SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Secon Systems GmbH
SMT Scharf GmbH
Secon Systems GmbH
S-Tec ApS
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

10.10.2023

Luft zum Bauen statt Bürokratieberge: Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen drängt auf schnelle Entscheidungen im Bundesrat (Credits: Pixabay / Alexas_Fotos)Luft zum Bauen statt Bürokratieberge: Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen drängt auf schnelle Entscheidungen im Bundesrat

„Ein Bauunternehmen muss die Luft zum Bauen haben und sich nicht mit Bergen von Bürokratie beschäftigen müssen“, bringt es der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), Michael Gilka, auf den Punkt. „Die Bürokratie erdrückt unsere Mitgliedsbetriebe inzwischen“, sagt er weiter und begrüßt vor diesem Hintergrund die aktuelle Debatte im Bundesrat. Bayern hat dort einen Antrag eingebracht und in diesem eine Abschaffung bürokratischer Hemmnisse für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gefordert. Für die BVMB ist das „ein Signal in die richtige Richtung“, aber auch „längst überfällig“, wie es Gilka beschreibt. Der Verband drängt auf schnelle Entscheidungen.  

weiter lesen - Luft-zum-Bauen-statt-Buerokratieberge-Bundesvereinigung-Mittelstaendischer-Bauunternehmen-draengt-auf-schnelle-Entscheidungen-im-Bundesrat

09.10.2023

Knickgelenkte Muldenkipper von Liebherr bei Großprojekt am Reschensee im Einsatz (Credits: Liebherr)Knickgelenkte Muldenkipper von Liebherr bei Großprojekt am Reschensee im Einsatz

  • Zehn Liebherr-Muldenkipper TA 230 Litronic sind bei Großprojekt am Reschensee beteiligt
  • Effiziente Materialbewegung: Liebherr-Muldenkipper unterstützen bei Aufschüttungsarbeiten eines Dammes
  • Die Marx GmbH, ein beteiligtes Bauunternehmen, ist vom Maschinenkonzept begeistert

Ein Großprojekt von rund 21,5 Millionen Euro wird am Reschensee in der Gemeinde Graun im Vinschgau (Italien) umgesetzt:  

weiter lesen - Knickgelenkte-Muldenkipper-von-Liebherr-bei-Grossprojekt-am-Reschensee-im-Einsatz

09.10.2023

fischer Bemessungs-Tool C-FIX Online - Freier Zugang zu Federmodellen (Credits: Fischer)fischer Bemessungs-Tool C-FIX Online - Freier Zugang zu Federmodellen

Federmodelle in Kombination mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) eröffnen vielfältige Möglichkeiten bei der Bemessung von Verankerungen in Beton. Mit dem Ansatz lassen sich technische und funktionale Anforderungen an Befestigungen mit größtmöglicher Planungsfreiheit erfüllen. Das FEM-Modul in der C-FIX Software der fischer FiXperience Online Suite vereinfacht und beschleunigt den Einsatz von Federmodellen ab sofort kostenfrei.  

weiter lesen - fischer-Bemessungs-Tool-C-FIX-Online-Freier-Zugang-zu-Federmodellen
F. Willich GmbH + Co. KGMarket-Place-4.0
Hartsteinwerke Sooneck GmbH
de Beijer Group

05.10.2023

Steinbruch Sooneck - Erweiterung des Abbaus um 6.000 Quadratmeter genehmigt - Rohstoffgewinnung auf zwölf Sohlen


Steinbruch Sooneck - Erweiterung des Abbaus um 6.000 Quadratmeter genehmigt - Rohstoffgewinnung auf zwölf Sohlen

Steinbruch Sooneck - Erweiterung des Abbaus um 6.000 Quadratmeter genehmigt - Rohstoffgewinnung auf zwölf Sohlen

Die Hartsteinwerke Sooneck planen den Ausbau ihres Steinbruchs in Trechtingshausen bei Bingen, nachdem die Ausweitung durch die zuständigen Behörden genehmigt worden ist. Nun wird die Erweiterung des Abbaus um weitere 6.000 m² in Angriff genommen. Damit erfolgt die Rohstoffgewinnung auf zwölf Sohlen oberhalb des Rheins; der Tagebau erstreckt sich über rund 320 Höhenmeter.

Die Ankündigung der Erweiterung erfolgt rechtzeitig zum 60-jährigen Jubiläum der Hartsteinwerke Sooneck durch die niederländischen Familie de Beijer. 1963 hatte die de Beijer Group die Pachtrechte für den Steinbruch von der Gemeinde Trechtingshausen übernommen. Seitdem leistet die Familiengruppe das größte direkte finanzielle Einzelengagement zu Gunsten der Kommune. Mit der Erweiterung wird die wirtschaftliche Stabilität Trechtingshausens weiter gestärkt.

Die Lage des Steinbruchs nahe dem Rhein und der Bundesstraße 9 bringt eine gute Anbindung an internationale Transportwege mit sich. Dank der Hartsteinwerke spielt Trechtingshausen daher eine wichtige Rolle in der internationalen Baustoffversorgung. Mit den Produkten des Steinbruchs wird neben zahlreichen regionalen Bauvorhaben, der Hochwasserschutz entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse sowie unter anderem auch der Küstenschutz in den Niederlanden erhalten und erweitert.

Der Rohstoffabbau kann auf eine lange Historie zurückblicken – seit dem Jahr 1650 ist der Steinbruch bekannt, der sich in einem tektonisch stark beanspruchten Teil des Rheinischen Schiefergebirges befindet. Der terrassenförmige Steinbruch zwischen dem Ort und bei der Burg Sooneck ist seit Jahrhunderten ein weithin sichtbares Wahrzeichen Trechtingshausens. Im Jahr 2002 wurde der Steinbruch Sooneck zu einem Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.

Tag des offenen Steinbruchs

Anlässlich des Jubiläums steht der Steinbruch am 7. Oktober ab 12.30 Uhr zur Besichtigung offen (Wilhelmus de Beijer-Straße 1, 55413 Trechtingshausen). Auf dem Programm stehen geführte Begehungen durch den Steinbruch, ein Quad-Parkour zum selbst fahren, eine Hüpfburg für Kinder und ein Mini-Bagger. Essens- und Getränkestände werden aufgebaut.

Quelle: Hartsteinwerke Sooneck

 

Infos zum Tag der offenen Tür der Hartsteinwerke Sooneck   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

05.10.2023

Weber-Hydraulik GmbH: Yannik Weber neuer COO (Credits: Weber Hydraulik)Weber-Hydraulik GmbH: Yannik Weber neuer COO

Seit dem 1. September 2023 ist Yannick Weber (43) als Chief Operating Officer (COO) in der Geschäftsführung des Hydraulikspezialisten tätig. In seiner neuen Funktion übernimmt er die Gesamtverantwortung und Koordination für die Produktionsstandorte der Unternehmensgruppe in Deutschland, Österreich und Polen.  

weiter lesen - Weber-Hydraulik-GmbH-Yannik-Weber-neuer-COO
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

denkbetrieb
DSI Underground GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FAB
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FAB
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (597 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (13072 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
URETEK Deutschland GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
F. Willich GmbH + Co. KG
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (231 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (180 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode