SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Longwall Mining Solutions
SMT Scharf GmbH
Longwall Mining Solutions
Seetech GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der WeltSMT Scharf GmbH

30.08.2023

Chinas Energiebedarf: Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche


Chinas Energiebedarf: Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche (Credits: Pixabay / Foto RaBe)

Chinas Energiebedarf: Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche (Credits: Pixabay / Foto RaBe)

China plant, bis 2060 klimaneutral zu sein - gleichzeitig setzt die Volksrepublik weiterhin massiv auf Kohle. Alleine in der ersten Hälfte dieses Jahres wurden laut einer Studie im Schnitt zwei Kraftwerksblöcke pro Woche genehmigt.

Der Kohleboom in China ist ungebrochen. Die Behörden in der Volksrepublik genehmigten in der ersten Hälfte dieses Jahres neue Kohlekraftwerke mit einer Gesamtleistung von 52 Gigawatt. Das entspricht zwei Kraftwerksblöcken pro Woche, heißt es in der Analyse der Thinktanks CREA in Finnland und Global Energy Monitor in den USA .

Quelle: Tagesschau

 

weiterlesen auf Tagesschau.de: Energiebedarf in China - Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

30.08.2023

Lithium-Versorgung: Heimische Quellen nutzen (Quelle: KIT)KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa können dabei helfen, den Bedarf in den kommenden Jahren zu decken  

weiter lesen - KIT-informiert-Lithium-Versorgung-Heimische-Rohstoff-Quellen-nutzen

29.08.2023

Proplate Rekordumsatz auch dank Deutschlandgeschäft - hier Haltestangen für Raupenkrane in einer Produktionshalle (Credits: Proplate)Proplate erzielt Rekordumsatz auch dank Deutschlandgeschäft

Die Proplate Oxelösund AB, schwedischer Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie, hat mit 429 Millionen SEK (rund 36 Mio. EUR) im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz erzielt. Dies entspricht in SEK einem Anstieg um rund 18 % gegenüber dem Vorjahr und einer Verdopplung innerhalb der letzten drei Jahre. Der Exportanteil betrug 72 % (Vorjahr: 60 %). In Deutschland ist die allgemeine Steigerung von Investitionen in Infrastrukturen und Windkraftanlagen ein Faktor für den Geschäftserfolg gewesen.  

weiter lesen - Proplate-erzielt-Rekordumsatz-auch-dank-Deutschlandgeschaeft

29.08.2023

Elektrischer Bandhobel von Flexco Europe vereinfacht Förderbandreparatur (Credits: Flexco Europe)Elektrischer Bandhobel von Flexco Europe vereinfacht Förderbandreparatur

Flexco Europe hat mit dem FSK2MP einen Bandhobel entwickelt, der mit seinem elektrischen Antrieb die obere Banddecke noch sicherer und einfacher entfernt als ein manuelles Gerät. Betreiber von Bandförderanlagen verlängern damit die Standzeit der Verbindungen und gestalten diese stabiler. Zudem sind die Bänder anschließend kompatibler mit Abstreifern, die ein niedrigeres Profil besitzen.  

weiter lesen - Elektrischer-Bandhobel-von-Flexco-Europe-vereinfacht-Foerderbandreparatur

29.08.2023

Schweden will Uranabbauverbot aufheben und wieder Uran abbauen (Credits: Pixabay / WikiImages)Schweden will Uran-Abbauverbot aufheben und wieder Uran abbauen

Schwedens Klimaministerin Romina Pourmokhtari hat Pläne angekündigt, das Verbot des Uranabbaus im Land aufzuheben und damit den Weg für eine grössere Kapazität an Kernenergie zu ebnen. Pourmokhtari sagte, dass das schwedische Parlament mehrheitlich für die Aufhebung des Verbots gestimmt habe.  

weiter lesen - Schweden-will-Uran-Abbauverbot-aufheben-und-wieder-Uran-abbauen
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
F. Willich GmbH + Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (12999 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (222 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit