![]() | Market-Place-4.0 BRUGG Pipes |
03.08.2023
RBG-Rohrsysteme-Beratungsgesellschaft mbH und Brugg Pipes bündeln Marktpräsenz

RBG-Rohrsysteme-Beratungsgesellschaft mbH und Brugg Pipes bündeln Marktpräsenz (Credits: BRUGG Pipes und RBG)
Brugg Pipes gibt bekannt, den langjährigen Vertriebspartner RBG-Rohrsysteme-Beratungsgesellschaft mbH (RBG) per sofort zu 100% zu übernehmen. Dieser Schritt ermöglicht, die Kundenbetreuung auf dem deutschen Markt zu intensivieren und damit den Service deutlich zu verbessern.
Die RBG war bis anhin als Werksvertretung für die Brugg Pipes in den Regionen Rheinland (NRW), Hessen, Sachsen, Thüringen und in Teilen von Sachsen-Anhalt tätig. Mit der Übernahme werden die Mitarbeitenden vollumfänglich übernommen und in das Brugg Pipes Vertriebsteam integriert.
„Wir sind äußerst motiviert, da wir nun unsere Kräfte und Vertriebsaktivitäten bündeln sowie ausbauen können. Dieser Zusammenschluss ermöglicht es uns noch intensiver auf dem Markt aufzutreten und unseren Servicelevel bei unseren Geschäftspartnern zu erhöhen", sagt Bert Jüngling, Director Sales DHS Germany.
„Um unser Unternehmen in eine sichere Zukunft führen zu können, war es uns wichtig weiter mit einem starken und kompetenten Partner im deutschen Fernwärmemarkt zu arbeiten. Mit der Firma Brugg Pipes kooperieren wir schon seit über 22 Jahren erfolgreich und vertrauensvoll und haben damit eine optimale Lösung gefunden mit entsprechender Sicherheit für sämtliche Mitarbeitenden und die Weiterführung unserer Standorte in Eichenzell und Chemnitz", so Jürgen Reger von der Rohrsysteme Beratungsgesellschaft.
RBG wird in den kommenden Monaten schrittweise in die Brugg Pipes integriert. Brugg Pipes bedankt sich bei sämtlichen Geschäftspartnern für ihr Vertrauen und freut sich darauf, auch in Zukunft erstklassigen Service und Support zu bieten – wir vernetzen Energie!
Quelle: BRUGG Pipes







03.08.2023
Energiewende: Bauer Spezialtiefbau gründet weltweit größte Monopile-Produktionsanlage für Offshore-Windkraftanlagen in Nordengland
Auf einem ehemaligen Stahlwerksgelände in Teesside entsteht derzeit eine neue Produktionsstätte für den Bau von Monopiles für Offshore-Windkraftanlagen. Das Besondere: Die künftige Produktionsstätte erstreckt sich über ein 90 Hektar großes Gelände und wird nach ihrer Fertigstellung die weltweit erste XXXL-Monopile-Fabrik für Offshore-Windkraftanlagen sein. Jährlich sollen bis zu 150 Monopiles produziert werden, die zunächst zum neuen South Bank Quay von Teesworks und dann zur Installation in der Nordsee transportiert werden.

03.08.2023
Implenia gewinnt mit Los 2 Tunnel Ligerz des Ausbaus Ligerz-Twann weiteres Bahninfrastrukturprojekt in Schweiz
SBB erteilt ARGE unter Federführung von Implenia Zuschlag für Los 2 „Tunnel Ligerz" | Gesamtvolumen von CHF 220 Mio. | ARGE-Partner sind Bernasconi und De Luca

02.08.2023
Holemans - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht Kieswerk in Wesel
Bei ihrer Sommerreise hat die Wirtschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, gestern das Holemans-Kieswerk Ellerdonk in Wesel besucht. Sie verschaffte sich dabei einen Überblick über den Aufbau der größten schwimmenden Photovoltaik-Anlagen Nordrhein-Westfalens.

02.08.2023
Ressourcenschonung im Bauwesen: Wirtschaftsministerium fördert innovatives Projekt der Hochschule Koblenz
Ein Forschungsteam der Hochschule Koblenz entwickelt eine neue Methode zur effizienten Verwendung von Baustoffen im Bauwesen. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau fördert dieses Projekt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

24.09.2023
Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?
Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.
...
24.09.2023
Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!
Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...
24.09.2023
Deutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativ
Der deutsche Geotechnik-Konvent hat mit kontinuierlicher Kreativität seinen Platz in der geotechnischen Weiterbildungsszene gefunden. Veranstaltet vom bauausführenden Spezialtiefbauunterne...
02.10.2023 - 04.10.2023
AFTES International Congress 2023
08.10.2023 - 13.10.2023
International Snow Science Workshop ISSW 2023
09.10.2023 - 14.10.2023
15th ISRM Congress 2023
10.10.2023 - 12.10.2023
5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (167 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik
27. Dezember 2018 (10617 Klicks)
Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.


13.09.2023 (372 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (223 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (215 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (185 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
