Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
URETEK Deutschland GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

15.08.2023

Hochtief-Gesellschaft UGL gewinnt Aufträge für Lithium und Energie in Westaustralien (Credits: Albermarle)Hochtief-Gesellschaft UGL gewinnt Aufträge für Lithium und Energie in Westaustralien

Ausbau eines Lithium-Werks unterstützt Elektromobilität

Die Hochtief-Gesellschaft UGL, ein Tochterunternehmen von CIMIC, hat mehrere Aufträge von Kunden aus der Energie- und Mineralienverarbeitung in Westaustralien im Gesamtwert von über 600 Millionen AUD (rund 360 Millionen Euro) erhalten.

Die Verträge beinhalten Baudienstleistungen für eine Lithiumhydroxid-Anlage in der Nähe von Bunbury, Westaustralien, für Albemarle, die bis zu 400 Arbeitsplätze bei UGL während der Bauphase und Einnahmen für UGL von über 300 Millionen AUD schaffen wird.  

weiter lesen - Hochtief-Gesellschaft-UGL-gewinnt-Auftraege-fuer-Lithium-und-Energie-in-Westaustralien

14.08.2023

SMT Scharf AG: Starkes After-Sales-Geschäft im ersten Halbjahr 2023 (Credits: SMT Scharf AG)SMT Scharf AG: Starkes After-Sales-Geschäft im ersten Halbjahr 2023

Die SMT Scharf AG (WKN A3DRAE; ISIN DE000A3DRAE2), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, veröffentlicht heute die finalen Zahlen für das erste Halbjahr 2023.  

weiter lesen - SMT-Scharf-AG-Starkes-After-Sales-Geschaeft-im-ersten-Halbjahr-2023

14.08.2023

BVMB: Bürokratiewahn behindert den Bau (Credits: pixabay / 8385)BVMB: Bürokratiewahn behindert den Bau

„Vorschriftenwut“ und komplexe Verfahren durch ein ernsthaftes Bürokratieentlastungsgesetz stoppen!  

weiter lesen - BVMB-Buerokratiewahn-behindert-den-Bau
FABMining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources

11.08.2023

Fachkräfte aus Pakistan auf Studienreise zu vorsorgendem Katastrophenschutz als Gäste der BGR in Deutschland


Fachkräfte aus Pakistan auf Studienreise zu vorsorgendem Katastrophenschutz als Gäste der BGR in Deutschland (Credits: BGR)

Fachkräfte aus Pakistan auf Studienreise zu vorsorgendem Katastrophenschutz als Gäste der BGR in Deutschland (Credits: BGR)

Fachkräfte der Nationalen Katastrophenschutzbehörde (NDMA) aus Pakistan waren auf Einladung der BGR auf Studienreise in Deutschland. In der Technischen Zusammenarbeit sind BGR und NDMA Partnerbehörden im Projekt „Förderung der Resilienz gegenüber Naturgefahren“. Ziel des Vorhabens ist es, Maßnahmen zur Anwendung einer risiko-sensitiven Raumplanung durchzuführen, um in dem südasiatischen Land den vorsorgenden Katastrophenschutz zu verbessern. Dabei sollen Informationen über mögliche Naturgefahren in Planungsprozesse im Sinne eines Risikomanagements einbezogen werden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.

Bei ihrem Aufenthalt in Deutschland informierten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NDMA bei der Konferenz der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) in Berlin über neue Erkenntnisse zu Gefährdungsanalysen. Die pakistanische Partnerbehörde der BGR ist nicht nur für die Einsatzleitung im nationalen Katastrophenfall zuständig. Sie führt auch wissenschaftliche Analysen zu geogenen Gefährdungen sowie zur Exposition und Vulnerabilität der Bevölkerung durch. Der vorsorgende Katastrophenschutz bildet die jüngste Komponente in ihrem Aufgabenspektrum.

Im Anschluss an die Konferenz lernten die NDMA-Fachkräfte bei einer Führung im Berliner Stadtteil Rummelsburg das Konzept einer so genannten „Schwammstadt“ kennen, die Lösungen zur Stärkung urbaner Resilienz bei Starkregenereignissen bietet. Während eines Besuchs im BGR-Dienstbereich Berlin-Spandau stellten Expertinnen und Experten der BGR ihre Forschungsvorhaben zum Schutz der Ressourcen Grundwasser und Boden vor. Am Hauptsitz der BGR in Hannover erörterten die Gäste aus Pakistan Maßnahmen zur technischen Anwendung von Risikoanalysen. Weitere nützliche Hinweise zur Umsetzung einer Risiko-sensitiven Raumplanung gab es bei Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gesellschaft.

Ebenfalls auf großes Interesse bei den Gästen stießen die Erläuterungen von Fachleuten des Landesamtes für Umwelt (LfU) Brandenburg in Frankfurt/Oder. Am praktischen Beispiel der Oder wurden Maßnahmen zum Hochwassermonitoring und -schutz sowie die Zusammenarbeit verschiedener Institutionen im Katastrophenfall vorgestellt. Zudem fand eine Exkursion in das Odergebiet und zur Einsatzzentrale des Landkreises Märkisch-Oderland statt. Zum Abschluss ihres Aufenthaltes besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NDMA das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungszentrum GFZ. Dort lernten die NDMA-Fachkräfte den Einsatz von Risikoanalysen und Fachdaten zur Unterstützung von Einsatzleitstellen des Katastrophenschutzes kennen.

Quelle: BGR

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

10.08.2023

Bundeskanzler Olaf Scholtz bei SEALABLE in Thüringen – Know-how zu Abdichtung, Produktion und Austausch mit Geschäftsführung und Belegschaft im Fokus (Credits: GeoResources/KB)Bundeskanzler Olaf Scholz bei SEALABLE in Thüringen – Know-how zu Abdichtung, Produktion und Austausch mit Geschäftsführung und Belegschaft im Fokus

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte heute die mittelständische SEALABLE Solutions GmbH in Waltershausen in Thüringen. Das in Jahrzehnten gewonnene und weiterentwickelte Know-how und die Produktion von Profilbändern, z. B. zur Abdichtung von Tunneln mit Tübbingen, also Fertigteilen aus Beton, interessierten den Kanzler.  

weiter lesen - Bundeskanzler-Olaf-Scholz-bei-SEALABLE-in-Thueringen-Know-how-zu-Abdichtung-Produktion-und-Austausch-mit-Geschaeftsfuehrung-und-Belegschaft-im-Fokus-
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

24.09.2023 

Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!

Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...  

Fluid Competence GmbH
Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
S-Tec ApS
S-Tec ApS
denkbetrieb
S-Tec ApS
denkbetrieb
DSI Underground GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3548 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Seetech GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (222 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit