SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
SMT Scharf GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

18.09.2023

Kalifornien: Klage gegen fünf der weltgrößten Ölfirmen - Wendepunkt für Big Oil? (Credits: Pixabay / Bru-nO)Kalifornien: Klage gegen fünf der weltgrößten Ölfirmen - Wendepunkt für Big Oil?

Kalifornien hat fünf der weltgrößten Ölkonzerne auf Schadensersatz in Milliardenhöhe verklagt. Der Vorwurf: Irreführung der Menschen und Lügen beim Thema Klimawandel. Es ist ein Wendepunkt im Umgang mit Big Oil.  

weiter lesen - Kalifornien-Klage-gegen-fuenf-der-weltgroessten-OElfirmen-Wendepunkt-fuer-Big-Oil-

15.09.2023

Deutschland manövriert sich in den Sand-Engpass (Credits: Pixabay / RitaE)Deutschland manövriert sich in den Sand-Engpass

Sand, Kies und Steine sind wahre Massenrohstoffe: Sie werden beim Wohnungs- und Straßenbau genutzt, bei der Gründung von Windkraftanlagen, in der Photovoltaik- und IT-Hardware-Produktion und in der Pharma- und Kosmetikbranche. Deutschland ist reich an Sand – dennoch kommt es wohl in einigen Regionen zu Engpässen. Ursächlich ist ein spezifisch deutsches Problem.  

weiter lesen - Deutschland-manoevriert-sich-in-den-Sand-Engpass

15.09.2023

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Präsident des Verwaltungsrats vorgeschlagen
  • Paul Hälg hat beschlossen, nach zwölf erfolgreichen Jahren zurückzutreten
  • Rotation in Konzernleitung vor Bekanntgabe der neuen Wachstumsstrategie 2028  

    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

14.09.2023

Spatenstich für SuedLink Elbquerung (ElbX) – Tunnelbauwerk für Energiewende (Credits: Porr)Spatenstich für SuedLink Elbquerung (ElbX) – Tunnelbauwerk für Energiewende

Am 11. September 2023 fand der offizielle Baustart mit symbolischem Spatenstich für die Elbqquerung (ElbX) im Großprojekt SuedLink statt. Im Auftrag des führenden europäischen Übertragungsnetzbetreibers TenneT TSO GmbH realisiert die PORR mit ihren Leistungsbereichen Tunnelbau, Spezialtiefbau und Ingenieurbau die Untertunnelung der Elbe. Das Tunnelbauwerk stellt einen der anspruchsvollsten Projektabschnitte für den Bau der Stromtrasse SuedLink dar, die Windstrom aus dem Norden gen Süden transportieren soll.  

weiter lesen - Spatenstich-fuer-SuedLink-Elbquerung-ElbX-Tunnelbauwerk-fuer-Energiewende
Geobrugg AG - Safety is our Natureeinzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik

14.09.2023

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache


Gotthard-Straßentunnel – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache (Credits: ASTRA)

Gotthard-Straßentunnel – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache (Credits: ASTRA)

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel noch diese Woche für den Verkehr geöffnet werden kann. Parallel dazu nimmt das Bundesamt für Strassen (ASTRA) vertiefte Abklärungen zu den Schadensursachen vor. Das ASTRA kann bestätigen, dass Spannungsumlagerungen im lokalen Gebirge zu den Schäden geführt haben.

Gestern haben im Gotthard-Straßentunnel Sicherungsarbeiten an den benachbarten Deckenelementen stattgefunden. Diese Arbeiten dienten der Vorbereitung für den Einbau der Stahlkonstruktion. In der Nacht auf Mittwoch, 13. September 2023, wurden diese hergestellt. Nun erfolgten der Transport sowie der Einbau. Mit der Schließung der entstandenen Lücke in der Zwischendecke kann die Funktionalität des Abluftkanals bei Inbetriebnahme des Tunnels gewährleistet werden.

Die Bauarbeiten sind weiterhin auf Kurs. Das ASTRA geht daher nach wie vor davon aus, dass der Gotthard-Straßentunnel in dieser Woche wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Sobald der Termin bekannt ist, wird das ASTRA darüber informieren.

Ursache Spannungsumlagerungen

Mittlerweile ist die Ursache für die Rissbildung in der Zwischendecke abgeklärt: Spannungsumlagerungen im Gebirge haben lokal zu Druckveränderungen geführt und den Tunnel im betroffenen Abschnitt belastet. Dies hat zu Verschiebungen bzw. zum Riss in der Zwischendecke geführt. Den baulichen Zustand des Tunnels kann das ASTRA als Ursache ausschließen.

Spannungsumlagerungen im Gebirge können Bauwerke wie Tunnel stark belasten. Bereits 1985 kam es im Gotthard-Straßentunnel zu einem ähnlichen Schaden an einer Zwischendeckenplatte. Der Schaden war damals, fünf Jahre nach Eröffnung des Tunnels, ebenfalls auf Spannungsumlagerungen zurückzuführen.

Für Spannungsumlagerungen gibt es mehrere denkbare Möglichkeiten: Bewegungen und Bauarbeiten im Berg oder auch tektonische Einflüsse. Im Rahmen der Abklärungen steht das ASTRA unter anderem auch mit dem Schweizerischen Erdbebendienst der ETH Zürich im Austausch. Der Dienst hat am Sonntagnachmittag um ca. 16.10 Uhr ein seismisches Signal aufgezeichnet. Ob dieses Signal im Zusammenhang mit dem Ereignis im Tunnel steht, ist aktuell in Abklärung.

Bis diese Abklärungen abgeschlossen sind, bleiben die Vortriebsarbeiten im Berg in unmittelbarer Nähe zum Schadenereignis eingestellt.

Situation für die Verkehrsteilnehmenden

Bis zur Eröffnung wird der Verkehr weiterhin großräumig über die San Bernardino-Route (A 13), über die Gotthard-Passstrasse und über die Simplon-Route umgeleitet. Bauarbeiten, die auf der A13 bzw. auf der Simplon-Route für diese Woche geplant waren, wurden bereits am Sonntag verschoben. Zudem hat das ASTRA überprüft, die laufenden Baustellen am Simplon mit Ampelbetrieb kurzfristig einzustellen. Dies ist aus Sicherheitsgründen aber nicht möglich. Als Sofortmaßnahme wird bei den Baustellen anstelle der Ampel ein Verkehrsdienst eingesetzt.

Die Umleitung des Verkehrs ist auf diesen Routen spürbar. Insbesondere auf der A13 ist das Schwerverkehrsaufkommen markant höher. Der Schwerverkehr wird daher seit vorgestern dosiert. Zudem wurden die provisorischen Warteräume in Betrieb genommen.

Quelle: ASTRA

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

denkbetrieb
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (583 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (12973 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Geobrugg AG - Safety is our Nature
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Geobrugg AG - Safety is our Nature
FAB
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (225 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit