DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Geobrugg AG - Safety is our Nature
DMT GmbH & Co. KG
Geobrugg AG - Safety is our Nature
S-Tec ApS
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
SMT Scharf GmbHFAB

08.08.2023

Kamerun: Erste Feldmission im Projekt ProSEC zu Grundwasserständen und Wasserdurchflüssen


Kamerun: Erste Feldmission im Projekt ProSEC zu Grundwasserständen und Wasserdurchflüssen (Credits: BGR)

Kamerun: Erste Feldmission im Projekt ProSEC zu Grundwasserständen und Wasserdurchflüssen (Credits: BGR)

In der Technischen Zusammenarbeit mit Kamerun haben die BGR und ihre Partnerinstitutionen ihre erste Feldmission im Projekt ProSEC abgeschlossen. Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierte Vorhaben entwickelt Modelle zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasser- und Bodenressourcen im Norden Kameruns.

Dazu führte die BGR mit ihren kamerunischen Partnerinstitutionen, dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dem Institut für geologische und Bergbauforschung und dem Landwirtschaftlichen Forschungsinstitut für Entwicklung, jetzt eine zweiwöchige Bereisung der beiden Pilotgebiete durch. Dabei gab es neben Gesprächen mit lokalen Behörden einen Austausch von Fachinformationen, zu denen Aufzeichnungen von Niederschlägen und Flusswasserständen gehörten. Außerdem führte das Projektteam Messungen zu Grundwasserständen und Wasserdurchflüssen durch und ergänzte das bisherige Beobachtungsnetz.

Der Klimawandel und seine Auswirkungen machen sich im Norden Kameruns seit Jahren stark bemerkbar. Extremwetterereignisse gefährden die Boden- und Wasserressourcen. Starkniederschläge führen zu verstärkter Bodenerosion und in der Folge zu verminderter Bodenfruchtbarkeit. Gleichzeitig erhöht sich der oberflächige Wasserabfluss, was zu einer ungleichmäßigen Grundwasserneubildung führt. Längere und häufigere Trockenperioden führen dagegen zu ausgetrockneten Böden und geringerer Wasserverfügbarkeit für das Pflanzenwachstum. Ein geringerer Ertrag und niedrigere landwirtschaftliche Produktivität sind die Folge. Ausgetrocknete Böden behindern außerdem die Infiltration von Wasser in den Untergrund und somit die Grundwasserneubildung.

Quelle: BGR

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

08.08.2023

DERA veröffentlicht Rohstoffliste 2023 (Credits: BGR)DERA veröffentlicht Rohstoffliste 2023

Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR hat ihren neuen Bericht zum Rohstoffmonitoring veröffentlicht. In der „DERA-Rohstoffliste 2023“ sind insgesamt 36 Metalle, 27 Industrieminerale, Kokskohle sowie 221 Handelsprodukte aufgeführt. Das Ergebnis der aktuellen Erhebung: 46 % der Bergwerks-, Raffinade- und Handelsprodukte unterliegen erhöhten Lieferrisiken.  

weiter lesen - DERA-veroeffentlicht-Rohstoffliste-2023

08.08.2023

Neues Verfahren für Energiewende: Edelmetalle aus Elektrokatalysatoren zurückgewinnen (Credits: Recycalyse)Neues Verfahren für Energiewende: Edelmetalle aus Elektrokatalysatoren zurückgewinnen

Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Mittels Katalysatoren wird Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Für die elektrochemische Reaktion sind Edelmetalle wie Platin, Iridium oder Ruthenium als Katalysatoren notwendig. Wie das Recycling dieser Metalle verbessert werden kann, prüfte ein europäisches Forschungsprojekt mit Beteiligung der TU Bergakademie Freiberg seit drei Jahren.  

weiter lesen - Neues-Verfahren-fuer-Energiewende-Edelmetalle-aus-Elektrokatalysatoren-zurueckgewinnen

07.08.2023

Akronyme des Jahres 2023 - Wie aus NIMBY ganz schnell STUBBY und GLOOMBY werden (Credits: MK)Akronyme des Jahres 2023 - Wie aus NIMBY ganz schnell STUBBY und GLOOMBY werden

Das NIMBY-Verhalten in Deutschland fordert die für uns alle ohnehin schwierigen Zeiten zusätzlich. Reichen denn Klimakatastrophen, Kriege, Bevölkerungspyramiden etc. nicht allein schon aus? Es müssen Veränderungen her. Leider. Natürlich wäre es einfacher, wenn wir alle so weitermachen könnten wie bisher. Das führt aber nicht weiter.  

weiter lesen - Akronyme-des-Jahres-2023-Wie-aus-NIMBY-ganz-schnell-STUBBY-und-GLOOMBY-werden

07.08.2023

Veränderungen im Vorstand der SMT Scharf AG - Hans Joachim Theiß verlässt das Unternehmen (Credits: SMT Scharf)Veränderungen im Vorstand der SMT Scharf AG - Hans Joachim Theiß verlässt das Unternehmen

Die SMT Scharf AG (WKN: A3DRAE; ISIN: DE000A3DRAE2) gibt bekannt, dass Herr Hans Joachim Theiß den Aufsichtsrat darüber informiert hat, dass er seinen zum 31. Dezember 2023 endenden Vertrag nicht verlängern wird  

weiter lesen - Veraenderungen-im-Vorstand-der-SMT-Scharf-AG-Hans-Joachim-Theiss-verlaesst-das-Unternehmen
GeoResources

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)

Das 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK) fand als Podiumsdiskussion zum Thema der geplanten Novellierung des Bergrechts statt. Hoffnungen und Befürchtungen zu geplan...  

05.11.2023 

Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tustDie Zukunft hängt davon ab, was du heute tust

„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...  

24.09.2023 

GeoResources Zeitschrift 3-2023GeoResources Zeitschrift 3-2023
Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus....  

denkbetrieb
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13002 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (221 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit