05.05.2022 (710 Klicks)
Feierlicher Tunnelanschlag des Bauloses „H52 Hochstegen" für Brenner Basistunnel
Arbeiten an allen BBT-Baulosen in Österreich in vollem Gange – mit 151 km sind bereits fast zwei Drittel des 230 km umfassenden Tunnelsystems ausgebrochen.
05.05.2022 (425 Klicks)
Autonome Baumaschinen als Entwicklungsziel
Mag es auch noch einige Hürden zu überwinden geben – die Entwicklung autonomer Baumaschinen zählt bei den Herstellern wie auch den Forschungseinrichtungen zu den großen aktuellen Zielen. Dementsprechend wird sich das Thema auch in vielen Facetten auf der bauma wiederfinden, die vom 24. bis 30. Oktober 2022 in München stattfindet.
04.05.2022 (776 Klicks)
BEUMER Group übernimmt FAM GmbH

BEUMER Group übernimmt FAM GmbH (Foto: Andreas Lander)
Die BEUMER Group, Beckum, international führender Hersteller von Intralogistiksystemen in den Bereichen Förder- und Verladesysteme, Palettier- und Verpackungstechnik sowie Sortier- und Verteilsystemen hat die FAM GmbH, Magdeburg, Anbieter für Förderanlagen und Verladetechnik übernommen. Die Verträge wurden unterschrieben, mit dem Ziel die Transaktion bis Ende Mai abzuschließen.
Damit stärkt die BEUMER Group auch im Bereich der Großgeräte ihre Marktposition signifikant. Die FAM Gruppe mit Zentrale in Magdeburg ist ein international agierender mittelständischer Konzern mit einer weit in das 19. Jahrhundert zurückreichenden Tradition als Hersteller von Förderanlagen. FAM zählt zu den weltweit führenden Komplettanbietern von Schüttgutumschlags- und Aufbereitungsanlagen. Die FAM Gruppe plant, konstruiert und fertigt schlüsselfertige Anlagen und Systeme für die Gewinnung, Förderung, Verladung und Lagerung von Mineralien, Rohstoffen und Gütern. Die FAM Gruppe beschäftigt in ihrer Zentrale und Tochtergesellschaften in Brasilien, Chile, China, Kanada und Indien sowie Vertretungen weltweit ca. 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Geschäftsbereiche der beiden Unternehmen ergänzen sich ideal, so die Analyse von Branchenkennern. Mit über 4500 Mitarbeitern in über 70 Ländern hat die BEUMER Group unter anderem einen Schwerpunkt bei der Fördertechnik im Bergbau und für Minen. Auch in der Schüttgut-Technologie ist die BEUMER Group seit Jahrzehnten stabil am Markt etabliert.
Die führende Technologie von FAM zum Transport und zur Aufbereitung von Mineralien passt gut zum Portfolio der BEUMER Group.
Diese Kompetenz der BEUMER Group wird in Zukunft ergänzt durch das Know-how und das globale Set-up von FAM bei der Projektierung von Anlagen in diesen Bereichen. FAM bringt neben Planung und Engineering die komplette Wertschöpfung samt After-Sales Service in die BEUMER Group ein. FAM verbindet als weltweiter Lösungsanbieter seit über 100 Jahren Fachkompetenz, Engineering und Projektmanagement.
Die BEUMER Group bietet FAM eine langfristige Perspektive auf Basis höchster Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation: Seit fast 90 Jahren entwickelt die BEUMER Group als familiengeführtes und zu hundert Prozent eigenfinanziertes Unternehmen maßgeschneiderte Systemlösungen unter anderem für den Bergbau.
Für Dr. Christoph Beumer, geschäftsführender Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der BEUMER Group, untermauert diese Übernahme die langfristige Ausrichtung des Unternehmens im Segment der Gewinnung, Aufbereitung und des Umschlags von Rohstoffen. Das Unternehmensmotto, so Dr. Beumer, sei der langfristige Erfolg und nicht der kurzfristige Gewinn. Insofern sei es notwendig, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gradlinig und konsequent zu handeln. Man habe in den vergangenen Jahren seine Hausaufgaben gemacht und investiere nun konsequent in eine qualitative Erweiterung des Portfolios, betont Beumer.
FAM Geschäftsführer Torsten Gerlach: „Die Geschäftsführung ist froh mit der BEUMER Group einen strategischen Investor für Wachstum gefunden zu haben. Wir sehen ein gutes Potenzial für nachhaltiges Anwachsen bei Aufträgen und dem Umsatz. Vor diesem Hintergrund macht die Übernahme mehr als Sinn.“
Quelle: Beumer
#Mergers & Acquisitions #Bergbauzulieferer #Zulieferer #Zulieferindustrie #Bergbau #Bergbau unter Tage #Bergbau über Tage, Steinbruch #Fördertechnik #Gurtfördersysteme #Fördergurte







04.05.2022 (519 Klicks)
Bundesverband Baustoffindustrie veröffentlicht Studie zur Rohstoffnachfrage bis 2040
Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) hat eine Studie über „Die Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der Steine-Erden-Industrie bis 2040 in Deutschland“ veröffentlicht. Damit werden die Untersuchungen aus den Jahren 2013, 2016 und 2019 im Sinne eines kontinuierlichen Monitorings fortgeschrieben. „Die Studie zeigt, dass trotz weiterer Steigerung der Ressourceneffizienz auch in Zukunft erhebliche Mengen an primären Steine-Erden-Rohstoffen benötigt werden.“
03.05.2022 (329 Klicks)
Für bessere Luftqualität: Strabag baut in Bielefeld schadstoffmindernden Asphalt ein
Bei der Umgestaltung der Innenstadt für ein klimafreundliches Mobilitätskonzept setzt die Stadt Bielefeld auf den schadstoff- und lärmmindernden Asphalt der Strabag AG. Als Teil des stadtbildprägenden Bauprojekts am zentralen Jahnplatz hat das Team des Strabag-Bereichs Ostwestfalen am 11. und 12.4. eine Clean Air Asphalt-Deckschicht auf den Fahrbahnen für den motorisierten Individualverkehr eingebaut.
19.12.2022
Verantwortung im Fokus – aus innerer Überzeugung
Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Überzeugung – im privaten und im beruflichen Kontext – hilft, die immensen aktuellen persönlichen und gesellschaftlichen Heraus...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie
12.10.2022
Die Weltuhr steht auf kurz vor Zwölf
Die Menschheit steht aktuell vor großen Herausforderungen, die im Hinblick auf Fragen des Klimaschutzes, der Rohstoffsicherheit und der Lieferkettenproblematik gravierende Veränderungen m...
#FRIEDR. ISCHEBECK GMBH #Bergbau #Geotechnik
12.10.2022
Zuckerrohr versüßt die CO2-Bilanz von Tübbingdichtungen in Tunneln
Innovative Dichtungsprofile der Sealable Solutions GmbH zur Abdichtung zwischen Tübbingen in maschinell aufgefahrenen Tunneln sind nachhaltiger und verbessern die CO2-Bilanz. Andere relevante Produkteigenschaften werden durch den Verzicht auf fossile Rohstoffe nicht negativ beeinflusst....
#SEALABLE Solutions GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Tübbingausbau #Abdichtung #Dichtungsbahnen
06.02.2023 -
Indaba 2023
16.02.2023 - 17.02.2023
Pfahl-Symposium 2023
20.02.2023 - 23.02.2023
GEOAFRICA 2023
26.02.2023 - 01.03.2023
MINEXCHANGE 2023

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1958 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (2856 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (259 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (233 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
10.01.2023 (213 Klicks)
Steinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern in 2023
Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinla...
#Hartsteinwerke Sooneck GmbH #de Beijer Group #CAT #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau
>> weiter lesen >>
12.01.2023 (156 Klicks)
Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre
Dem Energiekonzern RWE liegt nicht mehr viel an seinem Kohlegeschäft. Da...
#RWE Power AG #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch
>> weiter lesen >>