Vulcan (Credits: Vulcan)Nach Bohrgenehmigung: Bad Dürkheim befürwortet Ansiedlung der Vulcan

Vulcan plant eine integrierte Geothermie- und Lithiumextraktionsanlage (G-LEP). Ziel ist die Gewinnung klimaneutralen Lithiums sowie die Versorgung  mit CO2-neutraler, erneuerbarer Wärme. Die Errichtung der Anlage ist Teil der ersten Projektphase des Zero Carbon Lithium™ Projektes der Vulcan im Oberrheingraben.  

weiter lesen - Nach-Bohrgenehmigung-Bad-Duerkheim-befuerwortet-Ansiedlung-der-Vulcan

28.07.2023

Sika investiert in Makrofasern für stark wachsenden Bedarf an nachhaltigem Beton in den USA

Sika hat die Produktionskapazitäten für Makrofasern im Werk in Chattanooga, US-Bundesstaat Tenneessee, erweitert und baut damit eine strategisch wichtige Produktlinie für die Region Americas weiter aus. Mit der innovativen Fasertechnologie positioniert sich Sika noch stärker als führender Komplettanbieter für den Bergbau und starker Partner für nachhaltige Bauprojekte.  

weiter lesen - Sika-investiert-in-Makrofasern-fuer-stark-wachsenden-Bedarf-an-nachhaltigem-Beton-in-den-USA
GeoResources

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

Fluid Competence GmbH
Secon Systems GmbH
denkbetrieb
FAB
FAB
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
FAB
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Rudolf von Scheven GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (12951 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit