04.09.2023
Herrenknecht meldet finalen Durchschlag für den Silvertown Tunnel
Tunnelbau beim Silvertown-Projekt in London auf Erfolgskurs: Noch vor dem geplanten Termin haben die Mineure von Riverlinx CJV unter Einsatz der größten Tunnelbohrmaschine (TBM) Großbritanniens die Bohrarbeiten für die zweite Röhre abgeschlossen.

![]() | Market-Place-4.0 steute Technologies |
04.09.2023
Umstrukturierung der Geschäftsbereiche bei Steute Technologies

Umstrukturierung der Geschäftsbereiche bei Steute Technologies (Credits: steute)
steute Technologies, ein internationales Technologieunternehmen für hochwertige Schaltgeräte, intelligente Sensoren und innovative Funksysteme, hat eine umfassende Neustrukturierung seiner Geschäftsbereiche bekanntgegeben.
Ab sofort wird das Unternehmen mit drei Divisionen Meditec, Leantec und Controltec im Markt auftreten. Die neu definierten Divisionen sind das Ergebnis einer strategischen Neupositionierung, um den aktuellen Anforderungen der Märkte gerecht zu werden und eine zielgerechte Kundenorientierung bieten zu können.
In der Division Meditec entwickelt und fertigt steute Bediensysteme für Medizingeräte im OP und in der Diagnostik. Darüber hinaus unterstützt steute seine Kunden weltweit bei dem komplexen und anspruchsvollen Zulassungsprozess ihrer Medizinprodukte. Ein weiterer Fokus der Division Meditec liegt auf der Realisierung der Interoperabilität gemäß dem Konzept der Service-oriented Device Connectivity (SDC).
Leantec ist die neue Division für „Digital Shop Floor Solutions“ und bietet mit der Eigenmarke „nexy“ eine Möglichkeit, intelligente Industrie-4.0-Kommunikationsnetzwerke zur optimalen Steuerung des Materialflusses zu realisieren. Es wird ein „Full Service“– von der Planung und Implementierung bis hin zur Wartung – angeboten.
Die Division Controltec umfasst hochwertige Schaltgeräte und Sensoren aus den bisherigen Geschäftsbereichen Extreme, Automation sowie Industrial Wireless, die im Maschinen- und Anlagenbau Anwendung finden. Alle Produkte der Controltec-Website (www.steute-controltec.com) sind über den integrierten steute Online Shop zu beziehen.
Kommuniziert wird die Neustrukturierung der Geschäftsbereiche mit einem neuen Web-Auftritt in zwölf Sprachen. Von der neuen Corporate Website www.steute.com, die das Unternehmen und die Dachmarke mit dem Claim „Applied Intelligence“ vorstellt, gelangt der Besucher auf die einzelnen Websites der drei Divisionen.
Mit diesen Veränderungen stärkt steute seine Marktposition und unterstreicht sein Engagement für Innovation, Kundenorientierung und technologische Spitzenleistungen.
Quelle: steute







01.09.2023
Flüssiggas: EU importiert Rekordmengen aus Russland
Flüssiggas statt Erdgas aus der Pipeline – so wollte die EU sich aus der Abhängigkeit von russischen Erdgaslieferungen befreien. Doch die Sache hat einen Haken: Importeure wie der Energiekonzern Total kaufen große Mengen aus Russland.

31.08.2023
STUVA-Expo 2023 in München übertrifft alle Erwartungen
Bereits rund 2 Monate vor Messebeginn sind nahezu alle Messeflächen der diesjährigen STUVA-Expo vermietet.

30.08.2023
Caterpillar bringt mit Zeppelin neue Version von VisionLink auf den Markt
Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix. Werbeslogans für die Umbenennung des karamellisierten Schokoriegels haben sich längst im Sprachgebrauch durchgesetzt und müssen gerne dafür herhalten, wenn der Inhalt gleich geblieben ist, und das Produkt nur eine andere Verpackung bekommen hat. Das gilt jedoch nicht, wenn neue Funktionen dazukommen. So wie bei VisionLink.

24.09.2023
Deutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativ
Der deutsche Geotechnik-Konvent hat mit kontinuierlicher Kreativität seinen Platz in der geotechnischen Weiterbildungsszene gefunden. Veranstaltet vom bauausführenden Spezialtiefbauunterne...
24.09.2023
Rohstoffsicherung und Ressourcenschonung – Ansporn für Recycling und Kreislaufwirtschaft
Mehr Recycling zur Gewinnung von Rohstoffen und Kreislaufwirtschaft tragen zur Rohstoffsicherung, zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz bei. Motivation und Einsatz für mehr Kreislaufwirtsc...
25.05.2023
GeoResources Zeitschrift 2-2023
Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 2-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus....
05.12.2023 -
Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (590 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (13023 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.


04.11.2023 (237 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
