Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Fluid Competence GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
URETEK Deutschland GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

09.05.2022

Q1 2022: Hochtief steigerte operativen Gewinn um 19 Prozent

„Hochtief hat im ersten Quartal 2022 trotz der erheblichen Herausforderungen zu Jahresbeginn gute Ergebnisse erzielt und konnte den Auftragsbestand weiter ausbauen“, sagte CEO Marcelino Fernández Verdes. „Zugleich haben wir auch bei unserem Übernahmeangebot zum Erwerb der restlichen Minderheitsanteile an Cimic bedeutende Fortschritte erzielt. Wir erwarten, dass wir im zweiten Quartal zu 100 Prozent in Besitz unseres australischen Unternehmens kommen werden.“  

weiter lesen - Q1-2022-Hochtief-steigerte-operativen-Gewinn-um-19-Prozent
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, GeotextilMarket-Place-4.0
Strabag SE

06.05.2022

Klemens Haselsteiner neuer CEO der Strabag SE


Klemens Haselsteiner wird neuer CEO der Strabag SE (Photo: STRABAG SE).
Klemens Haselsteiner wird neuer CEO der Strabag SE (Photo: STRABAG SE)

Klemens Haselsteiner wird neuer CEO der Strabag SE (Photo: STRABAG SE). Klemens Haselsteiner wird neuer CEO der Strabag SE (Photo: STRABAG SE)

Der börsenotierte Bautechnologiekonzern Strabag wird ab 1.1.2023 von einem neuen CEO geführt: Klemens Haselsteiner folgt Thomas Birtel, der aufgrund des Erreichens der festgelegten Altersgrenze nach zehn Jahren als Vorsitzender des Vorstands ausscheidet.

  • Klemens Haselsteiner (41) steht ab 1.1.2023 an der Spitze des internationalen Baukonzerns Strabag
  • Thomas Birtel (68) übergibt sein Amt nach zehn Jahren als Vorsitzender des Vorstands
  • Neuer Vorstand für das Segment Nord + West: Jörg Rösler

Haselsteiner ist seit 2020 im Konzernvorstand, wo er das neue Ressort Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Innovation aufgebaut und etabliert hat. Davor war er im Konzern bereits in Russland sowie in Deutschland tätig, wo er in der Direktion Stuttgart zuerst als kaufmännischer Bereichsleiter und später als Direktionsleiter in führender Position arbeitete. Als Chief Digital Officer lag sein Augenmerk neben Pilotprojekten, wie etwa dem ersten Baustelleneinsatz des Roboterhunds Spots, vor allem auf der Definition und Implementierung einer konzernweiten Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie. „Unternehmerische Verantwortung zu übernehmen ist sozusagen Teil meiner DNA. Als langfristig ausgelegtes Unternehmen dürfen wir nicht nur an das Heute oder Morgen denken, sondern wir müssen auch das Übermorgen im Blick haben. Meine Vision ist es, eine resiliente, nachhaltige und innovative Strabag zu schaffen“, sagt Klemens Haselsteiner.

„Klemens Haselsteiner hat das Baugeschäft an unterschiedlichen Stationen im Konzern von Grund auf gelernt und gleichzeitig eine klare strategische Vision für den Konzern formuliert. Aus Sicht des Aufsichtsrats erfüllt er damit genau das Anforderungsprofil, das an den CEO eines international erfolgreichen, börsenotierten Konzerns gestellt wird. Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich mich bei Thomas Birtel für seine hervorragende Arbeit bedanken. Mit seinem klaren Fokus auf Risikomanagement hat er wesentlich zur Verbesserung der Profitabilität beigetragen“, erklärt Alfred Gusenbauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Strabag SE.

Neu im Vorstandsteam: Jörg Rösler

Klemens Haselsteiner wird auch als CEO die Themen Innovation und Digitalisierung verantworten. Daher wird der Vorstand künftig wieder aus fünf Personen bestehen. In den operativen Segmenten kommt es zu Verschiebungen: Alfred Watzl, der bislang das Segment Nord + West geführt hat, übernimmt das Segment Süd + Ost von Peter Krammer. Peter Krammer stand für eine Verlängerung seines Vorstandsmandats nicht zur Verfügung, er verlässt zum Jahresende den Konzern. Mit diesem Wechsel einher geht auch die Umgliederung des drittgrößten Markts der Strabag SE, nämlich Polens, das künftig zum Segment Süd + Ost gezählt wird. Das Segment Nord + West, das aus dem mit Abstand größten Markt, nämlich Deutschland, sowie Benelux und Skandinavien besteht, wird um die Schweiz erweitert und künftig von Jörg Rösler (58) geführt. Rösler startete seine Karriere 1988 als Bauführer. Er stieg 2001 in den Konzern ein und ist seit 2011 im Vorstand der deutschen Tochtergesellschaft Strabag AG. Siegfried Wanker leitet weiterhin das Segment International + Sondersparten, auch Christian Harder wurde als Finanzvorstand verlängert.

Quelle: Strabag SE

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

05.05.2022

vlnr.: Bauleiter Swietelsky Tunnelbau Markus Morianz, Tunnelpatin Maria Lorenzatto, BBT-Projektleiter Wolf Michael Knapp (Quelle: BBT SE)Feierlicher Tunnelanschlag des Bauloses „H52 Hochstegen" für Brenner Basistunnel

Arbeiten an allen BBT-Baulosen in Österreich in vollem Gange – mit 151 km sind bereits fast zwei Drittel des 230 km umfassenden Tunnelsystems ausgebrochen.  

weiter lesen - Feierlicher-Tunnelanschlag-des-Bauloses-H52-Hochstegen-fuer-Brenner-Basistunnel

05.05.2022

Autonome Baumaschinen als Entwicklungsziel

Mag es auch noch einige Hürden zu überwinden geben – die Entwicklung autonomer Baumaschinen zählt bei den Herstellern wie auch den Forschungseinrichtungen zu den großen aktuellen Zielen. Dementsprechend wird sich das Thema auch in vielen Facetten auf der bauma wiederfinden, die vom 24. bis 30. Oktober 2022 in München stattfindet.  

weiter lesen - Autonome-Baumaschinen-als-Entwicklungsziel

04.05.2022

BEUMER Group übernimmt FAM GmbH (Foto: Andreas Lander)BEUMER Group übernimmt FAM GmbH

Die BEUMER Group, Beckum, international führender Hersteller von Intralogistiksystemen in den Bereichen Förder- und Verladesysteme, Palettier- und Verpackungstechnik sowie Sortier- und Verteilsystemen hat die FAM GmbH,  Magdeburg, Anbieter für Förderanlagen und Verladetechnik übernommen.  

weiter lesen - BEUMER-Group-uebernimmt-FAM-GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
FAB
HUESKER Synthetic GmbH
FAB
Seetech GmbH
Longwall Mining Solutions
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (608 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (13335 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (243 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (178 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (163 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (142 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere