einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Seetech GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

07.08.2023

STRABAG UK - Hightech-Fertigteilwerk für Tunnelsegmente in Hartlepool eröffnet (Credits: Strabag)STRABAG UK - Hightech-Fertigteilwerk für Tunnelsegmente in Hartlepool eröffnet

  • Erweiterung und Umbau des Produktionsstandorts im Nordosten Englands abgeschlossen
  • Hochautomatisierte Produktion von Tunnelsegmenten (Tübbinge) für neue Hochgeschwindigkeitsstrecke HS2, die zunächst London und die West Midlands verbindet
  • Materialverbrauch und CO2-Fußabdruck werden verringert

Ende Juli erfolgte der feierliche Produktionsstart im neuen Fertigteilwerk der STRABAG UK in Hartlepool, Nordostengland.  

weiter lesen - STRABAG-UK-Hightech-Fertigteilwerk-fuer-Tunnelsegmente-in-Hartlepool-eroeffnet

07.08.2023

Brenner Basistunnel  - Max Bögl erhält Großauftrag über 530 Tt Tübbings und Sohlsteine (Credits: Max Bögl)Brenner Basistunnel - Max Bögl erhält Großauftrag über 530 Tt Tübbings und Sohlsteine

Im Zuge der Erstellung des Brenner Basistunnels wurde die Firmengruppe Max Bögl von der Arbeitsgemeinschaft PORR - MARTI für die Teilstrecke Pfons-Brenner (Baulos H53) mit der Herstellung und Lieferung von Tübbings und Sohlsteinen beauftragt.  

weiter lesen - Brenner-Basistunnel-Max-Boegl-erhaelt-Grossauftrag-ueber-530-Tt-Tuebbings-und-Sohlsteine
SMT Scharf GmbHdenkbetrieb

07.08.2023

Nächstes Energieproblem für Europa? - Uran aus Niger


Nächstes Energieproblem für Europa? - Uran aus Niger (Credits: Pixabay / mzter)

Nächstes Energieproblem für Europa? - Uran aus Niger (Credits: Pixabay / mzter)

Der französische Atomkonzern Orano besitzt drei riesige Uranminen im Niger. Darunter das zweitgrößte Vorkommen der Welt. Der Putsch im Land wird die Lieferungen nun wohl kappen.

Als sich Ende Juli in der Wüstenrepublik Niger das Militär an die Macht putschte, bescherte es auch der europäischen Energiewirtschaft ein neues Problem. Laut EU-Atombehörde Euratom stammte 2022 mehr als ein Viertel des in die EU importierten Urans aus dem afrikanischen Land. Europas Atomkraftwerke brauchen das spaltbare Metall als Brennstoff.

Quelle: Wirtschaftswoche

 

weitere Info auf Wirtschaftswoche - Nächstes Energieproblem für Europa? - Uran aus Niger   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

07.08.2023

Rücklaufsperren FRHN von RINGSPANN punkten als kostengünstige Qualitätslösung -  Maßgeschneidert für den Einsatz in der Förder- und Fluidtechnik sind die Rücklaufsperren der Baureihe FRHN von RINGSPANN. Sie werden unter anderem als mechanisch-kinematische Sicherheitskomponenten in den Antriebssträngen von Förderbandanlagen verbaut. (Credits: RINGSPANN)Rücklaufsperren FRHN von RINGSPANN punkten als kostengünstige Qualitätslösung

Rücklaufsperren verhindern in Maschinen und Anlagen ein unkontrolliertes und gefährliches Rückdrehen von Antriebswellen gegen die Betriebsrichtung. Speziell ausgelegt für den Einsatz in Schrägförderband-Anlagen, Becherelevatoren oder Pumpen sind die langsam laufenden Rücklaufsperren der Baureihe FRHN von RINGSPANN.  

weiter lesen - Ruecklaufsperren-FRHN-von-RINGSPANN-punkten-als-kostenguenstige-Qualitaetsloesung

04.08.2023

#EnergyRoadtrip: Ministerin Neubaur besucht Vorreiterinnen und Vorreiter der Energiewende in Nordrhein-Westfalen (Credits: Wirtschaft.NRW)#EnergyRoadtrip: Ministerin Neubaur besucht Vorreiterinnen und Vorreiter der Energiewende in Nordrhein-Westfalen

Ministerin Neubaur: Überall im Land erleben wir, wie Menschen an einer gerechten Zukunft arbeiten, sich für andere und das Klima einsetzen. Wind, Sonne und Wasser sind der Schlüssel für eine nachhaltige Energieversorgung. Und Nordrhein-Westfalen ist ein Land voller Energie und Ideen für eine grüne Zukunft.  

weiter lesen - -EnergyRoadtrip-Ministerin-Neubaur-besucht-Vorreiterinnen-und-Vorreiter-der-Energiewende-in-Nordrhein-Westfalen
GeoResources

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
S-Tec ApS
denkbetrieb
S-Tec ApS
denkbetrieb
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Fluid Competence GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (587 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (13021 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit